lumi dreht jedem geräusch durch,und bellt wie verückt

  • es ist inzwischen echt nervig geworden!sie bellt auch nachts wenn mein mitbewohner nach hause kommt oder sie im hausflur etwas hört,ich bekomm jedes mal fast ne herzenfakt!abgesehn dafon das ich dann erst mal nicht mehr einschlafen kann,und ich morgens immer früh raus muss! :kopfwand: gestern hab ich ihr vor wut ne plastikflasche hinterher geworfen weil sie einfach nicht merh aufgehört hat! :x seit sie läufig war is sie echt komisch!sie bellt auch drausen hunde an die uns entgegen kommen,aber nur wenn mein großer rüde dabei ist(der denkt natürlich es is irgendwas schlimmes und im schlimmsten fall,gibts stress!kann mir jemand sagen wie ich ihr das scheiss gekläffe abgewöhnen kann??ich weiss echt nicht weiter! das macht mich wahnsinnig!!

  • wir haben vor acht Jahren einen "gebrauchten" Yorky geschenkt bekommen, da war er 1 1/2 Jahre alt, hat gemacht was er wollte
    und wegen jedem Floh der vorbeiflog gebellt. Na ja es war nicht so
    laut wie wenn ein großer bellt, aber mitten in der Nacht war das
    recht nervig.
    Ich hab zu einem ungewöhnlichen Mittel gegriffen!! Ich habe einen
    riesigen Schlüsselbund (weil ich Schlüssel für alles bei mir haben
    muss, sonst vergess ich die Hälfte).
    Wenn er weglief und nicht auf meinen Rückruf hörte, schmiss ich den
    Schlüsselbund nach ihm (ich habe ihn in den 8 Jahren 2x getroffen).
    Er war so erschrocken, dass er sofort umdrehte und zurückkam, ich hab
    ihn selbstverständlich gelobt.
    Dann kam ich auf die Idee, wenn er ohne Grund kläfft, den Schlüssel
    in seine Richtung zu werfen. Er hat sehr schnell gelernt auf den Schlüssel
    zu reagieren. Jetzt langt es schon mit dem Schlüssel zu rappeln, sofort
    ist Ruhe bzw. wenn er wegläuft, dreht er sofort um und kommt zurück.

    Ein neuer Zeitungsausträger, der mit einem Wägelchen die Zeitungen
    nachts um 4 Uhr ausfährt hat ihn so irritiert, dass er jede Nacht um
    4 Uhr bellte. Da hab ich den Schlüssel auf meinen Nachttisch gelegt
    und wenn er anfing zu bellen, hab ich nur mal kurz mit dem Schlüssel
    gerappelt und schon war Ruhe.

    Einen großen Vorteil hats auch, dass, wenn ich nachts unterwegs bin,
    brauch ich nicht zu rufen, ich rappel nur leise mit dem Schlüssel und
    schon ist er da. (Hat übrigens auch bei unserem Kater hervorragend
    funktioniert, er kam morgens beim Schlüsselgerappel angerannt.

    Probiers mal, wichtig ist aber, dass es mehrere Schlüssel sind und immer
    der gleiche Schlüsselbund sein muss wegen dem gleichen Geräusch!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!