Hilfe ich bin unsicher (Soll ich einen Hund holen?)
-
-
Hallo miteinander
Seit vielen Jahren möchte ich einen Hund, allerdings war es in den letzten Jahren unmöglich, da ich entweder in die Schule ging oder eine Ausbildung absolvierte. Nun bin ich mit der 4 jährigen Ausbildung seit einem halben Jahr fertig und habe einen Job begonnen direkt nach dem Abschluss.
Ich arbeite zwar 100% aber ich habe gleitzeit und kann auch von zuhause aus arbeiten.
Nun hatte ich gestern eine Diskussion mit meinem Vater. Er arbeitet in der gleichen Firma und macht auch das gleiche wie ich.
Nun hat er mich etwas verunsichert, da ich sowieso jemand bin der sehr vorsichtig ist, bevor ich eine Entscheidung treffe und alles überlegt sein muss.
In unserem Job, kann es auch mal sein das man im Ausland oder in einer anderen Stadt arbeiten muss, allerdings kann man da natürlich auch nein sagen und es ist auch eine Ausnahme. Meistens kommt dies vor, wenn man keine Arbeit hat und die Arbeit in einer anderen Stadt oder Land "suchen" muss.
Bei meinem Vater der bereits 22 Jahre in dieser Firma arbeitet ist es noch nie vorgekommen, doch natürlich hat er recht, das ich das auch überlegen sollte.
Ich habe mir dann gedacht, das es villeicht möglich ist, das ich den Hund dan mitnehmen könnte, so wäre ich für die Firma dan auch viel flexibler, doch ob die das dann wollen ist natürlich eine andere Frage. Oder ich muss dan schauen ob ich den Hund in eine Ferienpension oder sonst jemand finde der in dieser Zeit auf ihn aufpassen könnte (nur wen ich in eine andere Stadt muss, dann kann ich ja villeicht auch ein paar mal noch nach hause unter der Woche), sofern es nicht über Monate so gehen soll. Aber wenn ich ins Ausland muss, dan wäre für mich natrülich nur eine Variante denkbar, nämlich meinen Hund mitnehmen.
Dazu kam noch, das sich herausstellte, das diejenigen von denen ich dachte sie könnten im Notfall auf mein Hund aufpassen, alle ausser einem nicht wirklich als zuverlässige "Notfallstelle" vorhanden sind. Da die eine hat eine Schäferhündin, und da ich wahrscheinlich einen Papillon holen werde, das villeicht in die Hosen gehen könnte, da die Schäferhündin jeden erstmal unterwerfen muss, und ich weiss nicht ob sie mit kleinen Hunden klar kommt. Also rechne ich mit dieser stelle erst einmal nicht mehr. Die andere Stelle, die sind sehr schnell übervordert und sind sowiso selten zuhause im sommer, höchstens im Winter hätten sie mal zeit, obwohl ich mich auf das auch nicht verlassen kann.
Eine andere Stelle ist meine Mutter, sie arbeitet nur halbtags und so wäre dies möglich, doch will ich nicht das sie immer auf meinen Hund aufpassen muss. Jetzt wo die Kinder aus dem Haus sind, soll sie ja auch mal die "Freiheit" geniessen können ;). Aber es wäre sicher in seltenen Fällen machbar. Ich will ja auch nicht, dass sie denkt das ich den Hund immer zu ihr abschiebe.Aber eben eigentlich sollte ein Auslandaufenthalt nicht der Normalfall sein, und andere Aufenthalte irgendwo wo ich meinen Hund nicht dabei haben könnte auch. Aber man weiss ja nie.
Ich habe mir auch gedacht, da ich sowiso Hundesport mit meinem Hund machen möchte, da lerne ich sicher einige Leute kennen, welche villeicht auch einmal auf meinen Hund aufpassen könnten, falls etwas wäre. Und ich würde denen ihren Hund natürlich auch mal nehmen wenn sie etwas haben und ich habe Zeit!
Hattet ihr schonmal solche Situationen? Wie habt ihr sie gelöst?
So das war jetzt viel zum Schreiben
Hoffe ich bekomme viele Antworten die mir helfen könntenGanz liebe Grüsse
Jepoo - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hilfe ich bin unsicher (Soll ich einen Hund holen?) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Jepoo,
schön, daß Du Dir vorher die Gedanken machst.
Ich habe selbst auch keine Anlaufstelle, die meine Hunde nehmen würden. Bisher habe ich das G.s.d. noch nicht gebraucht, nur einmal, als ich über Nacht weg mußte, da waren die Beiden bei einem Hundesitter und als ich operiert wurde, da kam der Sitter zu mir und ist mit denen Gassi gegangen. Ansonsten versuche ich das allein zu regeln.
Mein Arbeitgeber hat mich vor ein paar Jahren von Braunschweig nach Emden versetzt, allerdings immer nur von Dienstag bis Freitag. Da habe ich dann auf eine Ferienwohnung bestanden, wo die Hunde mitkonnten. War alles machbar und wurde auch bezahlt.
Wenn ich allerdings ins Ausland müßte, dann käme drauf an, wo ins Ausland. Überall hin würde ich meine Hunde nicht mitnehmen, China wäre so garnicht das Land, wo die Beiden mitkommen würden, aber da würde ich auch freiwillig nicht hingehen. -
Ja also china wird es bei mir nicht werden, da ich Flugangst habe, wird es nur etwas sein, was ich mit dem Zug erreichen kann.
-
Na, dann kann es doch losgehen, oder??
-
Ja eigentlich schon
Hoffe ich bekomme noch einige Erfahrungsberichte, damit ich villeicht noch ein paar ideen bekommeHat niemand noch etwas dazu beizutragen ?
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!