Ich bin kein Fan davon, dass sich Hunde in der Familie bei jedem Kontakt einmischen dürfen. Egal ob man seine Frau herzt, mit seinen Kindern tobt, die Katze knuddelt, was weiß ich macht, einige Vierbeiner die ich kenne, müssen alles kommentieren und den Wichtigen geben. Für mich gehört zu einem wohlerzogenen Hund auch die Fähigkeit Sozialkontakte unter den nicht-hundlichen Familienmitgliedern zu tolerieren und zu ignorieren.
Das ist natürlich bei jungen Hunden noch nicht zu erreichen, aber daran arbeiten kann man schon. Das heißt natürlich auch nicht, dass man seinen Hund zu sehr abschotten oder von jeder Balgerei ausschließen soll, aber zum Mittelpunkt der Familie würde ich meinen Hund nicht werden lassen.