
-
-
Hallo Ihr Lieben.
Ich suche einen Chiropraktiker im Raum Saarland. Darf auch gerne etwas drum rum sein, bin bereit etwas weiter zu fahren, wenn meinem Großen nur geholfen werden kann...Kennt Ihr einen? Habe schon gegoogelt, leider ohne Erfolg.
Danke!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
Wo genau kommst Du denn her?
In der Nähe von Limburg (an der Lahn) gibt es nen guten Chiropraktiker.
Wenn Du Interesse hast und es nicht zu weit weg ist, geb ich Dir gern die Adresse.Liebe Grüße
Caroline -
Hallo Fräuleinwolle,
wozu genau und für wen benötigst Du einen Chiropraktiker? Gerne auch per PN
-
Kann keine PN schreiben...
Mein Großer ist jetzt 2 1/2 Jahre alt. Seit er ca. 1 Jahr wurde, fiel mir auf, daß er viel Paß lief und das manchmal etwas unrund aussah. Er wurde auf HD geröntgt, Befund HD B, also unauffällig. Als ich meine Tierärzte (Gemeinschaftspraxis) darauf ansprach, meinten die, das wäre halt ne Angewohnheit, so gut wie er bemuskelt sei und topfit halt, bräuchte ich mir gar keine Gedanken machen. Im Verein hatten wir auch ne Hundephysiotherapeutin, die ich darauf ansprach, die ihn auch mehrfach bei der Arbeit auf dem Platz sah. Sie meinte, daß Paßgang zwar Schongang sein könnte, aber nicht müßte. Sie sagte mir auch, es wäre alles in Ordnung. Top-Muskulatur, junger Hund, hätte sich vielleicht mal versprungen oder eben auch nur Angewohnheit...
Ich habe eigentlich bei jedem Tierarztbesuch danach gefragt, inzwischen auch bei anderen Tierärzten. Ich habe mir Bücher zu dem Thema gekauft. Fitneßtraining für Hunde.
Eigentlich hat er nie gelahmt, oder sonst größere Probleme gezeigt. Er sitzt halt nicht wie andere Hunde, sondern schiebt sein Becken so nach vorne, daß er aussieht wie ein sitzendes Kleinkind. Er sitzt also auf dem Hintern/dem Steiß statt richtig aufrecht. und er läuft viel Paß.
Ganz extrem aufgefallen ist es mir vor drei Tagen: ich war joggen und hatte zum ersten Mal meinen Kleinen dabei, der gerade 5 Monate alt ist und der gleichen Rasse angehört. Momentan ist er auch fast gleich hoch wie mein Großer. Bei einem lockeren Jogging-Tempo meinerseits, wo der Kleine noch ganz locker mittrabte viel Bluey in so nen komischen Paß-Galopp. Sah total unrund aus....
Das komplettierte das Bild, das ich mir über die letzten Monate mehr und mehr machte. Er läuft unrund, ist im Lendenwirbelbereich berührungsempfindlich, wenn er schläft und ihm jemand zu nahe kommt ist er gleich brummelig, er ist insgesamt öfter launig, er scheint beim Joggen nicht so viel Freude zu haben und hängt eher ein wenig nach...Jedenfalls habe ich mal geg**gelt und mir über Chiropraktiker was durchgelesen und gedacht, daß die wohl helfen könnten...
Lange Rede, kurzer Sinn: habe heute morgen meine neue Tierärztin angerufen und gefragt, ob sie denn einen kenne und überraschenderweise konnte sie mich weiterleiten an eine Frau Dr. mit Zusatz Chiropraktik ziemlich in meiner Nähe. Am Montag haben wir einen Termin und ich hoffe soooo sehr, daß es nix schlimmes ist...
Mache mir ziemliche Vorwürfe, daß ich nicht viel früher richtig dahinter war. Aber echt jeder (tierärzte, Freunde, Bekannte, Züchter, Physiotherapeutin) haben immer gesagt, da wäre nix, ich wäre zu empfindlich, würde mir das einbilden... usw...
