Wie bringe ich unserem JRT das alleine sein bei??
-
-
Hallo ihr Lieben,
wir haben seit ca 1 1/2 Wochen einen JRT zu unserer Shi-Tzu Hündin dazugeholt.
Unsere Daisy ist ne ganz Liebe und hat kein Problem damit, allein zu Hause zu bleiben.
Unser JRT allerdings macht jedesmal nen totalen Krach, wenn einer von uns oder alle beide gehen und er allein bleiben soll. Ich kann noch nicht mal zum Müll gehen, ohne dass es ein riesen Theater gibt...
Was soll ich machen?? Wir haben´s im Guten versucht, das heißt mit auf Platz schicken und "ich komm gleich wieder" mit ignorieren, auch mal ein bisschen ruppiger, aber nix hilft...
Habt ihr vielleicht nen Tipp für mich, wie ich ihm das beibringen kann?? Mitnehmen kann ich ihn leider auch nicht, weil er die totale Zucht beim Autofahren macht...anscheinend ist er früher nie Auto gefahren :kopfwand: :kopfwand:
So wie er sich anstellt, ist er allerdings auch nie allein gewesen, was ich mir allerdings nur schwerlich vorstellen kann
Danke schonmal für eure Antworten!!
LG
Jenny - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
wie alt ist denn der JRT und wo habt Ihr denn her ? Erzähl doch mal ein bißchen was über ihn .
LG, Katzentier
-
Hallo,
also den JRT haben wir aus dem Tierheim geholt und er ist jetzt 3 1/2 Jahre alt.
Allerdings glaube ich langsam, dass er wirklich nicht mehr alle Tassen im Schrank hat....
Haben noch ne Shi-Tzu Hündin, die er einfach nicht in Ruhe lassen kann. Sie beisst ständig nach ihm, damit er merkt, dass sie nicht will und er gibt einfach nicht auf :irre: So langsam müsste er doch kapieren, dass sie nichts von im wissen möchte, oder
Über die Vorgeschichte von Gismo wissen wir eigentlich nichts, nur dass er angeblich kinderlieb ist, brav und umgänglich und sich mit anderen Hunden versteht (was absolut nicht der Fall ist, auf der Strasse geht er ab wie´n Zäpfchen) ein absoluter Familienhund.
Wir haben ihn jetzt knapp 2 Wochen und ich bin mit den Nerven am Ende
Ich kann ihn nicht allein lassen, Auto fahren geht auch nicht (also mitnehmen), er zieht wie ein Gestörrter an der Leine, versucht in jedes Auto zu springen, kläfft wie ein Irrer, wenn er jemanden im Hausflur hört und lässt unsere Hündin keine Sekunde in Ruhe, obwohl sie ihm wie gesagt schon mehr als einmal deutlich gezeigt hat, dass sie nicht möchte...
Er hat jetzt auch schon 2-3 mal nach mir geschnappt und meinen Mann hat er schon gebissen...
Was sollen wir tun???
LG
Jenny -
Als erstes würde ich eine gute Hundeschule empfehlen für Gismo . Dann gibt es hier von Staffy gute Threads zum Thema Leinenführigkeit und Leinenaggression . Ein JRT ist ein Hund , der klare Ansagen , Grenzen und Konsequenz braucht . Er ist kein einfacher Hund und braucht sehr viel konsequente Erziehung ohne Zwang wie Unterwerfung , Schnauzgriff etc. , die gehen gnadenlos nach hinten los . Desweiteren braucht er eine gute körperliche wie auch geistige Auslastung , einfach nur Spazierengehen bringt bei ihm nichts . Er will gefordert und gefördert werden mit Hundesport wie Agility , Nasenarbeit oder Fährtensuche u. ä. .
Er ist ein TH-Hund und erst seit zwei Wochen bei Euch , auch er muß sich erst eingewöhnen und lernen , was er bei Euch darf und was nicht . So wie Du ihn beschreibst hat er wohl noch nicht viel Erziehung genossen . Ich denke , es kommt eine Menge Arbeit auf Euch zu und Ihr braucht gute Nerven . Es wird nicht leicht werden und Du wirst entscheiden müssen , ob Ihr das leisten könnt . Eines werdet Ihr jedoch auf jeden Fall brauchen und das ist professionelle Hilfe ! Deshalb mein Rat mit der Hundeschule !LG, Katzentier
-
Huhu Katzentier,
also eine Grunderziehung hat er wohl schon genossen, denn auf die Grundbefehle wie "Platz" und "Sitz" hört er. Auch wenn ich ihn an der Leine kurz nehme, und "Fuss" sage, hört er einigermaßen.
