Trick-Training mit Esel & Hund

  • Hallo Miriam,

    unsere Esel hatten eigentlich nie so wahnsinnige Angst vor dem Feuer - unser Hund hat da definitv mehr Respekt vor ;) .

    Da wir unsere Mahlzeiten, wenn es das Wetter zuläßt, stets bei den Tieren auf der Weide/im Auslauf einnehmen, grillen wir auch hier und da bei den Tieren. All unsere Tiere genießen dann den Qualm und halten gerne und neugierig ihre Nase rein. So hatten wir das erstemal bemerkt, dass Feuer für unsere Esel kein großes Angstproblem darstellt.

    Als wir dann irgendwann mit den Tricks anfingen und mir so nach und nach die Ideen ausgingen, erinnerte ich mich wieder an das Feuer und bastelte eine Konstruktion die sich ausbauen ließ.

    Erstmal ein Feuerseil nur am Boden entzünden, dann das Seil als kleines U aufhängen, dann ein großes U draus machen und letztendlich den Kreis zum O schließen.

    Diese Schritte hatten wir innerhalb einer Woche durch und die Esel verlernen einmal gelerntes ebensowenig, wie du oder ich das Radfahren.

    Unser Hund, den ich beim Dreh zum ersten mal in seinem Leben mit Feuer konfrontierte (wir haben ihn aus dem Tierheim), merkt man auch an, dass ihm die Flämmchen nicht so geheuer sind und er nur drüber hupfte, weil ein Stöckchen winkte. Ich werde aber dran bleiben und mit ihm üben - sofern er mit Freude dabei ist :D .

  • Hallo Judith,

    Hast du eigentlich noch mehr Videos dazu? Die Esel gehören dir, oder?
    Ich würde gerne noch weitere Kunststücke sehen... :gott:

    Hättest du auch eventuell Fotos dazu, wie die Esel durch das Feuer springen? :D

    Lg Miriam

  • Hallo Miriam,

    ja, wie hat das alles angefangen? Gute Frage, denn das ist eine laaaange Geschichte, aber ich versuche mich mal auf das Wesentliche zu beschränken ;):

    Gekauft haben wir unsere Eselstute Masl-tow mit 4 Jahren 1998. 2 Jahre später wurde ihr Sohn bei uns geboren.
    Gemeinsam machten wir mit unseren Tieren (Eseln, Ziegen, Gänse und Hund) viele Wanderungen und fuhren zu div. Eseltreffen (Körung, Hindernisparcours - ähnlich dem Hunde agility u.v.m.).
    Das Vertrauen Mensch-Esel wuchs von Jahr zu Jahr und im Winter 2003 lag bei uns sehr, sehr viel Schnee. Soviel Schnee, dass man wenig mit den Tieren unternehmen konnte und sie sich Zuhause langweilten.
    Da unsere Tiere in einen riesigen ehem. Kuhstall leben, bot es sich an, dort im Trocknenen, Denksporaufgaben für die Esel zu trainieren. Die Zirkustricks waren somit geboren und mein Ideenfallsreichtum wurde aufs äußerste gereizt, denn die Esel lernten verflixt schnell und langweilten sich ebensoschnell auch wieder, wenn eine Übung saß und nix Kniffliges dazu kam.

    2004 führten wir dann erstmalig unsere Mini-Show in der Öffentlichkeit auf und schlugen beim Publikum ein, wie ne kleine Bombe :D . Also blieb ich dran. Übte neue Dinge ein, bekam Anregungen von Eselfreunden, die immer schonmal sowas mit ihren eigenen Eseln machen wollten, aber keine Zeit dafür hatten. Ich schrieb Berichte zu den Tricks in der Eselpost (Eselzeitschrift des dt. Eselvereins) und bekam noch mehr Resonanz. Eine inzwischen gute Freundin aus Südfrankreich und ich tauschen uns regelmäßig am Telefon aus und erzählen uns, welche Tricks wir wie unseren Langohren beigebracht haben ...
    Und so wuchs das Repertoire von Jahr zu Jahr und unsere Esel wurden bei Auftritten immer professioneller - und ich auch, denn anfangs hatte ich ganz schön Lampenfieber :ops: .

    Bald bekamen TV Sender Wind von den Esel-Akrobaten und so kam halt eines zum andern ...

    Wichtig ist mir bei alledem immer, dass die Tiere mit Spaß und Eifer bei der Sache sind. Und das sind sie in der Regel auch. Ich trainiere ohne Leckerlies und belohne nur mit meiner Stimme, meiner Körpersprache und Streicheleinheiten - und natürlich mit dem gewonnen Spaß ;) .

    Anbei noch ein extra Hunde-Video -> MyVideo: Hupfdole Schmock

  • Cool :D

    Könnt man diese ganzen Tricks auch nem Schaf zum Beispiel beibringen oder sind Esel irgendwie ganz besonders schlaue Tiere?

    Könntest du hier auch bitte, bitte noch Fotos von deinen Eseln reinstellen? :gott:

    Lg Miriam

  • Hallo Miriam,

    ich denke schon, dass man auch anderen Tieren wie Schafen, Ziegen, Hühnern ... Tricks beibringen kann.
    Man sollte sich immer die Vorraussetzung des jeweiligen Tieres und die ohnehin schon bestehenden Vorlieben der Tierart wählen und dann seiner Phantasie für einen Trick freien Lauf lassen.

    Ich kenne jemanden, der mit seinem Huhn Fahrrad fährt. Das Huhn flattert auf den Lenker und gemeinsam machen sie Radtouren ...
    Einige Tiere bieten von sich aus ja schon Dinge an und die kann man dann fördern und/oder als Trick dann ausbauen.

    Nicht umsonst nenne ich unsere Übungen Tricks, denn Vieles machen unsere Tiere in der Natur sowieso schon. Ich verpacke die Übungen dann nur in eine kleine Geschichten, oder lasse es so aussehen, dass es auf meinem Mist gewachsen ist und dann ist es wie gesagt "nur" ein Trick ;) .

    Nichts desto trotz sind Esel extrem pfiffige Tiere, die gerne mit dem Kopf arbeiten und sich "nur" auf einer Wiese sehr schnell langweilen würden. Esel brauchen einen Aufgabe in ihrem Leben, sonst sind sie flux arg unausgeglichen.

    Externer Inhalt bp2.blogger.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hier die Esel beim Inlinern

    Externer Inhalt bp3.blogger.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Tagesausflug ans Meer

    Externer Inhalt 4.bp.blogspot.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Samuel und Masl-tow im glänzenden Sommerfell 2008

  • Zitat


    Externer Inhalt 4.bp.blogspot.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Samuel und Masl-tow im glänzenden Sommerfell 2008

    Oh!!! Die Stars meiner Träume :schockiert: !!!
    Kannst du mir nicht einen der zwei ab und zu mal leihen :D

    Meeeeeeeeeeeeeeeeehr Bilder!!! :gott:

    Lg Miriam

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!