Neuer Hund & Anfangsschwierigkeiten
-
-
Halöchen,
nach einem halben Jahr gebettle meines Bruders, haben wir uns darauf geeinigt einen Hund anzuschaffen. Meine Mam ist selber mit einem Hund aufgewachsen und ich habe zur Realschulzeit 2 Jahre einen Nachbarshund Gassi geführt.Jetzt haben wir seit Freitag unseren süßen Schatz Bobby.
Er ist ein Terrier-Mischling, 5 Monate alt und wurde aus dem Ausland gerettet.
Er hat schon viel schlimmes erlebt, genaueres wissen wir leider auch nicht.
Am Anfang war er schon ziemlich schüchtern und verstört und sich garnicht getraut sich in der Wohnung zu bewegen.Aber ich denke das ist normal, oder wie war das bei euch so???
Über das Wochenende hat er sich eigentlich schon recht gut eingelebt.
Jeddoch wollte er Anfangs überhaupt nicht aus dem Haus gehen.
Resultat waren dann halt immer wieder Haufen in der Wohnung.
Jetzt stellt sich mir die Frage wie wir ihn da am besten erziehen.
Soll man den Hund schimpfen wenn er einen Haufen in die Wohnung setzt?
Hab leider erst heute gelesen in so einem Infozettel gelesen dass man den Hund auf keinen Fall schimpfen sollte sondern nur loben wenn er draußen sein Geschäft verrichtet hat.
Am Anfang ham wir ihn natürlich geschumpfen, indem wir mit ihm zum Haufen sind und mehrmals Pfui gesagt haben in einem lauteren Ton.
War das sehr falsch?
Wie habt ihr dieses Problem in den Griff bekommen??Heute waren wir beim Tierarzt, und die Tage erkundigen wir uns mal bei der Hundeschule.
Mittlerweile ist Bobby schon aufgetaut.
Spielt mit uns, geht freiwillig Gassi und wirkt richtig aufgeschlossen.
Das mit dem Stubenrein wird hoffentlich auch bald..Freu mich auf Tipps von euch!
Liebe Grüße, Selina
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Neuer Hund & Anfangsschwierigkeiten*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Selina,
willkommen im DF!!
Stubenreinheit ist hier ein großes Thema, aber bei Euch sollte das relativ gut in den Griff zu kriegen sein.
Er wird im Ausland wahrscheinlich noch nicht in einem Haus gewohnt haben, oder??
Wichtig ist, nicht schimpfen, wenn ihr nicht genau in dem Moment seht, daß er was macht. Wenn der Augenblick vorbei ist, dann weiß er nicht mehr, was er falsch gemacht hat, wenn ihr dann erst schimpft.
Besser ist, alle 2 Stunden kurz mit ihm rausgehen. Ich habe das immer so gemacht und mache es heute noch "Pippi machen" ist das Zauberwort und meine Grazien stehen schon an der Tür
Wenn er dann draußen ist, den Spaziergang immer mit viel Freude verbinden. Wenn er irgendwo schnüffelt, erstmal in Ruhe gucken lassen und nicht sofort weitergehen. Wenn er dann "Pippi" macht, dann ein kleines Freudentänzchen aufführen, hört sich komisch an, sieht für die Umstehenden auch komisch aus, aber es wirkt. Er verbindet dann, daß draußen sein Geschäft zu machen, was tolles ist. Das gleiche Spiel beim "Kacki" machen.
Da er schon etwas älter ist, wird es wahrscheinlich flugs gehen, daß er schnallt, draußen was zu machen ist toll, drinnen ist blöd -
Ebenfalls ein herzliches Willkommen im Forum!
Es ist ganz ganz normal, dass sich der Hund erst eingewöhnen muss. Gebt ihm Zeit, dass er alles unbeschwehrt kennenlernen kann. Es ist/war bei meiner Hündin auch nicht anders, zum rausgehen musste ich sie oft sehr sehr bitten. Die ersten Tage ist sie gar nicht in der Wohnung herumgegangen... Aber das klingt bei euch eh schon so, dass er schon sehr aufgetaut ist
Mhm, für mich klingt es auch so, dass er anscheinend nie gelernt hat, stubenrein zu sein. Es gibt wirklich viele Themen dazu im Forum, einfach mal stöbern
Ach ja, wenn ihr den Hund auf frischer Tat ertappt, wenn er einen Haufen macht, dann kann man schon mahnende Worte an ihn richten, jedoch geht es da um Sekunden!! Alles was später passiert, wird er nicht mehr einordnen können...aber das hat eh schon Bibidogs geschrieben, wie ich gerade sehe!
Also viel Spass mit eurem Wauzi und vor allem Geduld Geduld Geduld
Für weitere Fragen ist das Forum immer da!!!Alles Gute,
Steffie -
Dankeschön ihr zwei für die Tipps
Mittlerweile ist er schon ganz frech geworden. Freut sich unwahrscheinlich wenn jemand von uns nach Hause kommt und geht sogar freiwillig Gassi
Er macht zwar immernoch in die Bude, aber schon nichtmehr so oftLiebe Grüße, Selina
-
Na supi, hört sich doch toll an!!!
Und wenn Du andere Fragen hast, dann immer her damit -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!