Neid zwischen 2 Hunden

  • Hallo,

    wie einige von euch sicher schon gehört haben, ist vor einer Woche die Kira bei uns eingezogen.

    Oscar und Kira verstehen sich ganz hervorragend. Sie spielen miteinander, kuscheln zusammen, können sich aber auch einfach mal in Ruhe lassen.

    Ein Problem gibt es aber:
    Sie sind hin und wieder wie kleine Kinder. :kopfwand:
    Das, was der eine hat, will der andere haben. Unglaublich :lachtot:
    Also bei "normalem" Futter oder Spielzeug ist das nie ein Problem.

    Wenn es aber um Kauknochen, Ziemer oder sonst was geht, denn wollen beide immer den selben und da können sie auch schonmal echt zickig werden.

    Kennt ihr diese Dinger?

    Externer Inhalt www.winsenia.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Da habe ich Löcher reingeschnitten und packe Leckerlis rein....Die Hunde können diese Teile dann so lang durch die Bude rollen, bis sie leer sind.
    Ihr glaubt doch aber nicht etwa, dass sich jeder mit seinem eigenen zufrieden gibt? :irre:

    Nun meine Frage:
    Soll ich beide um eins streiten lassen oder soll ich dazwischen gehen?

    Bisher habe ich das so gehandhabt, dass ich bei kleinen zickerein einfach machen lassen habe. Wenns dann böser wurde, habe ich das begehrte Stück einfach wortlos weggenommen.

    Ist das vielleicht falsch und sie sollten selbst klären, wer mehr Rechte hat?
    Wie macht ihr das?

  • Magst du mir mehr über die zwei Hunde erzählen? Oder sagen wo ich das nachlesen könnte? Wie alt sind die zwei, gibt es Vorgeschichten, seit wann ist der Oskar schon bei dir? Hattest du bei Oskar schonmal einen zweithund?

    Sowas halt.. Danke schön :^^:

  • hier ein bisschen was zu kira:
    https://www.dogforum.de/ftopic48551.html
    https://www.dogforum.de/ftopic48561.html

    Oscar ist nun ca. 5Monate und Kira ist nun ein Jahr alt

    zu beiden vorgeschichten kann ich nichts genaues sagen.
    Wir wissen, dass oscar in seinem jungen leben schon durch viele hände gegangen ist und nirgends gewollt wurde.

    Also Oscar kennt andere hunde sehr gut, aber kira ist die erste in seinem zu hause.
    ich kann beide mit zur arbeit nehmen und andere kollegen tun dies auch.
    also sind sie täglich für 4 stunden immer im wechsel(nehme immer nur einen mit) mit 5-10 anderen hunden zusammen.

    welche infos wären denn noch wichtig?

    EDIT: oscar ist seit 3 monaten bei uns

  • Zitat

    Wie macht ihr das?

    Uhh, das kommt wirklich auf Deine beiden Hunde drauf an.

    Durch solche "Spielchen" sind sie gezwungen, ganz schnell ihre Rangordnung untereinander zu klären. Aber, da Kira erst eine Woche da ist, kann das auch böse nach hinten losgehen.

    Wenn Du meinst, beide gut einschätzen zu können UND Dich, auch wenn sie sich plötzlich richtig stressen, ganz souverän zurückhalten bzw. genau im richtigen Moment, wenn echt genug ist, einschreiten zu können, dann würde ich es genau so machen, wie bisher. Wenn Du nur leise Zweifel an 1. und/oder 2. hast, würde ich sämtliche Kauknochen usw. bis auf weiteres vertagen (denn wozu unnötiger Stress, wenn sie sich ansonsten prima vertragen).

    Ich habe beides bei meinen bisherigen Hunden gemacht.

    D.h. solange ich die Hunde nicht wirklich einschätzen konnte (bei mir, weil sie mehr oder weniger ausgewachsen aufeinander trafen), habe ich mich erstmal gehütet, in die Bedrängnis mit Super-Leckerlies zu kommen, bevor ich mir nicht sicher war, dass ich sie so gut zusammen kenne, um jegliche mögliche Eskalation allein durch minimale Gesten sofort im Vorfeld zu erkennen oder zumindest ein scharfer Ton von mir reicht, um die Situation gleich wieder zu entspannen.

    Bei Souma, meiner kniehohen Mixhündin, die da ca. 5 Jahre alt war und sich eigentlich allem und jedem unterworfen hat, und unserem Nelsen, ein Kaukase, der mit 8 Wochen zu uns kam und schon zu dem Zeitpunkt so groß wie Souma war, haben wir uns raus gehalten.

    Souma war natürlich viel schneller als Nelsen mit seinen Milchzähnen bei den Kauknochen und hat sie ihm ein paar Wochen lang ganz geschickt abgeluchst. Und dann kam Nelsen immer ganz aufgeregt zu uns angerannt und hat gejammert, dass wir doch einschreiten sollten. :roll:

    Aber wir haben nur mit den Schultern gezuckt und ihm klar gemacht, dass wir da jetzt auch nix machen können (naja, eigentlich nicht machen wollen ;)). Und dann hat Nelsen ein paar Wochen später, Souma wieder auf ihren geschickten Anmarsch auf seinen Kauknochen, ein für alle mal geklärt, wem hier was gehört. Upps, ich hätte nie gedacht, dass ein Welpie aus dem Liegen unter dem Stuhl heraus fast zwei Meter springen kann.