Ich hatte eh vor, mit ihm auf den Hundeplatz zu gehen...stelle ich mir nur nicht so einfach vor, da 1. er überhaupt kein Auto fahren gewöhnt ist und ich mit dem Auto zum Platz muss und 2. er bei anderen Hunden total ausrastet und ich jedesmal fast nen Krampf in den Arm bekomme :motz:
Wie gesagt, das wichtigste wäre, dass er auch mal allein bleiben kann, damit mein Mann ruhigen Gewissens unsere Tochter vom Kiga abholen kann, ohne dass er Angst haben muss, dass Gismo die Wohnung auseinandernimmt oder die Nachbarn durch sein Bellen verrückt macht und wir die Wohnung irgendwann räumen müssen
LG
Jenny -
-
Habt Ihr denn eine Box , in der er z.B. zum Autofahren reingeht ? Da er Autofahren nicht kennt würd ich da auch ganz langsam anfangen , ihn erstmal ans Auto gewöhnen und nur ganz kurze Strecken fahren . Genauso mit dem Alleinbleiben , mit ganz kurz anfangen und langsam steigern .
Hast Du Dich denn vorher mit dem JRT als Rasse und dessen Eigenschaften beschäftigt ?LG, Katzentier
-
Eigentlich habe ich mich in I-Net schon schlau gemacht. Mir ging es ja um einen Familienhund, der lernbereit ist, mit dem ich auch auf den Hundeplatz gehen kann und trainieren usw, damit ich mal wieder was ausserhalb der Familie machen kann und anders auch gefordert werde.
Einen Welpen wollten wir uns nicht kaufen, da ich ja arbeiten gehe und wir gesagt haben, der Hund muss schon soweit sein. Dann haben wir Gismo im Tierheim gesehen und gedacht, dass wäre der perfekte Hund...wo wir uns jetzt nicht mehr so sicher sind...bin total verunsichert was wir machen sollen...1 1/2 Wochen sind auf jeden Fall zu früh, um ne Aussage zu treffen, schließlich muss er sich ja noch eingewöhnen, aber wenn er wirklich beisst...was wenn er unsere Tochter von knapp 3 Jahren erwischt, die kann nicht so schnell reagieren wie etwa mein Mann oder ich...soll jetzt nicht heißen, dass ich den Hund jetzt unbedingt loswerden will, weiß nur nicht, was oder wie ich es jetzt anpacken soll...LG
Jenny -
Eigentlich ... okay , schau doch hier mal unter Rassen nach dem Jack Russell Terrier / Parson Russell Terrier , die Beschreibung ist trifft ihn und seine Art recht gut . Dann gibt es hier noch eine Reihe von Threads bezüglich des Jack Russell Terriers , deren Lektüre ich Dir empfehle . Und die Parson Russell Terrier Informationsseite erstellt von Christiane Jantz mit vielen Auszügen von Antje Heller ! Gilt gleichermaßen für Jack wie Parson Russell Terrier ! Generell kann ich Dir aber sagen , daß ein JRT in erster Linie ein Jagdhund ist , entscheidungsfreudig und arbeitsintensiv . D.h. ein Familienhund wird er erst mit rassetypischer Auslastung und er verlangt von seinem Halter viel Souveränität , Konsequenz , Kontinuität ( was einmal verboten ist , bleibt verboten , was erlaubt ist muß erlaubt bleiben , genauso müssen Kommandos immer gleich sein und auch die Situation in der sie angewandt werden) , er hat keinen Will to Please , d. h. es muß sich für den Jack immer lohnen zu gehorchen ! Ein JRT ist stur , also mußt Du in der Durchsetzung Deiner Kommandos noch sturer sein und sie zur Not x-Mal wiederholen , nicht oder falsch ausgeführte Kommandos ignorieren , richtig ausgeführte Kommandos sofort belohnen. Unterwerfung , Schnauzgriff und Co. kannst Du beim JRT vergessen , die führen nur dazu , daß er aggressiv wird und sich wehrt . Man sagt nicht ohne Grund vom JRT , daß er ein großer Hund im kleinen Körper ist . Und noch eins , ein JRT überprüft seine Grenzen regelmäßig und testet sie aus , bis ins hohe Alter . LG, Katzentier
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!