• Hallo!
    Ich habe folgendes Problem:
    Mein Hund (Aussie Rüde, unkastriert, 1,5 Jahre alt) arbeitet eigentlich super toll mit (zumindest auf "uninteressantem" Gebiet wie zu Hause, im Garten oder im Feld), doch auf dem Hundeplatz kann man seine Kooperation echt vergessen. Beim Agility ist er nur gelegentlich unkonzentriert (ich denke mal weil es ihm Spaß macht), doch im Erziehungskurs ist er so damit beschäftigt, die anderen Hunde anzugucken, Stöckchen zu fressen, zu schnüffeln,... Auch Futter hilft nichts (geht sonst immer) oder "Stimmspielchen" (geht fast immer). Lieber ignoriert er mich und meine Bemühungen, wenigstens ein klein wenig Aufmerksamkeit von ihm zu bekommen. Die Trainingseinheit dauert eine gute Stunde, davon wird am Anfang und am Ende je etwa 10 Minuten gespielt (das nutzt er auch aus). Mir erscheint es so, als hätte er keine Lust auf den Erziehungskram (beim Agility geht es ja)...
    Könnt ihr mir vielleicht sagen, was ich falsch mache und was ich tun kann?
    DANKE im Vorraus!!
    Liebe Grüße, Lavinia

  • Hast du die Möglichkeit mit anderen Hunden auch
    außerhalb der Stunden zu üben.So mach ich das
    mit meiner Hündin...
    Das man also mehrmals in der Woche mit anderen Hundehaltern trainiert.
    Ist nicht nur nützlich sondern macht auch Spaß :2thumbs:

  • Hallo,

    dass dein Hund im Erziehungskurs sich so verhält, kann verschiedene Ursachen haben.

    Vielleicht hast du selber Druck, weil du alles gut machen willst. Dein Hund spührt das und weicht dir aus. Rumschnüffeln und Stöckchenkauen können Überschnapphandlungen sein, wenn dein Hund unter Stress steht, warum auch immer. Es kann sein, dass du ihm unklar bist. Es kann sein, dass er von den vielen Eindrücken überwältigt ist. Es kann sein, dass du zu angespannt bist. es kann sein, dass dein hund einfach nicht versteht, was du von ihm willst. Vielleicht erträgt auch dein Hund die Nähe nicht zu den anderen Hunden.

    Ich kann mir wage vorstellen, was bei euch so passiert. Nun, wie kommt ihr da raus. Gehe vorher erst noch ne Runde mit deinem Hund und nimm alles ganz locker. Dann ist der erste Überdruck schon weg. Dann beobachte deinen Hund, wann er anfängt zu Schnüffeln. dann, wenn er die Übung nicht versteht oder vielleicht ein Leckerchen runtergefallen ist?

    Versuche deinen Hund ganz klare Befehle zu geben und helfe ihm. Dann wenn es gut war, lobe ihn. Nimm dir Platz und gehe weit weg von den anderen Hunden. Nähe müssen manche Hunde erst lernen. Mein Hund brauchte früher einen 8m-Abstand, heute kann sie 1m weg liegen.

    Wenn dich dein Hund aber wirklich ignoriert, kannst du auch ihn anlleinen und gehen. Manchmal sehr wirkungsvoll. Natürlich kannst du nach ein paar Minuten zurückkommen. Du kannst ihn aber auch anleinen und einfach stehen bleiben und deinen und ignorieren. Kein Wort, kein Leckerchen, nichts. Die ganze Zeit. Erst wenn er dich anschaut, dann geht es im Programm weiter. Dreh den Spieß um, wenn dein hund dich ignoriert, dann kannst du das auch. Anbiedern wäre hier völlig verkehrt.

    LG Schopenhauer

  • Danke für die Antworten!
    Ich will (natürlich) alles richtig machen, aber beim Agility bin ich eigentlich aufgeregter als beim Erziehungskurs (früher war ich aber noch viel aufgeregter als heute).
    Meistens schnüffelt er wenn wir gerade was Theoretisches machen und dann alle in einem großen Kreis stehen und die Hunde einfach warten sollen (beim Besitzer). Heute hat es eigentlich ganz gut geklappt (früher bellte und heulte er immer sehr dabei, das war heute schon viel besser). Manchmal auch bei den Übungen, aber da kommt es drauf an, welche Hunde sich in unserer Nähe befinden und wie er sonst so motiviert ist (und wahrscheinlich ja auch wie entspannt ich bin).
    Ich versuchte halt mich zu entspannen (anscheinend gings heute).
    @ Jack Russel: Ja, meine Freundin macht auch in der Gruppe mit und wir üben oft gemeinsam.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!