• Hallo Ihr Lieben,

    bin noch neu hier, und wollte mal schauen, ob mir hier jemand helfen kann.
    Mal schauen, ob ich es schaffe meine Situation genau zu schildern.Ich habe eine 1 1/2 jahre junge Minipinscherdame.
    Sie ist suuuper verspielt und eigendlich hört sie recht gut auf mich, allerdings auf meinen Verlobten hört sie dann doch viel besser. Kann das was damit zu tun haben, dass er mit ihr den ersten kontakt hatte? Wir haben sie aus einem Tierladen, wo sie zwar sehr verwöhnt (sie war die Prinzessin im Laden) wurde :???: , aber auch demnach bis wir sie mit 7 monaten bekommen haben, nie die Strasse betreten hatte. Von anfang an war sie immer sehr nervös, hatte psychologische Schwangerschaften (allerdings nur physich-d.h. sie hat nie ein Spielzeug adoptiert) und klefft sehr viel (aber das soll wohl bei Pinschern üblich sein?) und hat heufig angst (?) wenn wir Gassi gehen.
    Ich vermeide auch mit Ihr ins Dorfzentrum zu gehen, (wegen dem vielen Verkehr und den Menschen) und bleibe mit meinen beide auf dem Waldstück hinter dem Gebäude unserer Wohnung.
    Nun, seit ca. 2-3 Wochen will sie kaum noch Gassi gehen - ohne dass ich einen Grund dafür sehen würde. Sie versteckt sich wenn ich meine Jacke anziehe, und wenn ich sie dann auf den arm nehme um mit ihr vor die tür zu gehen, versteift sie sich und legt die Ohren an. Ich habe natürlich auch schon vieles andere versucht. z.B. mit Leckerlies zu locken-funzt nicht, Halsband und Leine anlegen - funzt nicht, lieb zureden - funzt nicht, ernst reden (so nach dem Motto: jetzt ist Feierabend!!!) - funzt nicht...einfach nicht drauf eingehen, ganz normal wie sonst weitermachen/laufen... - funzt nicht.
    Und im Fahrstuhl, dann nochmal dasselbe Spiel!
    Wenn wir dann draussen laufen, geht es mehr oder weniger, aber wenn wir dann auf der Wiese ankommen, setzt sie sich neben mich und zittert am ganzen Leibe, und nicht direkt wegen der kälte. Und all das tut sie nicht, wenn sie unseren Nachbarhund hört. Dann rennt sie los und man sieht nichts von all diesem getue.

    *Puff *
    Hat da irgendjemand eine Idee woher das kommen kann, oder was ich dagegen tun kann? Am Anfang dachte ich, das wäre eine Ihrer "Phasen" aber dazu hält es schon zulange an.
    Bin mit meinem "Hundelatein" am Ende...Denn, sie macht das auch mit meinem Freund...der für sie offensichtlich der Rudelführer ist!!!

    Hoffen auf :hilfe:
    und jeder Ratschlag wird gerne angenommen - So klein er auch sein mag...

    Vielen Dank schonmal im Voraus

  • kannst du das bitte in schwarz schreiben? :gott: bei der farbe bekommt man augenkrebs. ich kann den text nicht zu ende lesen.

    gruß marion

  • Okay, hatte es mir vorher nicht angeschaut...!!!also nochmal:

    Hallo Ihr Lieben,

    bin noch neu hier, und wollte mal schauen, ob mir hier jemand helfen kann.
    Mal schauen, ob ich es schaffe meine Situation genau zu schildern.Ich habe eine 1 1/2 jahre junge Minipinscherdame.
    Sie ist suuuper verspielt und eigendlich hört sie recht gut auf mich, allerdings auf meinen Verlobten hört sie dann doch viel besser. Kann das was damit zu tun haben, dass er mit ihr den ersten kontakt hatte? Wir haben sie aus einem Tierladen, wo sie zwar sehr verwöhnt (sie war die Prinzessin im Laden) wurde grübel , aber auch demnach bis wir sie mit 7 monaten bekommen haben, nie die Strasse betreten hatte. Von anfang an war sie immer sehr nervös, hatte psychologische Schwangerschaften (allerdings nur physich-d.h. sie hat nie ein Spielzeug adoptiert) und klefft sehr viel (aber das soll wohl bei Pinschern üblich sein?) und hat heufig angst (?) wenn wir Gassi gehen.
    Ich vermeide auch mit Ihr ins Dorfzentrum zu gehen, (wegen dem vielen Verkehr und den Menschen) und bleibe mit meinen beide auf dem Waldstück hinter dem Gebäude unserer Wohnung.
    Nun, seit ca. 2-3 Wochen will sie kaum noch Gassi gehen - ohne dass ich einen Grund dafür sehen würde. Sie versteckt sich wenn ich meine Jacke anziehe, und wenn ich sie dann auf den arm nehme um mit ihr vor die tür zu gehen, versteift sie sich und legt die Ohren an. Ich habe natürlich auch schon vieles andere versucht. z.B. mit Leckerlies zu locken-funzt nicht, Halsband und Leine anlegen - funzt nicht, lieb zureden - funzt nicht, ernst reden (so nach dem Motto: jetzt ist Feierabend!!!) - funzt nicht...einfach nicht drauf eingehen, ganz normal wie sonst weitermachen/laufen... - funzt nicht.
    Und im Fahrstuhl, dann nochmal dasselbe Spiel!
    Wenn wir dann draussen laufen, geht es mehr oder weniger, aber wenn wir dann auf der Wiese ankommen, setzt sie sich neben mich und zittert am ganzen Leibe, und nicht direkt wegen der kälte. Und all das tut sie nicht, wenn sie unseren Nachbarhund hört. Dann rennt sie los und man sieht nichts von all diesem getue.

