Schussfestigkeit

  • Wieso mit den "ganzen" Gebrauchshunden ?


    Meine Dreie sind schußfest.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Schussfestigkeit* Dort wird jeder fündig!


    • Ich würde es auch, wie es hier schon beschrieben wurde, über Reizermüdung durch Gewöhnung (Habituation) trainieren. Einige Trainingsbeispiele wurden hier ja schon beschrieben. Wenn der Hund dann oft genug mit dem Reiz konfrontiert wird ,ohne das dieser eine Auswirkung auf ihn selbst hat, wird er lernen, dass es sinnlos ist auf diesen Reiz zu reagieren (klappt nicht so ohne weiteres bei panischer Angstreaktion!!!!!).
      Wir machen dies schon mit den Welpen in der Wurfkiste, einfach ein Radio in den Wurfraum, ne CD mit Alltags- bzw. Militärgeräuschen einlegen und laufen lassen…
      Aber nun noch mal zum Thema.
      Viele Trainer machen sich den Aufbau der Schussgleichgültigkeit einfach und sagen sich „wenn der Hund Angstreaktionen zeigt, dann verknüpfen wir den Schuss einfach mit etwas positiven“!
      Das ist meiner Meinung nach in der VPG Ausbildung nicht angebracht, weil das erklärte Ziel ja die Schussgleichgültigkeit ist und wenn der Hund nach dem Schuss „verrückt“ wird, weil er seine Triebbefriedigung erwartet ist dies auch keine Gleichgültigkeit!!!



      Mit freundlichen Grüßen, Steffen

    • Zitat

      Wieso mit den "ganzen" Gebrauchshunden ?


      Meine Dreie sind schußfest.


      Meine ja auch :D .
      Ich finde es nur total verwunderlich, dass immer weniger Hunde frühzeitig an Schüsse gewöhnt werden... Die Frage taucht irgendwie immer mehr bei Gebrauchshunden auf. Dabei ist der Schuss ja nun echt Pipikram, da macht man ja mehr Krach, wenn man Holzlatten aneinanderknallt. Die Jagdhunde müssen da nun deutlich mehr verpacken ;) .


      LG
      das Schnauzermädel

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!