• Ich weiss dieses Thema gibts öfters, aber trotzdem würds mich intressieren was ihr für Erfahrungen gemacht habt.
    Unser Hund 6 Monate alt aus dem Tierheim bellt wie ein irrer unsere Katzen an. Eine faucht aber zurück, und haut auch nicht ab. Vor ihr hat er glaube ich schon etwas respekt. Die anderen 2 kommen schon gar nicht mehr weiter als in den Flur, wenn sie ihn nur schon im Wohnzimmer umherlaufen hören hauen sie schon wieder nach draussen ab und kommen erst gar nicht hoch.
    Ich weiss nicht wie ich ihm das abgewöhnen soll dass er die anderen 2 in ruhe lässt, er sieht sie eigentlich nie. Sie tun mir echt leid.
    War schon jemand in dieser Situation und wie lange hats gedauert bis sich das eingespielt hat?

    LG Claudia

  • Herzlich willkommen hier im Forum! :ballon2:


    Wie du es schon sagtest, es gibt in letzter Zeit schon viele Threads über dieses Thema.

    Versuchs mal mit der Suchfunktion rechts oben,neben den Login!
    Da haben schon paare über ihre Erfahrug geschrieben und Tipps fürs Zusammenleben gegeben!

    Leider ist gerade auch ein sehr trauriger Thread eröffnet worden, über einen Hund der ein kleines Kätzchen getötet hat! :/
    Aber ich denke, dass wäre zu verhindern gewesen, wenn man vorsichtiger gewesen wäre und den Hund richtig eingeschätzt hätte!

    Wie verhält sich den euer Hund gegenüber den Katzen?

    Wie lange habt ihr schon euren Hund?
    Die Katzen viel Zeit um sich an den Hund zu gewöhnen und dann legt es sich von alleine, denke ich.
    Aber nicht jede Katze kommt mit Hunden aus und nicht jeder Hund mit Katzen!

  • Danke wir haben ihn erst seit Sonntag, ich weiss dass ist noch eine sehr kurze Zeit aber ich vermisse das schmusen mit meinen Katzen schon. Mit der einten Katze klappts ab zu schon gut sie faucht ihn an und er lässt sie in ruhe. Die anderen 2 kommen einfach nicht hinein da wirds wohl schwieriger werden sie an ihn zu gewöhnen wenn sie sich der Situation nie stellen werden.
    Ich werd mich hier mal umsehen zu diesem Thema.

    LG Claudia

  • Erstmal herzlich willkommen im Forum !

    Wir haben ja auch 2 Katzen und unsere Lena !
    Lena liebt Katzen , aber die "alte" Katze (war schon vor Lena da) will von ihr nichts wissen. Sie lässt sich zwar beschnuppern , sobald Lena aber zudringlicher wird , fängt sie an zu kollern , knurren und fauchen. Das hat Lena anfangs ignoriert , bis es mal eine auf die Nase gab. Seit dem ignoriert man sich gegenseitig und die Fronten sind geklärt. Die andere (kam mit 10 Wochen , als Lena 9 Monate alt was) war sofort mit Lena ein Herz und eine Seele , für Lena ist sie sowas wie ihr Baby und die Katze schläft mit ihr im Körbchen.
    Lass deinen Katzen etwas Zeit , sich an den Hund zu gewöhnen - aber nur unter Aufsicht ! Einige Hunde und auch einige Katzen können den anderen absolut nicht ab , dann kannst du eingreifen , bevor die Fetzen fliegen. Aber nicht alles , was wild aussieht ist auch aggressiv ! Wenn ich unsere 2 spielen sehe - da wird mir manchmal himmelangst !

    Zur Erheiterung noch ein paar Bilder von Lena und unserer kleinen Katz !

    https://www.dogforum.de/ftopic36162.html

    https://www.dogforum.de/ftopic42377.html

  • Heute wollten die 2 reinkommen aber als sie den Hund hörten im Wohnzimmer umherlaufen sind sie gleich wieder abgehauen. Sie verbringen den ganzen Tag draussen.
    Wie sollen sie sich den aneinander gewöhnen wenn der Hund sie nie sieht.
    Dabei sind beide so anhängliche Büsis, ich würde ihnen gern mehr aufmerksamkeit schenken, aber wie wenn sie nie reinkommen?
    Bin mega traurig, ich vermisse meine katzen.

  • Hallo Katzefini,

    also erst mal nimm dir Zeit! Soetwas geht nicht von heut auf morgen. Die drei müssen ja erst mal verstehen, das sich grad die Familie vergrössert hat :D

    Ich kann dir erklären, wie ich es gemacht habe. Ob es bei dir funktioniert musst du ausprobieren. Denn jedes Tier ist anders, und manche können sich nun mal wirklich nicht riechen. So wie wir manche Menschen auch nicht mögen. Dann kannst du schon froh sein, wenn die drei sich wenigstens akzeptieren, auch wenn sie sich ignorieren.

    Ganz wichtige Regel: Schau dir genau das Verhalten der Tiere an, jedes einzeln. Und versuche dann auf deinen Bauch zu hören. Wenn du denkst, Moment, das kommt mir komisch vor, dann hör auf, und versuch es später noch einmal.

