
-
-
Finde auch,in einer Stadt,oder wo sich viele Menschen aufhalten gehört ein Hund an die Leine,egal welche Rasse.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Generelle Leinenpflicht finde ich auch unsinnig. Als HH sollte man schon abschätzen können ob man ableinen kann ohne den Hund in Gefahr zu bringen ( autos ect...) oder eben Passanten, Kinder ect...belästigen bzw. Angstreaktionen. Die meisten Leute sind sehr freundlich wenn der Hund angeleint ist, ist für mich auch angenehmer.
ferik? wegen sich nicht daran halten kann echt Ärger machen. Unsere nachbarn haben 3 Huskis, einer davon ist immer wieder abgehaut und hat gewildert. Nu hat er Leinenzwang bzw. hat das Forstamt gewarnt, wenn er nochmal erwischt wird, wird er "beseitigt".
In der Fußgängerzone gibt es saftige Bußgelder und eine Abmahnung..zumindest in Nürnberg.
Letzendlich haftet der HH immer, egal ob mit oder ohne Leine und auch dann wenn der Hund bzw. HH nichts falsch gemacht hat.
Lustiges Beispiel: Geschätsschädigung mit Umsatzverlust.
Das geht so:
1--> du gehst einkaufen und leinst deinen Hund ganz ordentlich und brav vor dem Laden an
2---> der Hund bellt, knurrt oder springt alle an sodaß sich keine Kunden mehr reintrauen
3--> geschäftschädigung da in der Zeit der Ladenbesitzer Kunden verloren hat
Ich werde mich hüten, mit meinen Hunden in Fußgängerzonen spazieren zu gehen! Und vor dem Laden anleinen ... eher selten, und dann ist da mindestens ein Großer dabei, an den sich niemnand rantraut. Zwergpinscher sind ja "ach so süß", auch wenn sie beim besten Willen von niemandem gestreichelt werden wollen! Und ich hasse einkaufen sowieso, und bin schnellstmöglich wieder raus aus dem Laden!
Aber in Wald und Wiesen lasse ich meine Hunde immer frei laufen, sonst ist jeder Spaziergang nicht mehr als ein Krampf. Ein Hund muß laufen können!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!