Selbstbewusstsein stärken ?!
-
-
Hallo miteinander,
ich habe folgendes Problem:
Meine Hündin ( 1 Jahr / Labbi) lässt sich von anderen Hunden alles gefallen, und wehrt sich nicht dagegen. Einige Beispiele:1) Gestern Abend beim gassi haben wir einen neuen Welpen ( 9 wochen / DSH) bei uns in der Nachbarschaft getroffen. Dieser 3Käsehoch hat andauernd meine Nala angeknurrt und angebellt, wenn sie ihm zu nahe gekommen ist. Aber anstatt ihn zurechtzuweisen o.ä. hatte ich den eindruck, dass sie angst / respekt vor ihm hatte und is auf sicherheitsabstand geblieben.
2) letztes wochenende haben wir beim gaäässi gehn einen sehr zierlichen 4 monate alten Boxer getroffen. Sie haben schön gespielt, er war ihr sehr unterlegen aber sie war doch sehr "zärtlich" / vorsichtig. als sie sich mal zur pause hingelegt hat, ist dieser kleine racker von hinten auf sie aufgeritten, und sie hat sichs wieder einfach gefallen lassen, dabei war er vielleicht grad ein drittel von ihr.
3) wenn wir andere ausgewachsene Rüden sehen, kommt irgendwann der Punkt an dem sie anfangen aufzureiten und sie wehr sich nicht dagegen, obwohl sie teilweise sehr überlegen wäre.
Also auf den Punkt gebracht, sie lässt alles mit sich machen ohne andere zurechtzuweissen.
Am Anfang als ich sie hatte, war sie eigtl eher eine wilde, und hat schon versucht sich durchzusetzen (auch gegen stärkere).
Aber dann hatten wir ne ziemlich beschissene Phase, so ab 6 monaten, in der sie sich andauernd verletzt hat (erst wachstumsschmerzen, dann Bänderriss, dann irgendwas im Ellenbogen gebrochen und rausoperiert worden, danach läufig gewesen) und so hat sie ab 6 Monat bis zu einem Jahr nur an der Leine gehen dürfen, und nicht mehr mit anderen Hunden spielen.Also: Hat sie ein zu schwaches Selbstbewusstsein? und wenn ja, was kann ich daran ändern?
Ich werde erst wieder Morgen online sein, um gegebenenfalls Rückfragen beantworten zu können.
Schonmal vielen Dank im Vorraus.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Selbstbewusstsein stärken ?! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hallo
Zitat1) Gestern Abend beim gassi haben wir einen neuen Welpen ( 9 wochen / DSH) bei uns in der Nachbarschaft getroffen. Dieser 3Käsehoch hat andauernd meine Nala angeknurrt und angebellt, wenn sie ihm zu nahe gekommen ist. Aber anstatt ihn zurechtzuweisen o.ä. hatte ich den eindruck, dass sie angst / respekt vor ihm hatte und is auf sicherheitsabstand geblieben.
Ich finde es okay, eigentlich sogar richtig gut, dass deine Hündin einfach abstand gehalten hat. Ich denke sie wollte einfach nur Streit vermeiden und das ist ja auch richtig so. Du glaubst gar nicht, wie sehr ich mir das bei meiner Hündin wünsche. Wenn ein anderer Hund sie anmacht keift sie immer gleich zurück. Is nicht so toll :| . Also an deiner Stelle würde ich da nichts unternehemen.
Zitat2) letztes wochenende haben wir beim gaäässi gehn einen sehr zierlichen 4 monate alten Boxer getroffen. Sie haben schön gespielt, er war ihr sehr unterlegen aber sie war doch sehr "zärtlich" / vorsichtig. als sie sich mal zur pause hingelegt hat, ist dieser kleine racker von hinten auf sie aufgeritten, und sie hat sichs wieder einfach gefallen lassen, dabei war er vielleicht grad ein drittel von ihr.
Also ich weiß nicht, wie man einen Hund dazu animieren soll, sich zu wehren
aber das ist eigentlich eine gute Gelegenheit, deiner Hündin zu zeigen, dass du sie "beschützt" Damit meine ich jetzt nicht, dass du sie immer tröstest, wenn sie unsicher ist, sondern dass du dich für sie einsetzt und das sie weiß, dass sie bei dir sicher ist. ich würde den Rüden also von ihr runterpflücken und ihn ggf. daran hindern, nochmal aufzusteigen.
Wird das alles zu viel und zu lästig, dann sag dem Hundehalter , dass er sich bitte um seinen Rüpel kümmern soll
Wenn sie auch einfach so etwas unsicher ist, und du ihr selbstbewusstsein stärken wilst, dann treff dich oft mit anderen gut sozialisierten Hunden, die angemessene Spielparter sind. Und greif ein, wenn irgentwas zu heftig wird (Hunde machen nicht alles unter sich aus) aber lass sie auch selber ein bisschen experimentieren, wie weit sie gehen kann und darf bei anderen Hunden. Wie gesagt nur das aufreiten würde ich immer unterbinden, weil es einfach für deine Hündin lästig ist und auch nicht so toll für die Gesundheit.
So ich hoffe ich konnte dir helfen. :^^:
-
ja du hast mir geholfen
vielen DankExterner Inhalt i180.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
hier hat sie sich einfach hingelegt weils ihr zu blöd war -
Wenn deine Maus erst ein Jahr alt ist, kann das alles noch kommen. Meine ist nun 2,5 Jahre alt und so gaaaaanz langsam merkt man, dass sie anfängt, sich nicht sofort mehr auf den Rücken zu schmeißen. Sie macht es nicht mehr bei jedem Hund und manchmal, aber nur ganz manchmal fängt sie sogar an zu zeigen, dass ihr was nicht passt. Gib ihr Zeit, schau, dass sie keine negativen Erfahrungen macht und sei selbst nicht unsicher bei Hundebegegnungen, um das nicht auf deinen Hund zu übertragen. Bei vielen Hunden kommt die Sciherheit erst irgendwann

Liebe Grüße, Niani
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!