Leine-Training mit Würgehalsband ?
-
-
Ich finde Würgehalsbänder einfach nur :datz: !
Wenn ich es nicht anders gebacken kriege meinen Hund einigermaßen leinenführig und kontrollierbar zu kriegen, dann stimmt doch was mit mir als HH nicht.
Finde ich echt schlimm
!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Würgehalsbänder sind das Letzte. Damit kommt bei uns kein Hund auf den Platz. Es ist schlecht für die Halswirbelsäule, der Hund findet es sehr unangenehm und geht ins Meideverhalten.
Ein Hund mit einem normalen Halsband, der es nicht kennt, zieht, bekommt keine Luft, zieht noch mehr, weil er ja davon weg will und schon hat man den Teufelskreis. Ich würde dem Hund unbedingt eine Geschirr anziehen. Dann ist es für den Hund viel besser.
Leinenführigkeit erreicht man durch schnelle, kommentarlose Richtungswechsel und loben wenn der Hund guckt und am Knie ist. Ebenso kann ich ihm neben mir ein Leckerchen vor die Nase halten und wenn er schön mitgeht, bekommt er es.
Auch kann ich, wenn ein Hund zieht stehenbleiben und warten bis er nachgibt und wenn es unendlich dauert. Erst wenn er nachgibt und guckt, geht es weiter.
Wer Würger bruacht, hat keine Ahnung von moderner, fröhlicher Hundeerziehung.
-
Zitat
da müßte ich das Halsband selbst sehen, meine Freundin hat es so beschrieben: wenn der Hund zerrt, dann zieht sich das Band zusammen sodaß sie nicht weiter kann. Der Trainer hat sie an einer längere Leine gehabt und eben über´s Grundstück eine stunde lang hin und her " geschleift" und mit Kehrtwendungen und zerren dazu gebracht -fuß zu gehen-
Meine Freundin meinte: es hat zwar brutal ausgesehen aber ein Profi weiß was er tut und seither geht der Hund ohne Gezerre brav an der Leine.Allerdings macht die Hündin weiterhin in der Wohnung und scheut bei allen Fremden auch bei Hunden...
Also den Trainer würde ich sofort in den Wind schießen. Der disqualifiziert sich schon alleine durch das Arbeiten mit dem Hund, was eigentlich der Halter tun sollte(außer zu Vorführzwecken). Der Umgang mit dem Hund und dem Halsband ist auch ziemlich stümperhaft. So hat man mal in der Steinzeit an der Leinenführigkeit gearbeitet...
Also am besten einen anderen Trainer suchen, der sich auch mit ängstlichen Hunden auskennt...Gruß
Chris
-
Chris, antworte mir doch bitte mal auf meine Frage, für welche Fälle du einen Würger richtig findest!
-
Zitat
Chris, antworte mir doch bitte mal auf meine Frage, für welche Fälle du einen Würger richtig findest!
Hallo chichabi,
sorry dass ich mich erst so spät melde. War gestern und heute mit der Zweithundsuche eingespannt...
Nun mal zu deiner Frage. Eine kurzgefasste Antwort wäre da: "Hunde bei denen alle herkömmlichen Methoden versagen."
Ja, solche Hunde gibt es! Das sind Hunde, Die an der Leine absolut nicht ansprechbar sind, weil alles andere interessanter ist als Herrchen bzw. Frauchen. Also fallen Leckerlis schon mal flach... . Stop&Go, Richtungswechsel funktionieren auch nur bis zu einer gewissen Größe des Hundes. Einem Bernhardiner, als krasses Beispiel, brauchst du damit nicht zu kommen...Nur damit wir uns richtig verstehen:
Ich sage nicht dass diese Dinger Allheilmittel sind und befürworte auch nicht jede am Markt erhältliche Ausführung. Sie sollten immer der letzte Ausweg sein und funktionieren bestimmt nicht bei jedem Hund. Meideverhalten? Klar, aber man muss sich ja nicht drauf ausruhen. Hat man nämlich dem Hund erstmal eine Grenze gesetzt, wird er automatisch mehr auf seinen Führer achten. Oft kann man dann sogar mit den herkömmlichen Methoden weiter arbeiten...
Funktioniert sicherlich nicht bei jedem Hund, aber ich kenne ein paar bei denen das wunderbar funktioniert hat. Besonders durch eine von mir hochgeschätzte Trainerin, die eine relativ sanfte Methode hat mit diesen Halsbändern zu arbeiten.So, ich hoffe, dass ich deine Frage ausreichend beantworten konnte.
Gruß
Chris
-
-
Ich werde auch öfter mal gefragt,warum meine zwei gr.Rüden kein Würger anhätten
Weil ich ja eine Frau bin und die ja sonst nicht halten kann.
Ich halte auch nix von solchen Halsungen...würde ich meinen Hunden nie antun.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!