Bellen beibringen?
-
-
Hahaha, da kann ich dir ein Lied von singen.
Maja bellt auch gar nicht, man könnte fast sagen nie. Ab und an im Dunkeln bei Männern hat sie schonmal Angst, aber diese Angst wollte ich nicht noch bestätigen, indem ich sie dann fürs Bellen lobte.
Ich habe sage und schreibe 3 Monate dafür gebraucht, bis mein Hund gerafft hat, was ich von ihm wollte. Leckerlis vor die Nase halten: Nix. Spielzeug hinhalten und nicht geben: Nix.
Klickert ihr? Ich hab dann irgendwann angefangen, jeden kleinsten Mucks zu klicken. Also wenn der Hund auch nur annähernd gefiept hat. Weil das war ihre Masche: Ich weiß nicht, was Frauchen will, also leg ich mich mal hin und warte. Nach drei Minuten oder so kam dann ein kleines kaum hörbares Geräusch, das man nichtmal richtig als Fiepen hätte identifizieren können, wenn mans nicht gewusst hätte. So, das hab ich sie dann steigern lassen, bis sie richtig laut gefiept und gejammert hat. ICh hab hier halbe Gesangsarien veranstalten lassen. Und dann: Eines Tages kam es: Das erste "Wuff". Klang mehr nach nem Rehpinscher als nach nem Hund von Majas Größenordnung aber ich hab mir n Ast abgefreut. Und irgendwann kam dann endlich das richtige Bellen.Inzwischen macht sie das eigentlich gerne. Aber sie kommt nicht ohne Kommando auf die Idee zu bellen. Nachdem das erste Bellen da war, habe ich direkt auch mit ihr geübt, dass man auf Kommando still sein kann. Dazu mache ich "Pssst" und lege den Zeigefinger auf den Mund. War recht einfach, weil sie anfangs (macht sie manchmal noch immer) nochmal einmal in die Luft geschnappt hat, ohne einen Ton von sich zu geben, bevor sie dann richtig gebellt hat. Und sobald ich gesehen hab, dass sie in die Luft schnappte, gabs sofort das Psst und wenn sie ruhig war, ein Leckerlis.
Viel Glück beim Üben!
Liebe Grüße, Niani -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hi ihrs !
Ich habs Chap auch beigebracht um ihm das Bellen abzugewöhnen, denn er ist eine absolute Sabbelschnute.
Bei ihm hats gereicht wenn ich "geheult" hab wie ein Wolf...Erst kam nur ein Grummeln und irgendwann auch ein Bellen, das hab ich dann geclickt.
Hab ihn praktisch verbal zum Bellen "provoziert"Danach kam dann das Kommando "Still"
Hat sehr gut funktioniertHört sich gut an. werde gleich mal alle fenster zu machen und ein bißchen heule
-
Na, ob er dann unter Stress beeindruckend bellt, ist eine andere Sache
Die einfachste Möglichkeit zum Bellen auf Kommando ist Spielzeug oder Fressen, je nach Hund.
Du zeigst dem Hund das Objekt seiner Begierde und machst ihn richtig heiß drauf, er bekommt es aber nicht. Sobald der Hund den kleinsten Laut von sich gibt, das muss kein Bellen sein, hat er Erfolg. Nach einigen Wiederholungen wird er schnell Geräusche machen, jetzt kann man langsam mehr fordern, aber vorsichtig sonst verstummt der Hund wieder. Wenn er endlich bellt, Kommando dazu und fertig
Achso, sollte der Hund statt zu bellen sehr stark anspringen und bedrängen, hilft am Geschirr anbinden, am Besten mit Rückdämpfer, festhalten durch Hilfspersonen lenkt meist zu sehr ab.
Es gibts Hund, da klappt das so nicht, da muss dann anderes her, aber hiermit hat man oft Erfolg.LG
das Schnauzermädel -
Danke für die Tipps werde jetzt aml schnell nach Hause fahren und üben
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!