Nächtliches Bellen

  • Hallo, unsere Bonny, 1,5 Jahre alt, lebt seit fast 5 Wochen bei uns. Sie ist unser zweiter "Second-hand-Hund" und wurde bisher nur herumgereicht, wahrscheinlich, weil man sie auch mal ernsthaft beschäftigen und vorallem kosequent erziehen muss. Das macht manchem zu viel Arbeit. Gut, nun zu einem Problem, für das wir noch keine Lösung gefunden haben. Sie hat sich sehr gut eingelebt, besucht demnächst eine Hundeschule und wenn sie uns, nach eben 5 Wochen mal 1 Nacht schlafen lassen würde... Tagüber ist sie ausgeglichen und recht ruhig, aber sobald wir im Bett sind, uns sie schläft bei offenen Türen(!) im Körchen auf dem Flur, hört sie "die Flöhe" husten und bellt und bellt und bellt, mal mehr mal weniger. Es sind die Geräusche IM Haus, die sie verunsichern. Kann man sie irgendwie davon ablenken? Hat jemand Erfahrung mit solchen nächtlichen "Plaudertaschen"?

  • Ich vermute, dass sie sich noch nicht an die Geräusche in eurem Haus gewöhnt hat.

    Ändert sich etwas an ihrem Verhalten, wenn ihr das Licht anlasst; ihr Körbchen in eurer Schlafzimmer stellt; ihr eine Höhle/Box als Nachtliegeplatz gebt, in dem sie sich geborgener fühlt?

  • Hallo Tess-

    haben schon ein paar Dinge versucht, z.B. haben wir nachts das Licht angelassen, schicken sie wortlos, wenn sie bellt, auf ihren Platz (Körbchen) zurück und glauben auch, dass sie noch Zeit braucht. Schwierig allerdings, wenn man 2 Kinder hat und beruftstätig ist. Die Augenringe kommen halt nicht von ungefähr. Meinst Du, sie sollte im Schlafzimmer schlafen, um entspannter zu werden? Ich weiß nicht, ob ich sie immer so nah bei mir haben möchte, weil ich bei jeder Kleinigkeit sofort wach werde und dann alles direkt mitbekomme. Bin aber zu Kompromissen gern bereit! Wenn es was nützt.....

  • Zitat

    Meinst Du, sie sollte im Schlafzimmer schlafen, um entspannter zu werden?


    Ja, das meinte ich.

    Zitat

    Ich weiß nicht, ob ich sie immer so nah bei mir haben möchte, weil ich bei jeder Kleinigkeit sofort wach werde und dann alles direkt mitbekomme.


    Das wollte ich anfangs auch nicht, hat sich aber inzwischen gelegt. ;)

    Aber vielleicht hilft euch auch eine Box oder ein "höhlenartiges" Bett, in den sie sich sicherer fühlt. Falls sie zum Liegeplatz verteidigen neigt, würde ich etwas derartiges aber nicht nehmen. :smile:

  • Danke für die Tipps- werde in der Hundeschule das "Problem" auch nochmal ansprechen. Vielleicht haben die Profis noch 'ne gute Idee!? Mal sehen, bin optimistisch, dass wir das auch noch hinbekommen! Bis dann.... :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!