Hasel-Äste

  • Unser Hund ist auf den Geschmack von Hasel-Ästen gekommen. Er kann stundenlang dran rum kauen. Ist das schädlich oder kann ich ihn weiterhin dran rum knabbern lassen? Unsere Kaninchen bekommen schon seit Jahren Hasel-Äste und die hat er nun angefangen ihnen zu klauen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hasel-Äste* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,


      also ich persönlich würde Stöckchen egal welcher Art untersagen. Grund: viel zu schnell passieren da haarsträubende Unfälle, die das Maul und den Rachenraum des Hundes ernsthaft verletzen können.


      Besonders dann, wenn der Hund mit dem Stöckchen in Maul tobt oder sogar mehrere Hunde um ein Stöckchen "buhlen".


      Sofern dein Hund ruhig an seinem Platz liegt und kaut, dürfte eigentlich weniger passieren. Was die Verträglichkeit angeht, da wirst du den "Output" Deines Hundes im Auge halten müssen. Verändert sich dieser auffällig, würde ich die Hasel-Äste streichen.


      Nimm aber auf gar keinen Fall Äste von der Eiche! Diese haben einen enorm hohen Anteil an Blausäure, die weder dem Mensch, noch dem Hund gut tun. Das würde sicherlich zu Nebenwirkungen führen.


      Grundsätzlich aber würde ich mir an Deiner Stelle halt überlegen, ob man die Stöckchen nicht generell unterbinden sollte. Wir haben ein Dummy zweckentfremdet, was mein Hund bekommt, wenn er mal wieder "Stöckchengeil" ist ;-) oder machen anderweitige Ablenkungsübungen mit ihm.


      Lg
      Volker

    • Hasel-Äste selbst sind sicher nicht gefährlich für den Hund. Wenn ich mich recht entsinne, sind die ja eher weich, fasern auf statt zu splittern.
      Gefährliche Substanzen sind da auch nicht drin.
      Wie gesagt: Du solltest den Output im Auge behalten und natürlich auch den Hund beim Knabbern.
      Meine beiden kauen und fressen im Wald ständig Stöckchen und ich konnte bisher noch nix negatives feststellen, außer daß die Häufchen manchmal wie gepreßte Sägespäne aussehen (selten).
      Ich denke es kommt halt schon sehr auf die Art des Holzes an. Bei sehr altem hartem Holz könnten auch die Zähne Schaden nehmen. Und natürlich beim Spielen und Toben usw. die erwähnten Gefahren..


      Aber: Wenn der Hund selig in der Ecke liegend an nem frischen weichen saftigen Zweig knabbert, kann ja eigentlich nix passieren...


      Ich denke, das ist sogar gesund als Zahnbürste und der Saft...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!