Einige Fragen für unseren Neuzugang auf kleinen Pfoten

  • HalliHallo,,
    seit dem Sa sind wir stolze Zieheltern eines 9Wochen alten Beagle-Mix (Vater unbekannt,aber nach aussehen, Rottweiler oder Schäferhund) mit dem tollen Namen: Rocky-Arthus... der Name kommt nur daher, weil wir uns nicht ganz einigen konnten, gerufen wird er nur Rocky...


    So meine Fragen.
    1.Kann man den jetzt schon (mit den 9Wochen) eine Welpenschule besuchen, oder sollte ich lieber noch ein bis zwei Wochen warten??
    2. Wie früh sollte man mit der Erziehung (Komandos Sitz! Platz!Bleib!) beginnen???


    Was für eine Zeit, wenn ich bedenke, vor über zehn Jahren haben wir auch meinen geliebten Bino aus dem tierheim,mit 9Wochen geholt... :) und nun muss man alles wieder frisch lernen, da man doch aus der Übung kommt mit einem Welpen...


    Achja
    3. Frage: Rocky-Arthus weint nachts sehr viel, kann ich ihm etwas heimweh nehmen? Hab ihn schon zu mir ins Bett genommen, aber da spielt er die ganze Nacht und probt seine Zähnchen an meinem Arm (super, so geweckt zu werden*g)


    Schoneinmal Dankeschön für die Antworten,
    Grüßle, dani

  • Hallo Dani und herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Familienmitglied! :)
    Ich hoffe wir bekommen bald auch Bilder zu sehen, die Mischung klingt wirklich niedlich.


    Zu deinen Fragen:
    1. Würde ich einfach einmal bei der Hundeschule in eurem Ort anfragen. Ich selbst habe mit Kayleigh 2 Wochen gewartet bis sie 10 Wochen alt war und sich etwas bei mir einleben konnte, aber das wäre eigentlich nicht wirklich nötig gewesen.
    2. Also mit den ersten Kommandos wie mit dem Namen rufen, sitz und platz kannst du eigentlich sofort anfangen. :) Habe das auch von Tag 1 an spielerisch geübt und es ist erstaunlich wie schnell die Zwerge es begreifen. Mit ein paar Leckerchen bewaffnen und loslegen. 'Bleib' habe ich erst nach ein paar Wochen eingeführt, als sitz perfekt war.
    3. Also ins Bett würde ich den Zerg (noch) nicht nehmen. Da ist es mit der Nachtruhe dank knabberattacken sehr schnell vorbei. :D
    Kayleigh hat ihr Körbchen neben unserem Bett, mit einem alten getragenen T-Shirt von mir darin. Als sie in den ersten Nächten weinte habe ich eigentlich nur mal kurz meine Hand zu ihr in den Korb gehalten damit sie sah, dass alles in Ordnung war. Sie hat allerdings schon nach zwei oder drei Nächten nicht mehr gejammert.

  • Gratulation zu eurem Familienzuwachs!
    Stell ich mir ja echt süß vor Rootweiler-Beagle-Mix. Gibt es Fotos?


    Nur langsam übrigens. Der Kleine soll sich ja erst einmal einleben. Mit dem Welpenkurs könnt ihr ruhig noch etwas warten. Uns hat das zumindest damals eine Trainerin empfohlen. Meine war damals 11 Wochen wie ich sie bekommen habe und die Trainerin hat gesagt, dass es besser sei erst nach 2 Wochen oder so zu kommen. Man soll sie ja nicht gleich überfordern. Die machen am Anfang in den ersten Tagen schon genug neue Erfahrungen.


    Zu Anfang würde ich es auch mit der Erziehung langsam angehen. Wichtig ist meiner Meinung nach einmal, dass er auf seinen Namen kommt. Den Begriff NEIN werden ihr wohl sowieso sofort einführen müssen. Und der Rest kommt dann schon. Man kann es ja einmal mit SITZ versuchen wenn man will.
    Wichtiger ist sicherlich, dass der Kleine viele Erfahrungen sammeln kann. Damit sie für ihn später selbstverständlich sind. Wir sind z.B. auch schon am Anfang wo spazieren gegangen, wo viele Radfahrer und Läufer sind, dann haben wir die kleine Schwester von meinem Freund von der Volksschuhle abgeholt, waren im Cafe und im Einkaufszentrum, sind im Wald über Baumstümpfe mit ihr geklettert und haben vorallem geschaut, dass sie mit vielen anderen Hunden zusammen kommt. Man muss bei all diesen Sachen natürlich immer auf den Charakter des Hundes schauen. Für einen ängstlichen Hund ist z.B. ein Eiunkaufszentrum am Anfang viel zu viel und man überfordert ihn nur.


