Plädoyer für den erwachsenen Hund

  • Ich sehe das ganz genauso wie du. :2thumbs:


    Ich selbst wollte von Anfang an nur einen erwachsenen Hund und keinesfalls einen Welpen, obwohl praktisch alle in meinem Umfeld gemeint haben, ich sollte doch einen Welpen nehmen. Aber mir wäre ein Welpe viel zu stressig gewesen, hätte ihn viel zu lange schonen müssen (Fahrrad fahren, Treppensteigen); ich wollte einen erwachsenen Hund, weil der bereits einen eigenen Charakter hat, den ich bereits jetzt sehen und nicht erst in ein paar Jahren, wie bei einem Welpen, und außerdem so viele erwachsene Hunde ein gutes Zuhause suchen.


    Meine Hündin hat zuvor nur im Zwinger gelebt, kannte nichts, war nie Gassi gegangen und war nie im Haus gewesen. Somit war sie nicht stubenrein, hatte Angst vor allem wie Mülltonnen, Felsen, war völlig unterfordert, konnte nicht an der Leine laufen, kannte keine Haushaltsgeräusche, kannte keine Hundebegegnungen, kein einziges Kommando, nicht einmal ihren Namen. Und nun ist sie ein perfekt erzogener, gelassener, umweltsicherer und sozialverträglicher Hund. Diese Wandlung hat sehr schnell eingesetzt, sicher viel schneller als es bei einem Welpen der Fall gewesen wäre! Das Kommando "Sitz" hatte sie sogar bereits am ersten Abend, den sie bei uns war, innerhalb weniger Sekunden verstanden und richtig verknüpft! Inzwischen hat sie unglaublich viel gelernt und kennt 'zig Kommandos (Grundbefehle, aus dem Dogdancing etc.).


    Ich kann gar nicht verstehen, dass sich so viele Menschen einen Welpen holen, denn ich persönlich finde erwachsene Hunde viel interessanter! :D

  • Ich denke einfach, dass die erwachsenen Tierheim oder generell Abgabehunde auch super sein koennen, wenn man sie verstehen will.
    Dass es anstrengend ist, vermutliche Macken wieder auszubuegeln, weiss hier ja jeder.


    Aber die sind evtl bei einem erwachsenen Hund, den man schon als Welpe bekommen hat, warscheinlich auch da und dann muss man erst mal einsehen, dass man einen Fehler gemacht hat.
    Das Leben ist kein Ponyhof!
    Und die Erziehung eines Hundes kein Spaziergang.
    Aber warum hat man dann Hunde, wenn man sich nicht voll rein haengt, oder?!


    Schliesslich ist es eine Lebensentscheidung einen Hund zu sich zu nehmen, zumindest fuer ein Hundeleben. Man sollte sich das zu Herzen nehmen. Bis dass der Tod uns scheidet...


    LG Lillii

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!