Futtermittelallergiker - Futterproblem
-
-
Hallo zusammen,
hab ja schon mal vond er Flat-Hündin einer Freundin erzählt, die gegen Getreide aller Art Rind, Schwein, Huhn und einige andere Dinge allergisch ist.
Wir waren auf der Suche nach dem richtigen Futter und sind beim Exclusion Fisch & Kartoffel hängen geblieben, was sie nun auch seit Wochen bekommt und super verträgt. Kein Kratzen mehr, keine kahlen Stellen um die Augen etc.Nun ist Maja aber eins ehr aktiver Hund, der Dummy, DogDancing und Agility macht (auch mit Leidenschaft) und sonst auch viel beschäftigt ist.
Maja wirkt in letzter Zeit müde und lustlos und meine Freundin meint, sie hätte immer hunger, obwohl sie mehr bekommt, als eben als Fütterungsempfehlung drauf steht.
Das Futter hat auch nur 2% Rohroteiin etc., könnte die Lustlosigkeit beim Spielen, normalen Spaziergängen etc. daran liegen? Sie hat sich schon verändert.Und wenn ja, was könnte man noch füttern, was in zahlbarem Rahmen liegt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich gehe davon aus, dass dir ein tippfehler unterlaufen ist?
habe nämlich gerade mal nachgesehen, und das futter hat einen rohproteingehalt von 22%..
ganz allgemein hört sich die analyse wie ich finde ziemlich passabel an!wenn deine freundin aber dennoch einmal ein anderes futter testen möchte, wäre vllt das lupovet-IBDerma eine alternative?
...allerdings handelt es sich hierbei um ein kaltgepresstes futter, von dem täglich nur eine menge von 1,2% des KG empfohlen wird. der hundemagen ist ergo noch weniger gefüllt als bei einem extruderfutter (welches ja auch zusätzlich noch quillt), was dem hungerproblem also eher abträglich sein dürfte..wenn der hund aber ansonsten gut aussieht, das futter ansonsten super verträgt und nicht abmagert, würde ich alles so halten wie bisher.
evtl. könnte er, wenn er es dann verträgt, eine "zwischenmahlzeit" aus gemüseobstpamps und z.b. etwas joghurt o.ä. bekommen? das wirft das mineralverhältnis des fertigfutters nicht allzusehr aus dem gleichgewicht, schlägt nicht auf die hüften aber sättigt.
-
Naja, das Futter hat natürlich vergleichsweise wenig Energie (etwa 80kcal pro 100g weniger als die meisten normalen Sorten) und eine sehr knapp bemessene Fütterungempfehlung für einen arbeitenden Hund.
Etwas mehr zu füttern ist als durchaus der richtige Weg.
Ansonsten würde ich das Futter evtl. mit einer Zusatzportion "anreichern". Thunfisch in Öl mit gekochten Kartoffeln kommt bei meinen Nicht-Allergikern sehr gut an und hilft über Stressphasen.LG
das Schnauzermädel -
also würdet ihr das Futter so lassen und einfach noch was dazu füttern?
-
Hallo Manu
wäre das Exotic von AN nicht auch was für deine Freundin??
Nur so als Idee
Viele Grüße
Karsten mit Rudel -
-
Huhu Kandolf,
an sich müsste es von den Inhaltsstoffen gehen, müssten wir mal testen, wenn ich es eh teste.
Danke für die Idee
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!