
-
-
hi,
Scooby kann schon ganz gut gähnen in unseren Clicker-Sessions.
Das sieht sooo ulkig aus wenn er versucht richtig zu gähnen
und dabei immer Maul auf und zu-
auf und zu....immer wieder
als würde er versuchen zu sprechen...
bis dann endlich ein herzhafter richtiger Gähner rauskommt.
(inklusive Piepsgeräusch...)
Wollte mal fragen ob Ihr auch extreme Versuche zu Gähnen geclickert habt oder nur echtes gähnen
von anfang an?
sieht es bei Euch auch so aus als würde Euer Hund sprechen wollen wenn er versucht zu gähnen?
Und wie lange habt Ihr dran geübt bis es ohne Clicker aufs Wort geklappt hat??? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Arco macht auch immer das Maul auf und zu und auf und zu. Sieht aus wie ein Fisch, der nach Luft schnappt
Ich versuche wirklich das extreme Gähnen zu klickern
Wir sind aber noch beim Klickern, ich führe immer erst ein Kommando ein, wenn die Übung beim Klickern perfekt klappt.
-
Ok,
ich clicke auch nur nen echtes Gähnen wo die Zunge sich biegt.
(Bei uns eindeutiges Zeichen dafür, dass es richtig gegähnt ist)
Was heisst wenn es mit Clicker richtig gut klappt?
Wenn er sehr oft und schnell hintereinander gähnt meinst Du?
Wie lang übt Ihr das schon ? -
Zitat
Was heisst wenn es mit Clicker richtig gut klappt?
Wenn er sehr oft und schnell hintereinander gähnt meinst Du?
Wie lang übt Ihr das schon ?Nein, wenn ohne mehrmaliges Auf- und Zuklappen der Schnauze ein richtiges Gähnen kommt.
Wie lange wir das schon üben... hm... in unregelmäßigen Abständen, vielleicht ein paar Monate. Ich übe das nicht dauernd. Wir machen auch andere Überungen zwischendurch, auch mal zwei Wochen gar kein Gähnen, ganz unregelmäßig. Wir haben ja keinen Zeitdruck
Dass ich ein Gähnen erwarte, hatte er eigentlich nach zwei Minuten raus. Wir feilen jetzt an der Ausführung
Und drauf gekommen, bin ich zufällig. Ich wollte ursprünglich eine andere Übung (weiß nicht mehr welche) klickern. Er hat sie mir aber nicht angeboten. Und irgendwann habe ich geklickt als er gegähnt hat (Zeichen, dass er nicht weiter weiß). Die Situation war total süß :liebhab:
Arco: *gääääähn*
KLICK
Arco hört mitten im Gähnen auf und kuckt ganz irritiert auf den Klicker und nimmt sein Leckerlie.
Nach einer Weile...
Arco: *gäääähhn*
KLICK
Er nimmt schon etwas weniger irritiert sein Leckerli.
Arco: *Maul klappt auf*
nichts
Arco: *grummel*
Arco: *Maul klappt etwas weiter auf*
nichts
Arco: *grummel*
Arco: *Maul klappt noch etwas weiter auf*
nichts
Arco: *grummel*
Arco: *gäääähhn*
KLICK
Jetzt wusste er was ich wollte -
Schööön geschrieben,
ich kanns mir fast bildlich vorstellen.
Habe immer nen Heidenspass wenn er versucht zu Gähnen
und es noch dauert...
Wir machen es auch unregelmäßig...
Darf ich fragen wenn Du unterschiedliche Dinge clickerst,
(ich nehme an in versch.sessions..?)
sagst du zu Beginn der "Einheit" dann immer dein Startwort und hast Du nen Endwort? -
-
Zitat
Würde mich auch mal interessieren. Das Gähnen ist doch eigentlich eine Beschwichtigungsgeste beim Hund, oder?
Ja, eigentlich schon, deswegen würde ich Dinge, die zur typischen Hundesprache gehören auch nicht clickern, da der Hund verlernt richtig zu "sprechen"! Er setzt dann seine Sprache nicht mehr passend ein, bzw. der Mensch zwingt ihn, sich ständig zu beschwichtigen und Hunde weiß nicht mal warum. :irre:
-
Ich denke weniger dass es Zwang ist.
Aber naja... -
Zitat
Ich denke weniger dass es Zwang ist.
Aber naja...Woher willst du es wissen? Hat der Hund es dir gesagt? Gähnen ist beim Hund kein Zeichen von Müdigkeit! Es ist klare Hundesprache. Ich gähne z.Bsp. immer meinen Hund an, wenn er mir seinen Ball nicht geben will. Ich beschwichtige in diesem Moment und es wirkt zu 100%! Ich bekomme dann den Ball immer.
-
Aber gähnen ist doch nicht NUR Beschwichtigung. Und da gibts ja auch extreme Gegenstimmen!
Ich denke das man indem man das Gähnen z.B. auf Signal übt und dann auch generalisiert! Natürlich auch Situationen entspannen kann!
Natürlich nur wenn man den Hund nicht ständig gähnen lässt sondern das etwas ernster sieht als "nur" Spass.Mir stellt sich auch die Frage wieso der Hund dann "aufhört" zu "sprechen", wenn man das verhalten bestätigt und ein Signal einführt? Gähnt er dann weniger? Kann ich mir schlecht vorstellen, da es eben mehr beinhaltet außer dem Beschwichtigungsinstrument.
Ich denke nicht das Gähnen NUR eine Beschwichtigungsgeste ist sondern auch: Sauerstoffarmut im Gehirn welcher Blitzartig dadurch ausgeglichen wird, Übersprungshandlung, Müdigkeit, emotionale 'Gebundenheit'.
Von daher würde ich es nicht ganz so dramatisieren.Ich finde es eher schwieriger Hunden Tricks beizubringen die wieder seiner Natur sind. Also auf den Hinterpfoten laufen und nen Kinderwagen/Einkaufswagen schieben. "Oh schau mal, wie ein Mensch!" oder sowas.
Nina
-
Zitat
Darf ich fragen wenn Du unterschiedliche Dinge clickerst,
(ich nehme an in versch.sessions..?)
sagst du zu Beginn der "Einheit" dann immer dein Startwort und hast Du nen Endwort?Unser Startsignal zum Klickern ist das Kommando "Klickern!".
Eine einzelne Session wird beendet, indem ich eine Pause mache.
Abschlusssignal ist "Das war's!". -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!