Zu wenig Zeit?
-
-
Hallo. Ich wohne noch bei meiner Familie und wir haben alle zusammen einen Hund. Ich werde aber in en nächsten Monaten ausziehen und werde es nicht lange ohne Hund aushalten
Aber ich befürchte, ich habe zu wenig Zeit und ev. auch die Wohnung ist zu klein (2enhalb Zimmer)
Ich würde morgens vor der Arbeit so ca. ne halbe Stunde mit ihm raus. Über Mittag, wenn ich nachhausekomme so 50-60 Minuten.
Und wenn ich am Abend von der Arbeit nachhause komme gehe ich jeden Tag in den Stall, da ich ein Pferd habe. Dort könnte er so ca. 3 Stunden rumspielen und rumrennen (bin pro tag mindestens 2-3 stunden im Stall).
Aber ich weiss nicht, ob ich meinen Hund während den Arbeitszeiten zuahuse lassen kann, oder ob er sich dann nicht zu einsam fühlt??
Ich weiss jetzt nicht ob ich mit der Anschaffung eines Hundes noch warten soll oder ob das nicht schlimm ist?
Am Wochenende habe ich eigentlich nie was vor, da hätte ich viel Zeit für ihn.
Ich danke vielmals für Antworten!!
Liebe grüsse -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
An deiner Stelle würde ich damit warten. Du kannst doch am WE mit eurem Familienhund losziehen. Ich will Dich jetzt nicht belehren, aber da ich nicht weiss wie alt Du bist usw. schreibe ich jetzt einfach mal.
Denke daran, wenn man eine eigene Wohnung hat, verbringt man viel mehr Zeit damit zu putzen, Wäsche zu waschen, Geschirr zu spülen, Einkaufen usw. als einem lieb ist.
Ich weiss nicht, was Du beruflich machst/machen willst. Falls Du viel körperlich im Job arbeiten musst, wird Dir dein Pferd anstrengend genug sein. Das klingt vielleicht komisch, aber ich habe auch nach meinem Auszug über einen neuen Hund nachgedacht.
Ich bin Physiotherapeutin und inzwischen sehr froh keinen eigenen Hund mehr zu haben, da ich echt glücklich bin, abends etwas zu faulenzen usw, und nicht noch meine Fellnase auslasten zu müssen.
Damit ich etwas zum Tüddeln hab, habe ich zuhause einen sehr pflegeleichtes Schlangentier und von einer Bekannten einen Border( mit dem ich Agility uvm. mache), der mehr Aktion braucht, als sie ihm bieten kann.
Ich weiss ja auch nicht, ob Du einen Freund hast, man sollte aber in Betracht ziehen, dass Du vermutlich in den nächsten 10 Jahren einen haben wirst, klingt blöde, aber für die Männers muss man sich auch mal Zeit nehmen.
Vielleicht kannst Du ja mal mit deiner Familie sprechen, dass Du euren Hund mal komplett für 2 Wochen oder so alleine versorgst, um mal zu schauen, wie viel Arbeit es so ganz alleine doch macht.
Ansonsten würde ich Dir empfehlen, erst mal ein 3/4 Jahr ohne Hund zu wohnen, zu schauen wie es überhaupt klappt und dann nochmal darüber nachdenken.
Andere Geschichte, hast Du jemanden, der so dicht dran wohnt, dass er vielleicht im Notfall (Krankheit o.ä.) mal mit ihm gehen kann?
Das mit der Wohnungsgröße finde ich weniger schlimm, solange Du ihn anderweitig gut beschäftigst.
Ich weiss, das da viele Überlegungen bei sind, die Du wahrscheinlich schon bedacht hast, dachte aber ich schreibe es vorsichtshalber doch noch mal auf.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!