hund der nachbarn macht probleme
-
-
huhu zusammen,
ich sitze hier und schreibe im auftrag meiner nachbarn.
am 18.04 haben sich unsere nachbarn im TH einen hund geholt.
sie haben wirklich einen tollen wuff bekommen, ein schnautzer mischling 5 jahre alt.er ist sehr offen zu mensch und tier.
er hat sich ziemlich schnell in die familie eingelebt und hat in der vergangenheit anscheinend auch gehorsam gelernt.unsere nachbarn gehen beide arbeiten jedoch zu unterschiedlich zeiten, so das der hund gerade mal drei stunden ,dreit tage die woche allein ist.
jetzt das poblem:
nach einer weile hört man ein jaulen des hundes.
immer so drei vier mal hintereinander und dann wieder ne weile pause und schon geht es wieder los...
was kann man machen damit der hund das ablegt?ich könnte auch mit nach dem hund sehen, aber er muss ja auch allein bleiben können ohne das die nachbarschaft gestört wird.
noch hat sich niemand aufgeregt, aber darauf muss man ja auch nicht warten.da ich im moment unseren balkon den ganzen tag auf habe das meine zwei in den garten können....bellen sie wenn der nachbars hund wieder los legt..
wer kann helfen?
wer hat nen rat für uns und unsere nachbarn, er soll ja nicht leiden...und so hört es sich an... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier hund der nachbarn macht probleme schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Der Hund ist doch erst seit kurzem da und dann auch schon ein gestandener Bursche, der sicherlich schon einiges in seinem Leben durchgemacht hat. Da darf man doch auch ab und an mal nachfragen (nachjaulen), ob er wirklich nicht vergessen wurde?!

Den Hund nach so kurzer Zeit auch nur 3 Stunden alleine zu lassen, hätte ich nicht übers Herz gebracht, da er doch erst einmal nach seiner langen Odyssee in seinem neuem Zuhaus ankommen muss, was viele Wochen, wenn nicht sogar Monate dauern kann.
Wenn Du einfach ab und an nach ihm sehen kannst (am besten, bevor er nachharkt), dann ist das doch schon des Rätsels Lösung, da er dadurch die Gewissheit hat, dass er nicht wieder alleine gelassen wird. Wenn er sich dann richtig eingelebt hat, wird das wahrscheinlich nicht mehr von Nöten sein.
-
Selbst wenn er alleine bleiben kann, so braucht ein Hund eine Eingewöhnungszeit, die ist nach so kurzer Zeit noch nicht gegeben. Natürlich gibt es Hunde, die es sofort können, aber dazu gehört ja nicht jeder. Ich würde ihn jetzt erstmal zu einem Sitter bringen und dann ganz langsam mit dem alleine bleiben anfangen, wenn man das nämlich jetzt so weiter macht, dann bekommt er immer stärkere Trennungsangst u. dann wird das Thema alleine bleiben immer schwieriger.
-
huhu.
ja das dachten wir uns schon das es zu früh war.
unsere nachbarn dachten jetzt ehrlich gesagt auch nicht weil ee sich gleich so eigelebt hat das es probleme damit gibt.weil er ansonsten einfach klasse ist.ich werde das so weiter leiten und dann muss daran gearbeitet werden...
vielen dank für eure antworten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!