Wenn bei denen ein Hund nicht auf drei Beinen läuft, ist er halt gesund...
Ich hätte es besser wissen sollen...
-
Oh je, das hört sich ja wirklich nicht gut an. Schön das Deine neue Tierärztin da ne Adresse hatte... Ich glaub Chiropraktiker für Tiere sind gar nicht so einfach zu finden. Und ich denke mal, für Deinen Hund wärs genau das richtige. Laß ihn dort mal auf den Kopf stellen, denn "normal" ist so ein Gang und dieses komische Sitzen ja eigentlich nicht.
Kenn ich von meinem, der hat genau so einen Gang wie Du es beschrieben hast, und er hat nen Bandscheibenvorfall und an ziemlich der selben Stelle Arthrose. Es fing letztes Jahr damit an das er immer wieder völlig verkrampft im Rücken war und vor Schmerzen teilweise gejault hat. Ich natürlich immer wieder zur Tierärztin, er wurde immer wieder nur auf Verspannung behandelt. Bis ich irgendwann mit ihm in die Tierklinik bin zum Röntgen. Dort wurde dann festgestellt das der arme Kerl nen Bandscheibenvorfall und Arthrose hat, und von unserer damaligen Tierärztin vollkommen falsch behandelt wurde.
Gut das ich damals immer wieder nachgehagt habe und dann doch zur Tierklinik bin, denn sonst hätte ich jetzt nen Hund der wahrscheinlich schon mehrere Op´s hinter sich hätte.
Ich finde man sollte in solchen Fällen viel mehr auf sein eigenes Gefühl hören als auf das was andere sagen.Drück Euch auf jeden Fall die Daumen das es nix schlimmeres ist. Kannst ja mal schreiben was bei rauskommt.
liebe Grüße
Caroline -
-
Wollte nur mal berichten.
Heute morgen hatten wir ja nen Termin bei der Tierärztin, die mir erst mal erklärte, daß das nicht unbedingt Chiropraktik ist, sondern Physiotherapie mit chiropraktischen Teilbereichen.... Ok, bin wieder schlauer.
Sie war super nett, hat mich erst mal mit dem Großen laufen lassen, erst im Schritt, später schneller. Sie meinte dann, daß sein Schrittbild schon hoch pathologisch sei. Daraufhin hat sie ihn untersucht, abgetastet usw. Sie hat dann festgestellt, daß sein Sakralgelenk verschoben ist und somit auch sein Sitzhöcker. Das Ganze drückt bei bestimmten Bewegungen auf den Ischias, oder eben auch in Ruhe, je nachdem wie er sitzt oder liegt...
Er wurde auf die Seite gelegt und sie hat mit kleinen Bewegungen versucht, diese Bereiche wieder zu mobilisieren... Entstanden ist diese Verschiebung wahrscheinlich durch ein Trauma beim Spiel oder durch einen Sturz. Die Prognose ist ganz gut, obwohl er ja schon seit zwei Jahren damit rumläuft. Die Muskeln waren auch total verhärtet und verspannt, aber es gibt keinen Unterschied der Muskeln von links zu rechts, das ist schon mal sehr gut...
Wir haben noch am Mittwoch und am Freitag jeweils ne Sitzung. Er bekommt wohl auch noch ne Akupunktur und sie zeigt mir Massage-Griffe, die ich zu Hause anwenden kann...
Ich hoffe ja, daß er wieder ganz total fit wird... Mache mir ja schon Vorwürfe, daß ich nicht früher so dahinter war. Aber es ist ja nicht so, daß ich mich gar nicht gekümmert hätte...
Alle in meinem Umfeld hielten mich übrigens für total verrückt, weil er ja nicht offensichtlich lahmt... Aber naja, mein Bauchgefühl hatte mal wieder recht und ich kann meinen Schatzi helfen... Das ist die Hauptsache... -
Gut das Du auf Dein Bauchgefühl gehört hast! Hoffentlich kriegt ihr das wieder in den Griff und Dein Hundi wird wieder richtig fit. Daumen sind gedrückt
liebe Grüße
Caroline
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!