Mein Benji markiert alles!!!!

  • :hilfe: mein Benji ist ein ganz lieber und suesser 2 1/2 Jahre alter Mischlingsruede (Havaneser/Pudel) und wir leben in einer super Wohnung mit Garten und er hat immer die Moegichkeit den ganzen Tag in den Garten raus zu laufen, naemlich durch eine Schwingtuer an die er seit Anfang an gewoehnt ist. Trotzdem markiert er mir auch in der Wohnung.....das Problem ist ich finde immer nur das Maloer,, erwische ihn aber nie....also kann ich auch nicht mit ihm schimpfen.... wie kann ich ihm das bloss abgewoehnen?????? :kopfwand:

    Vielleicht hat ja einer eine coole Idee, ich waere sehr dankbar.

    Liebe Gruesse aus der sonnigen Dominikanischen Republik

    Heike

  • Hallo Heike

    Ich hab mir gerade vor 2 Tagen unseren zweiten Hund ins Haus geholt, auch ein Rüde, wie der erste. Die Zchterin hat mir sann noch zwei "Schutzhöschen" mitgegeben, für den Fall dass die beiden in der ersten Zeit die Wohnung markieren würden, da es nun ja zwei Rüden sind.

    Villeicht könntest du deinem so das Markieren auch abgewöhnen. Diese Schutzhöschen kannst du im Internet kaufen oder notfalls auch selbst machen.
    Es ist eigentlich kein Höschen sonden eher ein etwas Breiteres Stoffband, in dieses klebst du eine Damenbinde und das kannst du dann mit Klettverschluss um die Taille beim Hund kleben...

    Liebe Grüsse
    Ambera

  • Hallo!

    Beschränke deinem Hund doch erstmal den Freiraum, so dass er sich mir dir in einem Raum aufhalten muss. So kannst du ihn erwischen und deinen Unmut kundtun, evtl. reicht das schon.
    Ansonsten beim Putzen möglichst wirklich den Geruch vernichten. Ich benutze Urine-off, das neutralisiert super. Wenn man vorher noch mit einer Schwarzlichtlampe nach den Spritzern sucht, findet man auch alles :D . Das wird es wahrscheinlich nicht bei euch geben, aber Essigreiniger oder verdünnte Essigessenz eignen sich auch gut zur Geruchsvernichtung. Für Menschennasen kommt man ja mit angenehmeren Reinigern zurecht, aber Hundenasen sind ja echt empfindlich. Eine leichte Duftspur, die wir nicht wahrnehmen, bringt manchen Rüden dazu, die Marke sofort erneuern zu müssen. Ist der Ort geruchsneutral, fällt das Nichtmarkieren leichter.

    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!