Blutegeltherapie. gute erfolge bei HD und Arthrose

  • hallo
    seid einiger Zeit beschäftige ich mit der Blutegeltherapie. In der behandlung des hd hundes meiner freundin habe ich einmal mehr gesehen wie nützlich diese kleinen tiere sind. der hund hat starke HD konnte nur noch mit schmerzmittel den tag antreten. nach der behandlung kommt der hund nun ohne schmerzmittel aus und kann wieder spielen. eine besserung von 90% wurde erreich. kla ist das kein wunder heil mittel. aber eine große chance. falls jemand fragen zu dem thema hat helfe ich gerne weiter.

  • Hallo, ich habe auch schon einige Hunde gesehen, bei denen diese Therapie angewandt wurde, der Erfolg hielt aber leider nie lange an. Ich weiß nicht, ob es bei chronischen Gelenkserkrankungen wirklich so sinnvoll ist?

  • Das ist schon korrekt, aber es geht in diesen Fällen ja dann nur um eine Verringerung der Schmerzmittel. Von Heilung ist da nicht die Rede...



    Gruß
    Herbert

  • Das ist schon richtig aber es ist schon ein großer unterschied ob ich ein Hund täglich mit schmerzmittel vollpumpe oder ob ich eine therapie anwende bei dem der erfolg einer deutlichen schmerz verringerung sehr hoch ist. es gab hunde in der behandlung die auf schmerzmittel nicht mehr angeschlagen haben und den schon eine behandlung reichte um für 8 monate schmerzfrei zu sein. ich behaubte ja nicht das das das wundermittel ist. ich weiß nur aus selbst versuchen an mir wie wirksam diese therapie ist. und ein super heilmittel für arthrose und Hd gibt es wohl auch nicht.

  • himmel, ich frag mich heut hier durch,wie peinlich :ops: :ops: -Aber das interessiert mich doch:


    Aalso:


    wird das von einem Tierarzt durchgeführt oder wer bietet das an?
    Zahlt man das selber?
    Wie lange geht denn eine Therapie?Also werden da alle 4 Beine falls betroffen gleichzeitig behandelt?
    Und wie funktioniert das? Also klar, die Egel werden aufgelegt,aber wird der Hund (bitte nich lachen, ich weiß is ne doofe Frage)dazu ruhig gestellt oder muß er einfach ruhig liegen bleiben können??


    Sorry, fürs gelöchere, freu mich auch über nen Link, damit nich alle Fragen beantwortet werden müßen. :ops:


    Gruß PollyNixe

  • Ja, mit dem selben Problem schlage ich mich auch rum. Meine Hündin war so oft beim TA, dass an einen freudigen Besuch nicht mehr zu denken ist. Sie ist total panisch. Wie lange muß sie ruhig bleiben und wie bekomme ich also hin, dass sie nicht mit den Egeln flüchtet?


    Grüße Carla

  • ich führe die blutegeltherapie seid ca 2 jahren selber aus. die kosten müssen vom Tierbesitzer bezahlt werden und liegen ca bei 60 euro pro behandung. je nach dem wieviele blutegel verwendet werden müssen kann der preis pro behandlung sich ändern. da ich die blutegel schon an mir selber getestet habe weiß ich das das beißen und saugen der egel nicht schmerzhaft ist. es kribbelt und sticht ein wenig. die hunde müssen nicht betäubt werden. meist bleiben sie ruhig liegen. wenn die egel gebissen haben ist es auch nicht schlimm wenn der hund mal aufsteht und sich bewegt. die egel sitzen fest am körper. es gibt keine zeitliche angabe für die behandlung es kann eine halbe stunde dauern aber auch 1 bis zwei. da lassen sich die egel nicht stressen. wenn sie fertig sind lassen sie sich einfach fallen. es blutet dann noch mehrere stunden nach. ich hoffe ich konnte ein paar eurer fragen beantworten und euch das thema etwas näher bringen. wenn ihr noch fragen habt könnt ihr euch gerne an mich wenden.

  • vielen Dank fürs ausführliche Antworten Tuffel!


    Beruhigend zu hören, das der Hund auch aufstehn kann. Ist meiner Zappeline sicher auch lieber.
    Hätt da allerdings noch Fragen :ops: :ops:


    Deinen Hund stört das nich weiter wenns zwickt, also das er dann dran geht und versucht die Viecher abzuknibbeln?Oder sitzen die festgenug?


    Woher bekommt man denn die Blutegel?Hält man die sich selber??
    :shocked:
    Wie nimmt man die denn auf?per Hand?oder vorsichtig mit ner Pinzette?


    Für was werden die denn beim Menschen eingesetzt?Ich stell mir das ja ziemlich unangenehm vor.


    Woher weiß man wieviel Blutegel benötigt werden für eine Stelle?
    Hast du na ne Theorie z.B pro betroffener Stelle soundsoviel Egel?


    Freu mich über weitere Informationen


    Grüße PollyNixe

  • Hallo
    den blutegel bekommt man vom züchter. ist aber nicht für jederman käuflich. ich würde mich auf jedenfall an jemanden wenden der mit dieser therapie erfahrung hat. ich habe eine ausbildung als tierphysiotherapeut gemacht und viele seminare zu diesem thema besucht bis ich die ersten hunde und auch pferde mit blutegeln behandelt habe. der umgang mit dem blutegel sollte gelernt sein. man fast den blutegel mit der hand an um ihn nicht zu verletzen. dabei muß man aufpassen das er nicht an eine
    m selber knabbert.man muß schon aufpassen das sie die hunde sie nicht abbeißen. aber bis jetzt hatte ich dieses problem noch nicht.



    in der human medizien werden blutegel in vielen bereichen angewand z.B



    Arthritis
    Hämatome
    Zerrungen
    Arthrose
    und noch vielem mehr.



    lg

  • Diese Möglichkeit werde ich in Betracht ziehen, wenn die jetzigen Medikamente nicht endlich Wirkung zeigen. Aber bei Emmas gedoptem Blut werden die Egel vielleicht nicht lange "Freude" haben...
    Wie erkenne ich, ob jemand Ahnung mit dieser Therapie hat? Hier in Leipzig gibts glaube ich nur eine TÄ, die das macht. Bei uns boomt gerade die alternative und homöopatische Therapie, und nicht Jeder, der dies hier anbietet, versteht sein Handwerk wirklich.


    Grüße Carla

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!