erste Hündin kläfft seit die zweite da ist
-
-
Hallo,
vielleicht habt ihr ja ein paar gute Tipps für mich.
Gina ist ca 1 Jaht 3 Monate alt. Und hört gut. Seit zwei Wochen haben wir jetzt auch Sophia, die ca ein halbes Jahr alt ist. Beide sind kleine Mischlinge.
Gina ist von ihrer Art her eher unsicher und ich hab lange mit ihr Hundekontakte hergestellt, damit sie ihre Scheu vor Artgenoossen abbauen kann - hat auch gut funktioniert.
Seit Sophia bei uns ist tritt nun folgendes Problem auf:
Wenn ich mit beiden an der Leine unterwegs bin, kläfft Gina nun verstärkt Hunde die wir treffen an, besonders größere (also die meisten die wir treffen).
Ich denke, sie hat Stress damit, dass sich Sophia einfach über alle Hunde freut und auf die zu läuft, und Gina nun nicht mehr so einfach in ihrem beschwichtigendem Thempo herankommen kann.
Wenn die beiden ohne Leine unterwegs sind, ist alles okay.Aber wie kann ich ihr, bzw. ihnen da helfen?
Und mir, denn ich möchte ja keine kleinen Kläffer heranziehen!Ich hab jetzt erstmal vor, genau diese Situation immer wieder zu üben und auf die Kläfferei mit einem scharfen NEIN zu reagieren.
Es wäre aber toll, wenn ihr Ideen hättet, wie die itation für Gina angenehmer werden kann, wie sie ihre neu gewonnene Freude an anderen Hunden auch an der Leine wiederfinden kann.
LG
Christine -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier erste Hündin kläfft seit die zweite da ist schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo nach Braunschweig
Wie ist es denn, wenn Du nur mit Gina an der Leine rausgehst??
Reagiert sie dann auch so???
Gehst Du mit den Beiden in irgendwelche Spielstunden, so daß sie weiter ihre Angst abbauen kann?? -
Also vor Sophia war sie ziemlich verträglich, in Ausnahmefälle hat sie bei größeren HUnden gekläfft, meist aber nicht.
Ich gehe mit beiden gerne auf unsere Hundewiese, damit sie sicherer werden können. Sobald sie abgeleint sind, geht alles ganz wunderbar. Im Moment gehe ich die ertse Strecke im Park noch mit Leinen, damit sie lernen können. Da sie beide gerne auf die Wiese gehen, hoffe ich, dass sie auch den Weg dahin positiv besetzten.
Heute hab ich Kontakt mit einer Hundetrainerin aufgenommen und hoffe, dass sie uns gute Hinweise etc. geben kann. Ich bin unsicher, ob ich durch mein Verhalten die Anspannung verstärke. Ich befürchte es ist so. Nun möchte ich sie aber nicht einfach unkommentiert kläffen lassen, Sophia schaut sich das ja auch ab.
Nur kann es natürlich auch besser sein, wenn ich das Theather ignoriere.
Also ihr merkt schon - ich weiß nicht, wie ich mich am besten verhalte.
LG
Christine -
Hallo Christine,
bin echt gespannt, was die Trainerin von Deinem Verhalten hält!!!Natürlich bist Du angespannt, daß kenne ich selbst, aber das zu unterdrücken ist super schwer!!
Ich versuche es jetzt immer so, daß ich Bibo ins Sitz bringe, manchmal klappt das super, aber nicht immer!!
Üben ist wohl die einzige Möglichkeit
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!