• Hallo Leute,

    trage mich mit dem Gedanken, einen zweiten Hund für meine noch 9 Monate alte Hündin zu suchen (wenn sie "erwachsen" ist); einerseits, weil ich es gern habe, und weil ich denke, für sie ist es bestimmt schöner und aufregender... Jetzt stell ich mir die Frage- nachdem ich davon hörte- dass sich Hunde, wenn sie zu mehreren sind, weniger Bezug zum Menschen haben, als wenn sie Einzelhund sind- und dadurch ggff die "unerwünschten" Eigenschaften sich eher potenzieren.

    Kann das jemand bestätigen pder entkräften- oder aus persönlicher Erfahrung berichten?

    Danke im Voraus + beste Grüße,

    rodeoJoe

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zweithund* Dort wird jeder fündig!


    • Ich glaub, dass man das nicht so einfach beantworten kann, weil zuviele Faktoren mitspielen....

      Zitat

      nachdem ich davon hörte- dass sich Hunde, wenn sie zu mehreren sind, weniger Bezug zum Menschen haben, als wenn sie Einzelhund sind-

      Diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen. Bezug zu jemanden haben kommt von dem Wort Beziehung. Eine Beziehung entwickelt sich im Laufe der Zeit und wenn du mit deinem Hund/deinen Hunden eine Beziehung eingehst, dann wird das auch dein Hund dir gegenüber tun.


      Zitat

      dadurch ggff die "unerwünschten" Eigenschaften sich eher potenzieren

      Hier ein klares "Ja". Wenn du mit deinem Ersthund noch Probleme im Alltagsleben hast und dir dann einen Welpen oder einen Hund mit Vergangenheit dazu nimmst, können Probleme erstmal verstärkt auftreten. Leichter wirds für dich sicherlich, wenn du mit einem Hund zufrieden lebst und dir dann erst einen zweiten dazu holst. Dann kannst du auch konzentrierter auf evtl. "Macken" des Zweithundes eingehen und sie leichter beseitigen.

      LG
      floweret

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!