Marti ist da! Super Hund, aber Probleme mit anderen Hunden..

  • Hallo,

    ich habe ja vor zwei Wochen verkündet, dass ich bald einen Hund aus Spanien haben werde.
    Wenn ich ihn nun in natura sehe, könnte neben dem Husky übrigens noch ein Golden Retriever drin stecken.
    Marti ist nun also seit einer Woche hier. Als er in einem Transporter mit ca 20 anderen Hunden ankam, war er so zieml er einzige Hund, der nicht bellte, ruhig wartete, bis er aus der Box geholt wurde und sofort dankbar mit mir spazieren ging und mich ableckte.
    Auch als er dann hier ankam, lief alles problemlos, der liebste Hund, geduldig, verschmust, null aggressives Verhalten etc. Das Spazierengehen lief problemlos, er bestand den "Test" gegenüber sämtlichen anderen Hunden, Fahrradfahrer Jogger, Pferde etc interessierten ihn überhaupt nicht, wenngleich er auch neugierig schaute. Wenn ihn andere Hunde anbellten, war ihm das egal.
    Soweit so gut: Seit gestern beginnt er wie blöd andere Hunde anzubellen, anzuknurren und möchte regelrecht auf sie los gehen und würde wohl auch beißen. Möchte er mich nun verteidigen? Er tut dies ja nicht nur in seinem Revier, sondern egal auf welcher Strecke.

    Nochmal zur Info: Einjähriger Huskymischling, kommt aus Spanien, war dort kurzzeitig Streuner, danach lebte er ca einen Monat im spanischen Tierheim udn vertrug sich dort mit anderen Hunden. Nun ist er seit einer Woche bei mir, anfangs lief es problemlos, seit gestern tritt das Bellen, Knurren und "losgehen" auf. Ablenken, Nein etc, funktioniert nicht.

    Da ich ihn noch nicht so lange kenne, kann ich dies nun ganz schwer einschätzen. Ich wollte mit ihm in die Hundeschule, doch wenn er gegenüber anderen Hunden ja aggressiv ist, stelle ich mir Gruppenkurse problematisch vor und Einzeltraining ist mit knapp 50 Euro pro Stunde hier schon recht teuer. Das müsste man dann aber natürlich sehen, wenn es nicht anders geht. Ferndiagnosen sind natürlich immer schwer, aber eventuell habt ihr einen Rat bzw Erklärungen für sein Verhalten. Meine wäre, dass er zuvor noch keine Bezugsperson kannte und nun eben beginnt, sein Revier und eben auch mich zu verteidigen?!

    Abgesehen davon ist er sehr gelehrig, hat seinen neuen Namen, Sitz und Platz, innerhalb weniger Tage drauf gehabt.

    Über Antworten wäre ich dankbar..

  • Kann dir zwar leider nicht helfen, aber kann dir sagen, dass es bei uns genauso ist. Auch mit der Vorgeschichte.

    Sie kam aus Italien und war dann für ein paar Monate bei einer Pflegestelle in Deutschland. Überall kam sie gut mit den anderen Hunden klar...keine Probleme.

    Seit sie bei uns ist, bellt sie andere Hunde an. Sie zeigt aber auch Angstverhalten und fiept. Deswegen wissen wir auch nicht, was der Grund ist...ob es Angst ist oder ob sie einfach nur aufmucken will.

    Auch bei uns hilft absolut nichts. Sie ist dann wie weggetreten...bisher haben wir es auch nicht geschafft, es ihr irgendwie abzugewöhnen. Sie ist seit einem halben Jahr bei uns. Auch eine Wurfkette bringt nichts...die bemerkt sie gar nicht, wenn sie so in Rage ist.

    Wir haben auch versucht, schon bevor sie sich so aufregt einzugreifen. Also schon, wenn sie die ersten Anzeichen zeigt, abgelenkt ist und nicht mehr reagiert. Auch das bringt nichts...sie bellt dann trotzdem, wenn sie näher am Hund ist.

    Bin also auch sehr gespannt, auf die Antworten. ;)

  • Hallo :)
    Erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Familienmitglied!
    So jetzt zu eurem Problem:
    Ist vielleicht irgendetwas mit einem anderen Hund vorgefallen?
    Ist er nur an der Leine so,
    oder würde er andere Hunde angreifen, wenn er ohne Leine wäre?
    Wie verhälst du dich, wenn er sich so aufführt?
    Kannst du ihn ablenken, oder ist er nicht mehr ansprechbar?

  • ich hab mit meinem großen ein ähnliches problem gehabt kurzfristig. als ich ihn aus dem th holte war er zu allem und jedem freundlich und aufgeschlossen. als er sich dann hier eingewöhnt hatte und wußte wo er hingehört ging es los mit energischem revierverteidigen und jeden anbellen, auch aus der wohnung raus, der am grundstück vorbeilief.
    ablenken funktionierte auch nicht, also hab ichs mit wurfkette versucht, das klappte ganz gut. er bellt zwar immer noch, kommt aber auf zuruf dann zu mir (wenn das dritte "hier" dann schärfer kommt :roll: )und grummelt nur noch ein wenig rum, wo er vorher elendig lang gebellt hat.
    durch die wurfkette hat er seine aufmerksamkeit mir gegenüber verbessert. d.h. er bellt kurz, schaut mich an, ich ruf ihn und er kommt meistens. ;)
    dann leg ich ihn neben mir ab, da darf er mich dann gegen die bösen menschen aus der ferne beschützen. :hust:
    draußen an der leine tut er das nicht, außer bei einem bestimmten männertyp, aber das isn anderer thread :gut:

    ich bin nicht so sehr dafür, daß er komplett mit bellen aufzuhören hat, denn ich wohn hier relativ einsam, er soll mich ja beschützen, aber nicht dauerbellen. ich kann dir da also weiter keine tipps geben, ich sammel selbst noch :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!