Hund spielt merkwürdig
-
-
Sorry, aber da muss ich mal meine Senf zugeben.

Wenn Eure Hunde das in Euren Rudeln machen, dann ist das sicherlich völlig in Ordnung bzw. Ihr werdet schon alle miteinander wissen, wann es o.k. ist oder wann es zu weit geht.
Ganz anders sehe ich es, wenn Hunde dieses Verhalten ausserhalb ihres Rudels zeigen. Dann gehört sich das einfach nicht und ist Mobben per Excellence. Wenn man Glück hat, sieht der andere Hund das genauso spielerisch, aber kann mich sich dessen Gewiss sein?!
Sicherlich nicht, somit würde ich bei meiner Hündin dieses Verhalten sehr schnell unterbinden, wenn es nicht nur ein kurzes Getobe ist, und weise auch jeden HH entschieden darauf hin, dass sein Hund das im Umgang mit meinem Hündin schleunigst zu unterlassen hat.
Meine hasst schon Spiele, wo sie andere umwerfen, aber da muss sie mal durch und überwindet es schnell, aber wenn sie ein Hund an der Kehle mehrere Meter hinter sich schleifen würde, da würden nicht nur mir die Worte fehlen, sondern meine sogar ein ernsthaftes Trauma für viele Jahre mit weißen Schäferhunden mit sich rumschleppen. Das muss doch nicht sein, oder?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
So jetzt wollte ich mich noch mal kurz melden. Die Lage hat sich inzwischen merklich entspannt. Wir sind der Beaglehündin vor einigen Tagen wieder beim Spaziergang begegnet. Die hatte aber auf der Wiese was ganz Interessantes entdeckt und gar keine Lust zum Rumtollen. Als meine dann auf ihre ruppige Art wieder auf sie losging, hat die Beaglehündin ihr nur durch ein kurzes Bellen und ein kurzes Schnappen klar gemacht, dass das jetzt nicht erwünscht ist und sie ihre Ruhe haben wollte. Das hat meine Hündin sofort akzeptiert und der Rest des Nachmittags war sehr entspannt, zumal noch eine andere junge Hündin
dazukam, mit der sie dann die ganze Zeit herumtollte. Und auf einmal lag meine des öfteren auf dem Rücken. Sie ist halt noch sehr jung und muß
durch die fehlenden Kontakte am Anfang ihres Lebens noch einiges lernen.
Ich bin mit den anderen HH übereingekommen, dass ich künftig dazwischen gehe, wenn es zu ruppig wird, aber auch die Anderen meinen jetzt doch, dass diese spielerischen Kontakte aufrecht erhalten bleiben sollen, damit meine Hündin den richtigen Umgang mit ihren Artgenossen erlernt. Zumal wir alle jeden Tagen im gleichen Wald spazieren gehen und uns nicht die nächsten Jahre nur aus dem Weg gehen können.Und ich selbst habe gemerkt, dass ich noch einiges lernen muss und darum fangen wir auch sobald wie möglich mit der Hundeschule an.
LG
Brigitte -
Hallo Brigitte,
das hört sich doch super an, vor allem, daß die anderen HH auch gesehen haben, daß Deine Hündin ganz normal spielt!!
Such Dir auf jeden Fall eine Huschu, wo es auch Spielgruppen gibt, denn dann kannst Du bestimmt noch viel von den Trainern erfahren, was Deine Maus richtig und falsch macht!!Ich drücke Euch ganz doll die Daumen

Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!