    Also bei uns war die Katze zuerst da. Nach 1 1/2 Jahren kam unsere Hündin dazu. Weder Katze kannte bis dato Hunde, noch umgekehrt. Als allererstes haben wir dafür gesorgt, das die Katze Rückzugsmöglichkeit hatte, wo der Hund nicht hindurfte. Da wir drei Etagen haben, war es recht einfach: 3. Etage für Hundi tabu! Auch die Futternäpfe haben wir erst einmal nach oben gestellt.
    So ca. 1 Woche hat die Katze nur dort oen gelebt und ist nicht heruntergekommen. Ich sage dir das ist echt schwer für mich gewesen. Deshalb mehrmals täglich 15 Minuten Zeit genommen und hoch. So das sie merkte, da ist zwar jetzt ein Hund, aber man hat mich immer noch genauso lieb wie vorher und man kümmert sich um mich.
    Am 2. Tag mit Hundi hoch, aber nur bis zum obersten Treppenabsatz, da musste sie sich hinlegen. Nicht lang, nur solang wie es mir mein Bauch riet. Hundi lag also oben an der Treppe und ich bin dann zu Miezi und hab sie gestreichelt. Die Situation war immer so, das die beiden sich sehen konnten.
    Wenn die Katze dann in die hinterste ecke eines Zimmers gehuscht ist, durfte Hundi bis zur Tür, dort wieder hinlegen lassen. So konnten die beiden sich 1 Woche lang beobachten. Nach 1 Woche traute man sich dann auch schon mal zu schnuppern. Und noch drei Tage später, bekam ich mit wie unsere Katze endlich(zwar vorsichtig, immer auf der Hut) wieder in die unteren Etagen kam. Da kamen dann die Futternäpfe wieder runter.
    Also immer ganz langsam Schritt für Schritt. Fühlte sich eine der beiden nicht wohl, sofort Situation gelöst und Hundi mit aus dem Raum genommen. Was mir auch sehr wichtig dabei war, die Katze war als erstes da und hatte bestimmte Prioritäten. Die sollte sie behalten dürfen, wie z.B. im Bett schlafen, ihre Lieblingsplätze und natürlich immer noch ihre Rückzugsmöglichkeiten (Der Hund hat natürlich auch welche).

    Das ist jetzt echt lang geworden und bestimmt auch nicht für jeden verständlich........ :D ..... aber wenn du noch Fragen hast..... vielleicht hat es dir ja jetzt etwas geholfen?!

  • hallo danke für deinen bericht, ich würde ja sehr gerne mich um die 2 katzen kümmern aber sie kommen ja nicht herein. vermutlich nur in der nacht da der hund bei mir im schlafzimmer schläft und sie ihn sehen oder können.
    soll ich vielleicht die katzen mal im haus lassen, zum fressen kommen sie immer am morgen aber dann schnell wieder weg.
    noch eine frage soeben hat der hund auf den teppich gepiselt, mit was putzt man das am besten?


    vielen dank claudia

  • Hallo Claudia,

    öhm wegen dem Fleck, ich nehm bei Flecken im Teppich immer Glasreiniger, geht wunderbar. Es ist nur wichtig, das du am besten den Teppich danach behandelst, das Hundi den Geruch dort nicht mehr wahrnimmt. Hundis haben so feine Nasen, und er würde dann wohl immer wieder dort "markieren".
    Ich habe dazu Essigwasser genommen. Kurz an einer kleinen "nicht sichtbaren Ecke" ausprobiert ob der Teppich das abkann (meiner verfärbt sich nicht :D ) und ran an den Fleck.

    Jaa, wegen der Miezies.... Meine ist kein Freigänger, da war das nicht soooo problematisch. Ich weiss nicht, sind sie denn sonst auch oft mal längere Zeit drinnen? Nicht das du sie drinnen "einsperrst" und sie sich dadurch bedroht fühlen. Ist es möglich mit dem Hund in den Garten zu gehen? Oder bleiben die Katzen nie in der Nähe des Hauses? Hach, das ist wirklich nicht einfach...
    Aber wenn es keine Möglichkeit gibt, einfach abwarten, nichts erzwingen. Glaub mir Katzen sind tierisch neugierig. Vielleicht kommt es dann von ganz alleine.
    Vielleicht einfach die kleinste Chance abwarten. Miezie macht es sich irgendwo gemütlich und mit Hundi in die Nähe. Bei unserer Katze war es sehr wichtig, das unsere Hündin ruhig da gelegen hat und nicht rumlief etc. Das möchte sie nicht. Dann konnte sie nicht beobachten ;)

  • hallo
    ja mir bleibt wohl nichts anderes übrig als Geduld zu haben (leider bin ich eher etwas ungeduldig). Ich weiss nicht wo die Katzen rumstreunen aber sie gehen eigentlich nie weit weg. Sie probieren shon etwa 2 mal am Tag heimzukommen, aber eben, hören sie den Hund im Wohnzimmer schwupp sind sie wieder weg.
    Ich hoffe sehr das dass sich das bessert.

    LG Claudia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!