Sie schnappt nach ihren freunden!
-
-
Hallo,
ich habe ein echt nerviges problem bei meiner hündin (sie ist ein jahr alt und ich hab sie seit sie 9 wochen alt ist):
also sie hat zwei gute freundin (hündin summer und rüde tyson-alle 3 sind gleich alt) wenn wir mit summer oder tyson spazieren gehn ist alles toll bis ein dritter hund dazu kommt (auch wenn sie den hund schon kennt) und summer oder tyson mit dem hund spielen will, dann dreht meine durch sie beißt dann in alles was ihr vor die schnauze kommt (in die beine oder seite von ihren freuden) wenn es zu schlimm wird, dann geh ich weiter oder ich halt sie fest.
hat einer von euch eine idee was ich machen kann??? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
wie heftig ist das Beißen: Ist es eher eine Spielaufforderung oder ein "richtiges" Beißen? Seit wann macht sie das? Hatte sie früher gelernt, auch mit mehreren Hunden zu spielen, z.B. in einer Welpenspielstunde? -
hallo, also sie war in einer welpenspielgruppe-dann erziehungskurs dann in einer art agility kurs (machen seit etwa einem monat pause weil wir nen euen verein suchen). das beißen fängt leichter an, es ist eine art ziehen, als würde sie sie wegziehen oder ablenken wollen, aber es wird immer schlimmer, so schlimm der der andere hund richtig jault und mit eingekniffenem schwanz um sich schnappt (der weiß ja nie welcher von den hunden ihm weh tut) das ganze macht sie seit bestimmt zwei monaten.
-
Ich wüsste auch keinen weiteren Rat, als ihr das Beißen zu verbieten, wenn sie so überreagiert.
Vielleicht wissen ja noch andere aus dem Forum einen guten Tipp.

-
Hallo,
ach wär das schön, könnte man einem Hund einfach das Beißen verbieten. Ich verstehe was du damit ausdrücken möchtest, aber es liest sich ein wenig seltsam ;-)
So wie Fr. Linchen berichtet, klingt das ganz danach, als wäre der Hund eifersüchtig. Mich persönlich würde es interessieren, wie sich der Hund verhält, wenn er einem fremden Hund begegnet OHNE das einer der Freunde dabei ist.
Wenn der Hund dann immer noch schnappt und beisst, dann ist es ein generelles Problem, an dem schleunigst gearbeitet werden sollte. Taucht das Verhalten aber immer nur in Verbindung mit den beiden Freunden auf, so würde ich es als Eifersuchtverhalten interpretieren. Sowie ein fremder Hund reinkommt heisst es: "bleibt weg, dass sind meine Kumpels!" Da nach der Beschreibung von Fr. Linchen die Beisserei nach und nach heftiger wird, verliert der Hund auch die Übersicht und greift alles an, was in der Nähe ist (also Freund UND Feind).
Natürlich muss auch dieses Verhalten in irgendeiner Form unterbunden werden, es kann nicht wünschenswert sein, wenn sich die Hunde immer wieder beissen und dabei über kurz oder lang eine ernsthafte Verletzung zufügen werden.
Zuerst aber würde ich versuchen herauszufinden, ob dieses Verhalten GENERELL auftaucht (also bei jedem Hund auch wenn sie allein ist) oder ob es wirklich nur in dieser "Clique" zu diesen Ausrastern kommt.
Als erste Massnahme würde ich die Freilauf- bzw. Spielphasen einschränken wenn die Hunde sich begegnen. Somit hat der HH direkten Eingriff auf seinen Hund und kann unerwünschtes Verhalten sofort kontrollieren. So sollen die Hunde erstmal wieder "abkühlen" und friedlich nebenher laufen. Erst wenn dies wieder einwandfrei klappt, würde ich kurze Freilaufphasen erlauben. Eine Runde über die Wiese und sofort wieder abrufen.
So würde ich Stück für Stück die Freilaufphasen verlängern, wichtig aber ist, dass der Hund IMMER und SOFORT abrufbar ist, wenn ich als HH meinen Hund aus der Gruppe rausrufe! Nur wenn das zuverlässig klappt, darf mein Hund mit anderen Hunden spielen. Ignoriert er mich, dann geht er an die Leine.
Handelt es sich aber um ein generelles Problem (Hund stänkert IMMER andere Hunde an) dann muss der Hund zumindest vorab an die Leine. Die Gefahr, dass er freitobend von einer Wiese plötzlich einen anderen Hund erspäht und dann darauf zufliegt und es zu ernsten Auseinandersetzungen kommt, wäre mir einfach viel zu groß. Man setze sich hier einfach mal in die Lage des anderen HH, der dieses Fellmonster auf sich bzw. seinen Hund zugeflogen kommen sieht. Von der Diskussion im Anschluß mal gar nicht gesprochen.
Also....zunächst versuchen die Ursache zu finden, damit du überhaupt weisst, WO du anzusetzen hast. Tja und dann heisst es üben üben und nochmal üben. Dabei geduldig sein und gleichzeitig hochkonzentriert zu Werke gehen. Dein Hund wird jede Unachtsamkeit ausnutzen ;-)
Gewünschtes Verhalten überschwenglich loben, damit der Hund lernt dass es superklasse toll ist, wenn er das macht was DU möchtest und nicht umgekehrt.
Berichte mal bitte, wie es bei euch so weitergeht.
Lg
Volker -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!