• Hallo Sabrina!


    Ich habe auch so einen 1-jährigen Junghund hier, der auch gerne draussen
    mal macht was er will- würde man ihn lassen ;)


    Leinenführigkeit ist hier im DF gut beschrieben, gebe es einfach mal in
    die Suchfunktion ein- ich gehe nach Staffys Methode vor. Und obwohl
    ich seit er 10 Wochen alt ist, in die Hundeschule mit ihm gehe- klappt dass
    auch nicht immer. Aber da hilft nur Konsequenz (nicht ziehen lassen, Richtungswechsel bzw. Stehenbleiben).


    Auch wenn Du mehrere Stunden spazieren gehst- für einen Hund ist das
    normale Gassigehen zu wenig. Ich gehe lieber weniger- mache dafür mehr
    für den Kopf: Nasenarbeit, Apportieren, Unterordnung... er darf immer
    mal wieder einfach so laufen- aber es macht ihm riesig Spass wenn wir
    etwas zusammen machen.(wir haben einmal im Wald wilde Himbeeren
    "gejagt", er liebt Himbeeren- und alles um sich herum vergessen ;))


    Ich würde mich an Deiner Stelle auch mal ins Schleppleinentraining einlesen. Damit kannst Du den Rückruf festigen.


    Jetzt wo Du hochschwanger bist ist das alles natürlich etwas schwierig,
    aber ich würde mir, wenn das Baby da ist, wirklich Zeit für den Hund nehmen (und meinen Mann als Babysitter ;) weil mit 2 kleinen Kindern
    wird das ja nicht einfacher.


    Glaub mir es ist zuweilen mega anstrengend-kostet unheimlich viel Geduld, aber
    es lohnt sich wirklich!!!


    LG Sandra

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Verzweiflung* Dort wird jeder fündig!


    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!