Hundetagesstätte Bodensee Friedrichshafen/Lindau
-
-
Hallo,
ich bin auf der Suche nach eine Hundetagesstätte (also für Betreuung tagsüber) am Bodensee, Raum Lindau/Friedrichshafen. Habe schon ausgiebig im Internet gesucht, aber leider nichts gefunden. Weiss jemand evtl., ob es so etwas hier gibt?
Kennt jemand die Hundetagesstätte "Smiling Dogs", und weiss, was aus der geworden ist?
Die waren wohl bis Ende 2007 in Kressbronn, und es gibt einen Eintrag in den Gelben Seiten für Eriskirch (leider nur Telnr.), aber die scheinen wie vom Erdboden verschwunden zu sein. Wenn man anruft kommt nur eine Ansage der Telekom, dass der Anschluss vorübergehend nicht erreichbar sei. Was auch immer "vorübergehend" heißen soll...Viele Grüße
JC - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ruf doch mal im TH Lindau und FN an, vielleicht haben die ja ne Adresse für dich.
LG Jennyhund
-
Für welchen Hund suchst du denn etwas?
Also Rasse, Alter, Ausbildungsstand?Schau doch mal bei http://www.gassi-gassi.de, da kannst du auch selbst Suchanzeigen aufgeben.
-
Hi,
danke, TH werde ich mal probieren.
ZitatFür welchen Hund suchst du denn etwas?
Also Rasse, Alter, Ausbildungsstand?Die Sache ist so: Ich habe zur Zeit gar keinen Hund, würde aber gerne einen halten.
Da wir beide berufstätig sind, muss aber vorher unbedingt geklärt sein, wo der Hund bleiben kann während wir weg sind, denn alleine zu Hause lassen werde ich ihn nicht, dann lasse ich es lieber ganz bleiben.
Daher wäre mir tatsächlich eine "professionelle" Tagesstätte am liebsten, denn es sollte schon eine auch langfristig zuverlässige Lösung sein. Mittlerweile glaube ich allerdings, dass es sowas nicht gerade häufig gibt.Viele Grüße
JC -
Die Frage haben wir uns am Anfang auch durch den Kopf gehen lassen.
Mittlerweile ist es so, dass ich von zu Hause aus arbeite.
Der Hund hat sich so stark an mich gebunden, dass er kaputt gehen würde, wenn er mich ständig so lange nicht sähe.
Zum andern ist es möglich, dass Hunde eben zu ihren Ersatzeltern eine sehr enge, wenn nicht sogar engere Bindung aufbauen können, als zu den eigentlichen Hundehaltern.
Dann weiß man nicht, wie die Hunde bei Fremden wirklich gehalten und erzogen werden.
Ich würde mir unter den Umständen keinen Hund holen, da der Hund im Endeffekt immer der Leidtragende ist.
Tiere, die auch mal alleine bleiben können, sind z.B. Papageien, allerdings die nur in Paarhaltung. Oder auch Kaninchen, Meerschweinchen, auch in Gruppenhaltung.
Züchter und /oder Tierschutz werden einem vollberufstätigen Paar wohlwissend auch keinen Hund anvertrauen, da die Erfahrung zeigt, dass es dem Tier nicht gut geht dabei...
Wartet lieber noch ein paar Jahre bis alles passt...Hunde sind wie Kinder, sie brauchen sehr viel Zeit und Liebe...
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!