Hundeferien bei Mama, Papa und Schwester
-
Hi,
hatte hier schon mal angefragt, ob man einen Welpen schon auf ne 3stündige Autofahrt zu ner Familienfeier mitnehmen kann.
Nun, die Feier war gestern udn wir haben uns entschieden Napoleon solang ( bis heut nachmittag ) bei den Besitzern seiner Eltern abzugeben. Die Fahrt wär sonst einfach super stressig für alle Beteiligten geworden, super eng im Auto und der Kleine wäre lang alleine gewesen während der Feier ( mitnehmen wär nicht so toll, weil er ja noch nicht 100 % stubenrein ist und wir dann ständig mit ihm hätten rausgehen müssen ).
So hat Napoleon einen Kurzurlaub bei seiner Mama, Papa und Schwester verbracht und sehr viel gespielt, Gassi gegangen ohne Leine ( Ex-Herrchen hat´s Geschirr nimmer ranbekommen nachdem er´s abgemacht hat ) und war dann heute dementsprechend müde und kaputt.
Er hat sich aber irre gefreut als wir ihn wieder abgeholt haben und nachdem wir gehört haben, dass er super ohne Leine läuft ( und hört ) kaufen wir jetzt ne Schleppleine um es weiter zu üben und um uns die Angst zu nehmen, dass er nicht hört und wegrennt.
Lieben Gruß
Carina
Achja: Hatte hier mal ne Diskussion mitbekommen, ob Welpen ihre Eltern bzw die Eltern ihre Welpen wiedererkennen, wenn sie sie lang nicht gesehen haben. Naja, über seine Ex-Besitzer hat Napoleon sich gefreut ( Er freut sich aber über Jeden ) aber seine Eltern hatten ihn die ersten 10-15 Min angeknurrt und angefletscht. Kann mir also nicht vorstellen, dass sie ihn erkannt haben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hundeferien bei Mama, Papa und Schwester*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich kann jetzt nur mal was aus meiner Erfahrung sagen: welpen lasse ich grundsätzlich ohne Leine laufen (außer um zu üben und wenn's halt sein muss), da sie noch sehr anhänglich sind und (Jagd-)Triebe sich noch nicht (so) ausgebildet haben. Schleppleine kann man nehmen, wenn's zu spät ist. Ich habe auch einen kleinen Jagdwusel aber sie lief vom 2. Tag an ohne Leine und jetzt geht sie nicht mehr als 5 - 10 Meter von uns weg, und das darf sie.
-
Hi,
naja wenn man aber Straßen drumrum hat ist das mti "ohne Leine" auch nicht immer so machbar.
Und ich und mein Vater haben auch Angst, dass Napoleon wirklich doch mal abhaut ( was er auch tut, sobald er nen anderen Hund sieht, er rennt dann immer hin ). Das Problem bei mir ist dabei einfach, dass ich im Rollstuhl sitze und wenn jetzt der Hund auf ne Wiese rennt und ich kann nicht hin und Napoleon kommt auf Rufen nicht: Was soll ich dann machen?
Dann üb ich lieber schon im Vorfeld mit Schleppleine das Abrufen bevor Probleme auftreten als wenn ich erst dann anfange zu üben, wenn das Problem da ist. Denn dann hätte ich später mal noch mehr Angst ihn ohne Leine laufen zu lassen.
Aber nun ja
Wollt ja darüber eigentlich nicht diskutieren ... Momentan klappts bei uns so sehr gut mit Schleppleine. Wenn mein Bruder dabei ist, darf Napoleon aber auch ohne Leine laufen. Der kann im Notfall halt auch einfach mal hinterher rennen, wenn Napoleon doch mal Ambitionen zum Wegrennen anzeigt.
Gruß
Carina
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!