Bindung stärken
-
-
Hallo
Sieh mal hier
https://www.dogforum.de/viewto…?t=8989&highlight=bindung
Da könnte etwas dabei sein.
Und,
probier eifach mal nachts ein Spaziererchen.
Neue Wege, andere Tageszeiten, neue Spiele und Kommandos,
selbst anderes Spielzeug,
all das hilft.Viele Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo.
Mir ging es auch so, allerdings in einer Wohnung und mit meiner Tochter. Ich hab Hund gefüttert und war mit ihm Gassi, sie hat "nur" mit ihm gespielt und gekichert.
Er war immer auf Achse, um ihr hinterherzugehen. Er hörte besser auf sie als auf mich.Nun ist es fast in der Waage, und das nur, weil ich ihm das leckere Barffutter gebe. Anders kann ich es mir nicht erklären.
Inzwischen schläft er sogar bei mir, was vorher nur dann der Fall war, wenn Töchterlein nicht daheim war.
Ich hab mit ihm die letzte Zeit viel mehr gespielt, Ballwerfen usw.Was Dich nicht stören sollte: dass er oben lieber ist... unser Hund hat hier im Wohnzimmer einen super schönen Kuschelplatz und manchmal liegt er da auch, aber viel lieber und viel öfter liegt er einfach im Flur auf unserem Schmutzfänger.
Vielleicht riecht es einfach bei Schwiegers "anders" oder die Aura ist ruhiger ... keine Ahnung, ob das bei Hunden auch so ist, aber von unseren Katzen weiß ich, dass die lieber dort sind, wo es ruhig zugeht und nicht zu hektisch ist. Zumindest, solange sie entspannen wollen ...
Ich finde es nichtmal schlimm, wenn der Hund ein wenig flexibel ist, was die Menschen angeht. Lass mal was sein und du kannst mal ne Zeitlang nicht da sein, dann leidet der Hund sehr viel mehr, als wenn er mehrere Bezugspersonen hat.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!