Campen im Harz
-
-
Externer Inhalt img390.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Bert hat seinen besten Freund direkt am ersten Abend gefunden! Und das will bei ihm schon was heißen!Externer Inhalt img119.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Blick vom Zelt auf den Wohnwagen-BereichExterner Inhalt img411.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Brockenblick vom Lagerfeuerplatz aus!Externer Inhalt img374.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Rezeption(Im hinteren Bereich sind auch die sanitären Anlagen und die Küche) mit Verenda davor, wo man bei Regen auch gut sitzen kannExterner Inhalt img507.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Blick von der Veranda auf den Zelt-BereichWir waren Himmelfahrt auf einem Campingplatz im Harz, genauer gesagt Schierke!
Und diesen wollten wir Euch gerne empfehlen, weil es dort absolut fantastisch war!
Die Besitzer haben selbst 4 Huskys, die aber in einem Gehege und nicht im Haus leben. Wir haben dort letztes Jahr schon mal gezeltet, um zu schauen, ob das mit Bert überhaupt möglich ist.
Alle dort sind sehr hundelieb und die anderen müssen ein bißchen lernen damit zu leben. Die Huskys jaulen manchmal und deshalb ist es auch nicht schlimm, wenn der eigene Hund mal bellt. Generell ist Leinenpflicht, aber wenn man den eigenen Hund unter Kontrolle hat, dann ist es nicht schlimm, wenn man ohne Leine getroffen wird.
Direkt vom Platz aus kann man sehr gut wandern gehen.
Abends wird öfter ein Lagerfeuer gemacht, so daß auch nett beisammen gesessen wird, wenn man es möchte.
Die sanitären Anlagen sind sehr sauber, weil man sie auch nicht mit Straßenschuhen betreten darf. Eine Küche ist auch vorhanden, die aber keine Kochutensilien hat, sondern nur Kochplatten, Kühlschrank, Wasserkocher usw. Leider dürfen Hunde nicht mit rein!
Da der Campingplatz nicht sehr groß ist (dafür umso gemütlicher), lohnt es sich, sich vorher anzumelden. Vor allen Dingen mit Wohnwagen und Wohnmobilen.
Nicht zu vergessen:Von den Zeltplätzen aus hat man Brockenblick!Fazit: Sehr empfehlenswert!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Campen im Harz schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!