Die Hundepupertät kommt - wie verhalte ich mich richtig?

  • So, mein Hund ist nun 7 Monate alt und die "langersehnte" ;) :irre: Zeit der Pupertät bekam ich diese Woche das erste Mal zu spüren.


    Niño läuft super ohne Leine und kam bisher auch immer soffort wenn ich ihn rief, aber diese Woche wusste er manchmal plötzlich nicht mehr was das Wort "Hier" bedeutet. Manchmal kam er überhaupt nicht, manchmal kam er in langsamen Trott, schnüffel hier, schnüffel da, noch schnell Pipi gemacht, und dann stand er einfach irgendwo in meiner Nähe anstatt schön vor mir zu sitzen wie wir es gelernt haben und er es eigentlich kennt.


    Mir ist ganz klar das solches Verhalten in der Pupertät normal ist, ich möchte mich auch nicht darüber beklagen, sondern einfach von euch wissen, wie ich mich richtig verhalten soll, wenn Niño wiedermal auf Durchzug gestellt hat...


    Einmal hab ich ihn gerufen und er tat so als ob er mich nicht hören würde. Normalerweise rufe ich 2-3 mal, wenn er dann nicht kommt laufe zügig weg von ihm, was bisher auch immer geklappt hat und er dann zu mir kam. Aber diesesmal lief er mir zwar nach, kam aber immer nur so nahe dass ich ihn nicht berühren konnte, sobald ich ihn anleinen wollte sprang er weg und fordete mich sozusagen auf, ihm nachzurennen, er wollte ein Spiel daraus machen.
    Was soll ich dann in einer solchen Situation machen? Wie reagiere ich richtig?
    Ich bin dann einfach losgelaufen und habe ihn zimlich lange ignoriert, er ist mir hinterhergetrottet. Aber eigentlich sollte ich mich doch in solchen Situationen durchsetzen, damit er merkt das er das mit mir nicht machen kann?!?


    Was soll ich machen wenn er, wenn ich ihn rufe, nur langsam auf mich zutrottet, noch überall schnüffelt etc. bevor er zu mir kommt?
    Soll ich einfach geduldig warten und ihn dann belohnen wenn er endlich kommt?
    Soll ich energischer "Hier" rufen, so dass er merkt dass ich es ernst meine?
    Oder soll ich mich möglichst interessant manchen und den Clown spielen?


    Wenn er nicht in die Richtige Position kommt und schön vorsitzt, soll ich ihn dann etwas energischer "zurechtrücken", oder schön mit dem Leckerchen so locken, dass er schön vorsitzt?


    Wichtig ist für mich, dass ich ihm nicht durch falsches Verhalten meinerseits zeige, dass das was er nun in der Pupertät macht schon ok ist, so dass er es dann immer - auch nach der Pupertät- macht.


    Danke für eure Tips!

  • Du bist da schon auf dem richtigen Weg, denn wie man auf seinem Hund in der Pubertät "richtig" reagiert, muss man wirklich von Fall zu Fall, Moment zu Moment entscheiden, mal so, mal so, dann doch wieder ganz anders und manchmal muss man auch mal alle fünfe gerade sein lassen. :D


    Hauptsache, man hat genügen Tricks auf Lager (hast Du ja eigentlich schon) und ist konsequent dahinter her, dass er (meistens ;)) hört und läßt sich nicht dadurch irritieren oder ist gar sauer auf den Hund, dass es momentan öfter nicht ganz so super klappt, sondern nimmt es als eigenen Ansporn, sich noch interessanter, durchsetzungstärker usw. zu machen, einfach sein Erziehungsstil noch perfekter auszufeilen.

  • Die beste Hilfe in dieser Zeit ist die Schleppleine. Der Hund hat FReiheiten und du immer Zugriff und kannst so die KOmmandos auch durchsetzen. Wichtig ist immer das richtige Loben per Leckerchen bzw. Spielzeug. Konsequent alle Kommandos einfordern ist hier wichtig. Der Hund darf nicht lernen, dass er tun und lassen kann, ws er will.


    Die Schleppleine brauchen sogar viele Hundetrainer, wenn ihre Hunde in die Pupertät kommen, das ist echt ok.

  • Hi,
    ich hatte mit meiner Hündin dasselbe Problem - sie wollte einfach immer ihren Kopf durchsetzen. Wichtig ist dabei, dass du deinen Hund gut beobachtest. Es kann nämlich, wie mir eine Trainerin erklärte, immer mal passieren, dass manche "Macken" bleiben. So war es bei mir auch und das ist nicht gerade gut! Wenn du also das Gefühl hast, dass ich sich ein besonderes Verhalten besonders lange und hartnäckig hält, kontaktiere lieber einen Experten, der dir erklärt, wie du es in den Griff bekommst. Aber das meiste kann man aussitzen :)


    lg Sermina

  • Hallo,


    in dieser Phase bin ich jetzt auch, bzw. es ist am besser werden. Meine Luna ist jetzt 1,5 Jahre alt und sie hat vor 2 Monaten damit angefangen.


    Meine Hundetrainerin hat es mitbekommen wie Luna zu dem Zeitpunkt drauf war. Denn wir hatten gerade Gehorsamstraining als die Hunde in der Platzablage liegen mussten und ein anderer Hund dachte es ist doch total toll mein Hund bekloppt zu machen. Als der andere Hundebesitzer seinen Hund hatte, hatte ich Luna noch lange nicht. Meine Trainerin hat verschiedene Sachen mit mir probiert. zuerst bin ich weggelaufen, Luna kam auch aber in einem Sicherheitsabstand so das ich sie nicht bekommen konnte. Dann hat meine Trainerin alle vom Platz geschmissen (Training war eh zu ende) und ich musste ins Vereinshaus. Luna war ganz alleine auf dem eingezäunten Platz und es war total langweilig. Nach einer viertel Stunde bin ich dann raus und Luna war total happy mich zu sehen.


    Ab dem Zeitpunkt gab es nur noch Futter aus der Hand, nicht mehr aus dem Napf. Sie muss für ihr Futter arbeiten, denn sie soll merken wie wichtig ich bin, denn ohne mich gibt es auch kein Futter.


    Wenn sie vor der Haustür so spinnt, dann gehe ich rein und gebe ihr noch eine Chance mit reinzukommen in dem ich rufe Tschüss Luna. Wenn sie nicht kommt, mache ich die Haustür zu und gehe hoch. Ich beobachte natürlich am Fenster was sie macht, nicht das sie was anstellt oder so. ABer es wird ihr dann so langweilig das ich nach ca. 20 Minuten die Türe aufmache einmal rufe und sie kommt. Falls nicht geht die Türe wieder zu und nach 20 Minuten das ganze nochmal.


    Ich muss sagen (Klopf auf Holz) habe ich keine "aussetzer" mehr festgestellt. Es ist halt wichtig dieses Verhalten nicht zu sehr zu beachten, denn der Hund will spielen und spaß haben und das mit dir auf einer Ebene die einfach nicht geht. Denn der Hund muss hören.


    Vielleicht versuchst du es einfach mal mit der Handfütterung und evtl. mit einer Schleppleine.


    Sorry es wurde lang aber ich wollte dir zeigen das du nicht alleine mit diesem Problem bist. Ich kenne das zu gut. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.



    Viele Grüße
    Katja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!