Lasse ich meinem Hund zu viel durchgehen?

  • Hallo liebe Foris,

    nach dem Lesen von einigen Beiträgen in Bezug auf die Erziehung und das Verhalten von manchen Hunden, mache ich mir nun ein paar Gedanken darüber, ob ich mich falsch verhalte oder ein paar andere Leute einfach nur sogenannte Pienschen sind *sorry*.

    Und zwar geht es um das Knappen und Anschnappen beim Spiel bzw. als Spielaufforderung.

    Meine Hündin ist total liebenswert, nett, lässt alles mit sich machen, ist aber auch sehr selbstbewusst.
    Wenn ich mit ihr spiele oder sie am Bauch kraule nagt sie öfter an meinen Fingern herum. Im Spiel etwas fester als beim Streicheln, aber sie tut mir eigentlich nie weh (ist wahrscheinlich aber auch Einschätzungssache, ich bin eher eine von der "rauen" Sorte ;) ). Falls sie doch mal fester zu beißen sollte, lasse ich sie das wissen und dann hört sie auch auf.

    Auch ist es so, dass sie mich anschnappt, wenn wir anfangen zu spielen oder ich sie anpuste um sie 'n bisschen zu necken (meine Spielaufforderung also :p ).

    Ich persönlich sehe in beiden Sachen kein Problem, da ich, wenn sie mal fester zupackt mit ihren Zähnen, sie mir packe und auch 'n bisschen heftiger mit ihr spiele, oder, falls ich gerade keine Lust mehr habe, sie einfach links liegen lasse.
    Nachdem sie mich angeschnappt hat und mich frech anlinst, werfe ich mich meist auf sie und wir fangen an zu ringen :D .

    Ich lese jetzt aber immer öfter in einigen Threads, dass man beide Verhaltensweisen (immer) unterbinden sollte.
    Ist das wirklich nötig?
    Ich bin im Moment so ein bisselchen am grübeln :???: , erlöst mich :^^: .

    Nach dem Kontrolllesen von meinem Beitrag denke ich, ich muss nochmal erwähnen, dass sie sonst eine ganz liebe Junghündin (6 Monate) ist und auch eine echte Schmusebacke (wenn dann mal endlich müde), also nix mit "Dominaz" oder so (bin selbst Gegner der Dominanztheorie). Ich schätze sie ist einfach nur verrückt, so wie ich auch *lach*.

  • Der Hund hat keine Hände, also benutzt er im Spiel seine Pfoten und natürlich auch sein Maul und damit seine Zähne. Solange das spielerisch ist und der Hund seine Grenzen kennt und im Zweifelsfall sofort locker läßt, sehe ich darin überhaupt kein Problem.
    Normalerweise sind Hund im Spiel mit Menschen wirklich vorsichtig, wenn sie gelernt haben, daß Menschen ganz furchtbar empfindlich und wehleidig sind ;). Natürlich kann es mal Kratzer geben, wenn es wild zugeht, aber das ist ja nun wirklich nicht dramatisch.

  • Das anknabbern, wenn sie liegt und du sie streichelst ist ganz normal, damit zeigt sie dir ihre Zuneigung, so machen das Hunde untereinander auch (meiner macht das übrigens ebenfalls).

  • So bzw so ähnlich läuft es bei uns auch des öfteren ab :p . Bogo und ich raufen auch gerne mal eine Runde, wo sich der eine auf den anderen schmeisst und Bogo natürlich dann auch mal spielerisch zuschnappt bzw an mir rumkaut :D . Ich finde das vollkommen i.O., solange es beiden Spass macht und nicht ernsthaft weh tut. Klar, manchesmal, im Eifer des Gefechts kann es schon mal passieren, dass er etwas zu feste zuschnappt, aber nie so, dass er mich wirklich verletzen würde. Wenn es mir zu viel wird höre ich auf bzw zeige ihm, dass das etwas zu heftig war, beim nächsten Mal ist er dann sofort wieder vorsichtiger...
    Ich fände es ganz schön langweilig, wenn wir diese kleinen Raufereien zwischendrin nicht hätten, das muss schon sein :roll:

  • Zitat

    Das anknabbern, wenn sie liegt und du sie streichelst ist ganz normal, damit zeigt sie dir ihre Zuneigung, so machen das Hunde untereinander auch (meiner macht das übrigens ebenfalls).

    Ich hab mir die Frage auch schon öfter gestellt.
    Aber jetzt bin ich auch froh.
    Denn unser kleiner macht das auch, er leckt oft die finger dann knappert er drauf rum dann schleckt er wieder usw.
    Aber bis jetzt alles ganz ganz zärtlich und vorsichtig. :gott:

    Mfg

  • Also, solange es ein Spiel ist, würde ich mir überhaupt keine Gedanken drüber machen. Ich spiele auch so mit meinem Hund und die kann ganz gut den Arm festhalten. Tut es weh, sage ich Aua und sie wird vorsichtig. Ab und an gibt es richtige blaue Flecken, aber es ist unser Spiel. Ich kann es kontrollieren und sie macht das so nur bei mir. Wir haben Spaß und den Spaß lassen wir uns beide nicht nehmen. Und wenn ich keine Lust mehr habe, ist Schluß.

    Es wäre was anderes, wenn dein Hund in anderen Situationen schnappen würde, z.B. nach einem Jogger.

    LG Schopenhauer

  • Dankeschön für eure Antworten :) !
    Jetzt ist meine Grübelei vorbei und ich bin froh, dass bei uns alles in Ordnung ist.

    Andererseits hätte ich aber sowieso nicht auf unsere Raufereien verzichtet. Finde es viel zu witzig und die ein oder andere dicke Lippe muss da schon mal in Kauf genommen werden :D .

    Zitat

    Es wäre was anderes, wenn dein Hund in anderen Situationen schnappen würde, z.B. nach einem Jogger.

    Nein, das macht sie auf keinen Fall. Sie ist zwar sehr übermütig und will unbedingt mit jedem spielen und jeden begrüßen, aber schnappen würde sie nie ernsthaft nach jemandem. Sie macht das nur im Spiel. Wenn es anders wäre, würde ich bestimmt nicht so locker damit umgehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!