• Ich beobachte in letzter Zeit , daß der Jacko nach ca. 1 Std. Spaziergang mit den Hinterläufen schlürft. So wie ,wenn wir zu jemandem sagen: Heb die Füsse beim laufen.
    Wenn ich ihn ansprech läuft er kurz normal. Würde ich ihn von der Leine lassen,würde er lossprinten.
    Ich hatte das auch schon mal angesprochen beim TA aber zu dem Zeitpunkt konnte die TÄ noch nichts feststellen.
    Habt ihr irgend eine Ahnung?
    =) LG Simone

    Diesen CES--Test hab ich eben gemacht. da ist seine Reaktion i.O.
    Ich weiß , daß das letztendlich nur ein RÖ beurteilen kann.

  • Meine macht das leider auch genauso. Und somit steht uns wohl eine intensive HD-Untersuchung bevor.

    Hoffen wir mal alle Vier das Beste, dass es auch einfach Schlürfi-Hunde gibt. :D

  • Hatte mein Hund auch. Nannte man cauda equina Syndrom. Bei meinem Hund war es ein Bandscheibenvorfall.

    Es kommt auch vor, dass das von Anaplasmose oder Borreliose kommt. Nur ein Ct wird da wohl genau klären können, was da in deinem Hund nicht ok ist.

    Mein Hund wurde an der Bandscheibe operiert und konnte dann wieder laufen. Ich würde aber ganz schnell danach gucken lassen, denn je länger der Nerv beeinträchtigt ist, desto weniger kann er sich erholen.

  • Borreliose auch? Und er hat oft Zecken. Sogar jetzt auch manchesmal.
    Mmhh..
    Muß sowieso zum TA wegen was anderem. Also werden wir es untersuchen lassen.

    Zitat

    Hoffen wir mal alle Vier das Beste, dass es auch einfach Schlürfi-Hunde gibt.


    Ja das hoffen wir. Daumen drück... :smile:

  • Ja, auch bei Borreliose und wenn man es zu spät merkt, gehts nimmer weg soweit ich weiß. Man kann das Blut komplett nach Zeckenkrankheiten untersuchen lassen und bei Borreliose und Anaplasmose kann man dann mit Antibiotika behandeln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!