Seit erblindung pinkelt er in die wohnung
-
-
Hallo Ihr lieben,
ich bräuchte dringend Euren Rat. Ich habe einen 15jährigen alten Zwergpudel, er heißt Nikko. Zuerst war er nur ein wenig blind, das heißt auf einem Auge. Nun seit 3 Wochen ungefähr ist er total blind. Ich habe dem Hund angesehen, daß er merkte, es passiert was mit ihm. Er ist eine Stunde ungefähr durch die ganze Wohnung und versuchte sich zu orientieren...er stieß natürlich an einige Möbelstücke an. Mittlerweile geht es in der Wohnung einigermaßen, dennoch spür ich ab und an, daß er Angst hat...ich spür deutlich, wie er noch damit zu kämpfen hat. Mein eigentliches Problem liegt aber darin, daß er ab und an in die Wohnung macht, sogar ins Bett...ich gehe schon alle 2 Stunden mit ihm raus.....muß aber doch bemerken, daß er mal in die Wohnung pinkelt.....was kann ich dagegen tun????????????
Ich weiß nicht, ob er das Wasser nun nicht mehr halten kann oder ob es an der Orientierungslosigkeit liegt....denn es passiert ja nicht ständig...
Ich freue mich sehr, wenn mir hier jemand weiterhelfen kann.
Ganz lieben Gruß
Gabriele - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo Gabriele,
das ist für deinen Hund natürlich schade, dass er sein Augenlicht scheinbar gänzlich verloren hat. Wenn dem wirklich so ist, wie du vermutest, dann kann das in deinem Hund auf vielfältige Art und Weise zu Verhaltensänderungen führen.
Da du aber nicht ausschliessen kannst, dass eventuell doch etwas anderes hinter diesen "Pippi-Unfällen" liegt, würde ich den Hund einem TA vorstellen, der ihn mal durchcheckt.
Zwar ist dein Hund "schon" 15 Jahre alt, aber das heisst ja noch lange nicht, dass es ihm im Alter nicht gutgehen darf, oder? ;-)
Unsere Senta hatte ein ähnliches Problem, was dass Pippi angeht. Sie wurde vom Vorbesitzer sterilisiert und benötigte seitdem Tabletten, da sie "undicht" war. Im Alter wurde es dann zusehends schlimmer, so dass wir die Medikamente wirklich täglich geben mussten (morgens und abends). Das hat im Grunde wirklich sehr gut funktioniert, es sei denn, sie wurde grossem Stress ausgesetzt, was zur Folge hatte, dass eine normale Dosis nicht mehr ausreichte.
Dann hatten wir ihn wieder....unseren Pippi-Unfall. Und zum Schluß kam es sogar vor, dass sie hin und wieder in die Wohnung häufelte. Ich vermute, sie hat das einfach nicht mehr geistig geregelt bekommen und hat einfach fallen lassen.
So ist das eben, wenn Tiere alt werden. Ist bei denen nicht anders wie bei uns Menschen. Die einen werden steinalt und bleiben kerngesund, andere bekommen ihre Wehwechen oder Schlimmeres.
Ich bete für meinen Hund, dass er lange Jahre gesund bleibt und es mag für einige hier blöd klingen.....ich sage es ihm auch hin und wieder mal: "Pass gut auf dich auf Indy....ICH werde alles dafür tun, damit es dir gutgeht aber DU musst auch deinen Teil dazu beitragen - das fängt schonmal damit an, dass Du auf mich hörst!"
Jaaaaa ich weiss....klingt völlig abgedroschen aber manchmal überkommt es mich dann doch.
Noch einen schönen Abend ;-)
Lg
Volker
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!