    Souma allerdings auch nicht. :lachtot: Und ab dem Moment waren die Fronten zwischen den beiden geklärt, Souma war wieder die eher Unterwürfige wie gehabt und Nelsen hat ihr gegenüber dann auch den Charmeur spielen können und war ihr bester Freund, den sie immer gleich zu "Hilfe holte", wenn ein Hund ihr "blöde" kam. :D

  • also oscar kann ich ganz gut einschätzen. kira allerdings noch nicht. wir haben mit ihr zwar noch keine überraschungen erlebt, aber man weiß ja nie.
    sind da lieber vorsichtig.

    du hast wohl recht...ehe da irgendwelche unnötigen fronten entstehen, sollte ich solche sachen nur getrennt geben. es bleibt ja vormittags eh immer einer zu hause...der kann sich dann mit diesen tollen sachen beschäftigen.

    würde mir zwar zutrauen, da im richtigen moment einzuschreiten, aber bevor ich bei größeren streiterein noch etwas abbekomme oder vielleicht doch nicht aufmerksam genug bin, ist wohl superleckerliabstinenz angesagt :p

    es macht mir zwar eine riesen freude, wenn ich beiden beim auspacken ihrer leckerligeschenke zugucken kann, aber dazu werde ich sicherlich auch noch später die gelegenheit bekommen :D

    lieben dank für deine antwort :gott:

    ---------------------------------

    nächste frage:
    ihre mahlzeiten bekommen sie beide gleichzeitig in getrennten näpfen.
    oscar links und kira rechts....

    oscar, der freche schlingel, will aber immer aus ihrem napf fressen...
    meist ist es denn so, dass kira dann halt aus seinem napf frisst.

    schließt das darauf, dass oscar momentan der ranghöhere ist?
    wenn ja, muss ich das nun im umgang mit den beiden berücksichtigen?
    kann dieser napfwächsel irgendwann ärger hervorrufen?
    soll ich sie lieber getrennt füttern?

    EDIT: Mir ist auch aufgefallen, dass kira immer erst ziemlich spät anfängt zu fressen :???:

  • Zitat

    schließt das darauf, dass oscar momentan der ranghöhere ist?

    Nein, eher nicht, dafür ist Dein Oskar zu jung.

    Wenn sie sich beide nicht stressen mit dem Futternapfwechsel (wobei ich sie beim Fressen in den nächsten Wochen nicht aus den Augen lassen würde, da Kira sicherlich noch "auftauen" wird, bis sie bei Euch richtig ankommen ist, und Oskar ungefähr zeitgleich in seine Pubertätsphase kommen könnte) und beide genug abgekommen, würde ich sie einfach mal bis auf weiteres machen lassen wie sie lustig sind.

    Sollten sie sich allerdings anfangen allein durch minimale Gesten zu stressen, d.h. einer beansprucht beide Näpfe und der andere zieht den kürzeren (und jegliche Fütterung gerät für ihn zum richtigen Stress, um überhaupt was abzubekommen), dann müsstest Du sie bis auf weiteres mehr oder weniger getrennt füttern, bis ihre Rangordnung ernsthaft geklärt ist.

    Diese Klärung kann sich bei zwei Hunden, die altersmäßig so nah beieinander liegen, aber ein wenig hinziehen und auch durchaus hin und her gehen.

  • also momentan ist es so, dass beide halt ihren napf bekommen, dann geht oscar zu ihrem napf und frisst einfach daraus...kira geht dann zu seinem und frisst auch.

    beide bekommen genug ab...es bleibt immer etwas über...in beiden näpfen.

    dann werde ich es weiter beobachten und sie trennen, wenn ich das erste anzeichen bemerke.

    lieben dank für deinen guten tips.

    könntest du vielleicht zu letzt noch ein "okay" oder so geben?
    so habe ich nicht als letzte gepostet und kann bei auftretenden problemchen diesen thread weiter nutzen :gott:

  • Ja, gemacht. Ein o.k., weil Du alle meine Tipps so schnell angenommen hast und derartig schnell antwortest, so schnell kann ich nicht mal kurz gucken, was sonst noch hier los ist.

    :lachtot:

  • da souma mir so schön die möglichkeit gibt, diesen thread weiterzuführen, werde ich dies auch gleich mal in anspruch nehmen :gott:

    es ist nun auf einmal so, dass Kira immer später anfängt zu fressen.
    sie frisst, ja, aber wirklich nur, wenn oscar keinerlein interesse mehr am futter zeigt. und dann aber auch nicht viel.
    vorhin war es so, dass sie erst gefressen hat, als ich das futter aus dem napf auf den bodengelegt habe....als ich das gleiche wiederholen wollte, funktionierte es wieder nicht (ich nahm an, dass sie vielleicht nicht aus SEINEM napf fressen will) :???:

    es kommt mir ein bisschen so vor, als wenn kira denkt, dass er der ranghöhere ist und wartet, bis er das fressen für sie freigibt. da oscar aber wohl von rangordnungen nichts versteht, wird er es nicht freigeben.
    ist das möglich?

    ab wann lernt oscar das mit der rangordnung?
    was denkt ihr, wann ich mit der regelung der rangordnung rechnen kann?
    soll ich sie nun getrennt füttern und wenn ja, wie und wer als erstes?

    schonmal lieben dank für eure antworten :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!