Empfangen von Besuch
-
-
Wenn sie bellt, würde ich unabhängig vom Besuch ein generelles Ruhe-Kommando einführen. Bei uns ist das "Pssssst!" Wenn das kommt, weiß Maja, dass sie ruhig zu sein hat. War aber zugegebenermaßen nicht schwer bei einem Hund, der kaum bellt
Du hast da wahrscheinlich etwas mehr Arbeit vor dir, um ihr beizubringen, dass du möchtest, dass sie still ist, wenn du besagtes Kommando (das was du dir halt aussuchst) gibst.Ansonsten machen es ja viele so, dass der Hund auf seinem Platz liegen bleiben muss, wenn sie die Tür öffnen und er erst kommen und gucken darf, wenns erlaubt wird. Meistens wird auch noch empfohlen, dass der Platz so weit ab sein sollte, dass der Hund nciht die ganze Zeit die Tür im Blick hat. Ich persönlich handhabe es etwas anders. Sobald es klingelt, stürmt Maja auch jedes Mal zur Türe bzw. stürmte. Weil ich keine Lust auf den Kampf hatte, dass sie im Zimmer am anderen Ende der Wohnung bleiben sollte, während ich die Tür aufmachen ging (ja, ich bin faul), denn dann hätte ich mehrfach zurückrennen müssen, um mein Kommando durchzusetzen, darf Maja im Flur sitzen bleiben.
Momentan sieht das dann so aus bei uns:
- Es klingelt
- Maja läuft zur Tür
- Sie bleibt im Flur stehen und wartet auf ihr Sitz-Kommando
- Ich drücke den Türöffner und musste anfangs noch mein Bleib-Kommando mitsamt Handzeichen geben, inzwischen wartet sie von alleine drauf, dass ich auflöse
- Ich öffne die Wohnungstüre und der Hund muss seitzen bleiben
- Ich lasse den Besuch rein, begrüße ihn, er darf seine Jacke ablegen und weghängen und ich frage ihn, ob er was dagegen hat, wenn Maja "Hallo" sagt. Währenddessen muss sie sitzen bleiben!
- Wenn sie ihn begrüßen darf, löse ich das Sitz auf, wenn nicht, begleite ich ihn ins Wohnzimmer und schicke Maja dann entweder in einen anderen Raum oder in ihr Körbchen zum Schlafen.Für mich hat diese im Flur-Sitz-machen-Methode einen entscheidenden Vorteil: Ich kann sofort dazwischen gehen und eingreifen, sobald sie nur den Ansatz macht, mein Kommando selbst auflösen zu wollen. Ich sehe sofort, wenn sie aufstehen will und kann direkt einschreiten. Manchmal hat sie das noch, dass jemand besonders gut riecht, dass sie UNBEDINGT dort hinmuss, dann sieht man richtig, wie sie versucht ist, jeden Moment aufzustehen und echt jeder Muskel gespannt ist, als wäre sie allzeit zum Sprung bereit. Aber: Ich bin anwesend, merke das und gebe dann nochmal mein Bleib-Kommando inklusive Handzeichen und es funktioniert.
Für den Anfang musste ich Besucher instruieren, dass sie bitte erst mich begrüßen und dass sie ihr erst "Hallo" sagen, wenn ich ihr das erlaubt habe, inzwischen sehen sie, dass sie die Auflage hat, sitzenzubleiben und warten im Normalfall von alleine. Wenn nicht: Umso größer die Überwindung für Maja sitzen zu bleiben und umso schwerer die Übung. Aber alles in allem bin ich vollkommen zufrieden so wie sie es macht.
Liebe Grüße, Niani
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!