    Ihr werdet schon alles richtig machen. Vorallem wenn ihr eh schon einmal einen Hund gehabt habt. Man spührt das irgendwie eh wann der Hund schon bereit ist etwas neues zu lernen.


    Viel Glück bei der Erziehung
    lg Julia!

  • Huhu!
    Da habt ihr ja einen kleinen "Exoten" - wir mögen Bilder sehen!
    Zu Deinen Fragen:
    1) mit Huschu würde ich noch ein klein wenig warten bis Rocky weiß dass er zu Euch gehört. Ihr könnt ja auch das erste Mal nur zusehen und schauen wie er reagiert. Wenn er gleich mitmachen will ists dann ja auch recht.
    2) das Kommen und auf den Namen hören gab es ab Tag1; jedoch waren meine einen Tick älter als sie eingezogen sind, 12 und 10Wochen. Nach ein paar Tagen hab ich dann spielerisch mit Sitz&warten (an Straße/Ampel) angefangen, Leckerlies sind ja sooo toll :D Immer mal wieder für ein paar Minütchen, so dass das Interesse von Hundi da ist und er gleichzeitig nicht überfordert ist.
    Wie BeagleTyra schon geschrieben hat ist es auch wichtig dass Rocky schon früh "die Welt" zu sehen bekommt. Wenn er an der Leine gehen kann ruhig überall hin mitnehmen. Das kann ein Spazierengehen im Park sein, bei dem schönen Wetter ins Eiscafe sitzen, Autofahren, Tierarztbesuch aber nur zum Hallo sagen, andere liebe Wuffels....Radfahrer, Autos, Jogger, Kinderwagen, Katzen, Inliner, schreiende Kinder... je früher er das alles sieht und kennenlernt, desto besser.
    3) Alena hat nur die ersten Nächte gejammert. Sie lag im Körbchen neben dem Bett, hab den die Hand runtergestreckt und sie kurz gestreichelt, kurz gesäuselt und das hat ihr gereicht zum weiterschlafen. Auf jeden Fall drauf achten dass er auf sein geweine nicht zuviel Aufmerksamkeit bekommt, sonst merkt er ganz schnell dass er auch nachts Programm haben kann.
    Wenn Du Rocky mit ins Bett nimmst musst Du eins bedenken: einmal Bett = immer Bett; viele Hunde bestehen dann auf das im-Bett-schlafen und protestieren lautstark wenn sie dann auf einmal woanders schlafen sollen.


    Wünsche Dir viel Freude mit Deinem Schatz!
    (und denk an die Bilder, bitte =) )

  • hallo und willkommen im df - und glückwunsch zum welpen!!


    normalerweise gült es nicht, ohne fotos als "neuling" fragen zu stellen... :D aber das holst du sicher rasch nach, gelle?!



    na dann noch viel spass und freude mit dem kleinen pubsi =)

  • Hi, Dankeschön:-)
    Wegen den Bildern, da wollte ich doch um Hilfe fragen, da ich super bilder von dem kleinen fratz habe, nur weiss ich nicht wie ich sie online stelle...
    Die Bilder sind leider zu groß, denk ich mal :(


    Vielleicht kann mir jemand da weiter helfen bei diesem Problem, denn hier in diesem Forum habe ich noch nie ein Bild reingestellt.


    Achja wegen dem Bett, sonst hab ich nichts dagegen, aber da er sowieso nicht im Bett bleibt und immer runter will, denkt ich wird es sich alleine lösen..


    Grüßle, Dani

  • wegen der fotos:


    guck mal da: http://www.imageshack.us/


    über diese seite stelle ich meine fotos auch immer ein. musst dann nur noch - nach dem verkleinern (host it-button) - die zeile kopieren und hier einstellen.
    du kannst aber auch hier im "suchfeld" (ganz oben) mal stöbern. ist schon eine ganze menge dazu geschrieben und erklärt worden. schaffste schon! ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!