    *Puff *
    Hat da irgendjemand eine Idee woher das kommen kann, oder was ich dagegen tun kann? Am Anfang dachte ich, das wäre eine Ihrer "Phasen" aber dazu hält es schon zulange an.
    Bin mit meinem "Hundelatein" am Ende...Denn, sie macht das auch mit meinem Freund...der für sie offensichtlich der Rudelführer ist!!!

    Hoffen auf hilfe
    und jeder Ratschlag wird gerne angenommen - So klein er auch sein mag...

    Vielen Dank schonmal im Voraus

  • oh je, der arme hund, für ihn ist das sicher streß. vielleicht gab es etwas, was ihn sehr erschrocken hat?
    könntest du nicht den nachbarhund für eine zeit mitnehmen, oder die halter fragen, ob ihr zusammen gehen könnt?

    ich habe nicht wirklich einen tipp. es kommen sicher noch brauchbare tipps von anderen kleinhundehaltern.

    gruß marion

  • Ja, die kleine ist total gestresst, und ich gehe auch immer wenn es möglich ist mit meiner Nachbarin zusammen raus, aber wir schaffen es leider nur rund jeden zweiten Abend...
    Und erschrocken hat sie sich so weit auch nicht! Jedenfalls nicht, das ich wüsste!
    JA, mal schauen, denn zuhause zeigt sie gar nichts, nicht einmal annähernd ein stressverhalten! Deshalb verstehe ich echt nicht, wo das herkommt!

    aber trotzdem, vielen dank!!!

  • könnte es vielleicht sein, dass da, wo ihr lauft, ein geruch ist, der vorher nicht da war und der dem tierchen unheimlich ist?

    ist nur so eine idee.

    gruß marion

  • wäre ne idee, aber ich rieche nix...

    das ja nicht heissen soll, das da nix ist, aber eher unvorstellbar für mich...
    denn es wurde ja nix veraendert, jedenfalls nicht sichtbar, wie kann ich das denn rausfinden? hat jemand ne >zweitnase< fuer mich?!? :lachtot:

  • ich schiebe noch einmal hoch, es muß doch jemand eine idee haben.

    mir fällt nur ncoh ein, dass du sie vielleicht unbewußt in ihrer unsicherheit bestärkt hast. könnte das sein? hast du ihr unter umständen gut zugeredet, sie gestreichelt, als sie nicht gehen wollte?

    gruß marion

  • Ja, Marion, könnte man denken, aber das habe ich gleich am Anfang mit der Kleinen vom TA gelernt, dass ich das auch keinen Fall machen darf, und "BEWUSST" habe ich auch drauf geachtet es nicht zu tun, aber sollte ich es getan haben, sollte doch hier irgendjemand vielleicht eine idee haben, wie ich der Kleinen helfen kann, denn es tut mir weh sie so zu sehen, wie gesagt, denn sobald wir wieder zuhause sind ist nix mehr von diesem stress zu merken! deshalb tut es mir leid, dass sie ihreGeschäfte nicht in Ruhe machen kann!

    Vielen Dank Marion für Deine Ideen!
    Denn wie sagt man hier, man muss ja nicht immer wissen, was es ist, so wissen, was es nicht ist, macht die suche nach der Ursache leichter!...so in die Richtung! :verzweifelt:

    Dankeschön!

  • Luna_Nubla, mir tut das kleine richtig leid, darum überlege ich, wie man das in den griff kriegen könnte und woran es liegt. ist nicht einfach, ohne es gesehen zu haben.

    wie wäre es denn - mal zu testzwecken ;) - das kleine in einer tasche an eine andere stelle zu tragen, im ihre reaktion dort zu sehen :???:
    boah, hätte nie gedacht, dass ich mal schreiben würde, den hund in eine tasche zu stecken :ops: :D

    oder.... hast du es schon mal versucht, ihr wuststückchen zu werfen? erst "heiß" machen, dann werfen. vielleicht kann sie den streß über bewegung und die ablenkung durch die wurst (oder was sie sonst sehr gern mag) abbauen.
    das ganze am besten morgens vor dem frühstück versuchen.

    viel glück.

    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!