
Merkwürdiges Verhalten oder ich hab keine Ahnung?
-
-
Gestern waren wir bei meinen Schwiegereltern zum Abendessen.
Fisch in Senfsoße mit Kartoffeln und Endiviensalat. Mjam. Das gehört nicht zum Thema.Unsere verrückte Podencomischung ist ja bei Kontakt mit Menschen sowieso etwas seltsam. Aber so wie gestern habe ich sie noch nie erlebt. Ich verstehe den Hund einfach nicht.
Mein Schwiegervater fütterte sie mit kalten Kartoffelstücken. Da steht sie total drauf und bei Oma und Opa darf man fast alles.
Kurze Zeit später (Kartoffeln alle) fing sie an ihn anzustupsen und den Kopf unter seine Hand zu drängeln. Streichel mich! Hat der Opa auch gemacht. Sie ließ es ich ein paar Minuten sehr gerne gefallen und saß mit geschlossenen Augen ganz entspannt da und genoss es. Opa saß auf der Eckbank und sie auf dem Boden daneben.
Plötzlich (nein, ihr tut nichts weh oder so!) fängt sie an zu Quietschen und Jaulen (ganz hoch) und tut so, als ob sie Schnappen wollte. Man konnte richtig sehen, dass sie das nicht richtig ernst gemeint hat. Sie ist auch nicht zurückgewichen. Mein Schwiegervater läßt sich von sowas ja nicht so richtig beeindrucken und hat sie vollgetextet. „Was soll den das mein Mäuschen, sowas macht doch ein braver Hund nicht. Etc……“
Er hat weitergestreichelt und sie hat neben seinem Arm mit den Zähnen geklappert. Schnapp, schnapp, schnapp. Dann wurde das Jaulen immer weniger und zu guter Letzt ist der 25 kg Podi dem Opa auf den Schoß gesprungen und hat ihm das Gesicht abgeleckt. Der war vielleicht stolz.Ich verstehe sowas einfach nicht.
Erst ankommen, komm streichel mich, dann Unwille und Jaulen und Schnappen. Macht sie bei jedem so. Alle ziehen sich vor ihr zurück und haben Angst. Egal wie lange sie die Menschen schon kennt.
Nur bei Opa hat sie anders reagiert???? Weil der keine Angst hat?? Weil er ihr Verhalten ignoriert hat?Kennt ihr sowas???
LG, Megan
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo Megan,
ich würde sagen, das eure Süße mit dem Stupsen und Kopf unter die Hand drängeln nicht irgendwelche Streicheleinheiten, sondern mehr Kartoffeln einfordern wollte.
Sie hat gebettelt.
Das Quietschen, Jaulen und Schnappen ist dann ja nur die logische Schlussfolgerung darauf, dass sie statt Kartoffeln "nur" Krauli bekommen hat. Ihr solltet ihr nichts vom Tisch geben, ansonsten wird dieses Verhalten schnell zur Gewohnheit.Liebe Grüße
Stephy -
Nein, kann nicht sein.
Das macht sie auch draußen, wenn keine Essenszeit ist, wenn kein Essen da ist, immer.Nur bei Herrchen und Frauchen bleibt es beim Stupsen und Drängeln. Ohne Quietschen, Jaulen und Schnappen.
LG, Megan
-
Da muss ich jetzt mal nachhaken. Im ersten Moment dachte ich an so ein spielerisches Verhalten, so wie junge Hunde es häufig machen, wenn sie andere Hunde zum Toben auffordern. Du schreibst aber, dass es Unwille bei ihr ist. Hast du ihre Stimmung mal genau beobachtet, ob sie wirklich schlecht drauf ist?
-
Ich habe manchmal den Eindruck, sie will sich mit jedem anfreunden und schmusen und hat dann Angst vor der eigenen Courage?
Sie gibt auch diese Signale. Der ganze Körper wackelt und wedelt, sie fordert mit der Pfote mehr Krauleinheiten, sie legt den Kopf auf den Schoß der Personen, lehnt sich ans Bein.
Und dann (sie sieht aus als ob ihr plötzliche bewußt wird, was sie da tut) ändert sich der Gesichtsausdruck und die Jaulerei/Quietscherei und manchmal bellt sie auch und Luftschnapperei geht los.Es gibt nur ein paar Personen, bei denen sie das nicht macht.
Herrchen, Frauchen, 2 Arbeitskolleginen und Nachbar. Einige von der Hundewiese.LG, Megan
-
-
Hallo Megan,
eure Hündin ist bestimmt aus dem Ausland und ihr habt sie schon erwachsen bekommen.
Sicherlich war sie ein Straßenhund , der sicherlich auch mal von Fremden gestreichelt wurde und wenn sie es am schönsten fand , haben diese Leute vielleicht die Liebkosung sehr unsanft beendet , vielleicht zeigt sie deshalb Unwillen, weil sie denkt jetzt kommt das Böse ( Schläge etc.) , und dann das Schnappen als Gegenwehr . Dein Schwiegervater läßt sich nicht beeindrucken , ihr auch nicht aber eure Bekannten. Sie bekommen sicherlich immer einen Schreck, zucken zurück und eure Hündin denkt jetzt werden ihr wieder Schmerzen zugefügt .Könnte doch eine Möglichkeit , eine Reaktion auf frühere unangenehmen Erlebnisse......
Grüße ,
Benita -
Ja sie ist aus Spanien. War aber, soweit ich weiss keine Straßenhündin. Ich habe mir auch schon gedacht, dass vielleicht schlechte Erfahrungen eine Rolle spielen könnten.
Kinder kann sie z.B. gar nicht leiden.Danke, für eure Gedanken.
LG, Megan
-
Hallo Megan,
meiner hat sich am Anfang auch so Verhalten, allerdings hat er nur gefiept anstelle von Schnappen. Das fiepen macht er nicht mehr, aber er ist bei Besuch teilweise ein richtiger Terrorschmuser, so das ich das teilweise unterbinden muss. Er stupst dann immer den Besuch an und möchte weitergekrault werden. Bei mir macht er das überhaupt nicht. Ich bin mir nicht sicher, ob das ein Zeichen von Streß ist oder eine Forderung, das er jetzt auf der Stelle gestreichelt werden möchte. Ich würde evtl. eher zu Streß neigen u. das es dann zu einer Übersprungshandlung kommt. Das sie deinen Schwiegervater geschleckt hat, könnte man auch als Beschwichtigung deuten. Vielleicht kannst du schauen, dass sie erst gar nicht mehr in die Situation kommt bzw. sie da auch wieder rausholen.
-
@ barry bär
Danke für deinen Beitrag.
Wie soll ich sie denn aus der Situation rausholen? Sie manövriert sich doch immer selbst hinein.
Das würde dann ja bedeuten, dass keiner sie jemals mehr anfassen kann. Und das möchte ich auch nicht.LG, Megan
-
Du merkst doch sicherlich wenn sie sich extrem an jemanden drückt, bin ich bei Besuch habe ich eine Decke dabei u. wenn er dann zu penedrant wird, muss er auf seinen Platz. Streicheln lassen darf sie sich, aber sie soll niemanden penedrant bedrängen. Oder wenn sie z. B. kurz davor ist zu fiepen, würde ich sie in einem ganz ruhigen Ton auf ihren Platz schicken, damit sie sich beruhigt u. wenn sie dann ruhig ist, loben. Meinem tue ich damit letztendlich eher einen gefallen, wenn ich die Situation unterbreche/unterbinde.
Sie ist sicher von Natur aus etwas nervös? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!