HILFE !!! MEIN HUND BELLT WENNS KLINGELT & UND ICH WEG B

  • Hallo an Alle,

    ich schreibe Euch heute weil ich wirklich am verzweifeln bin mit meiner 7 jährigen Mischlingshündin.

    Sally ist wie gesagt ca 7 Jahre alt und ich habe sie seit sie ein Welpe ist. Sie ist ein sehr nervöser und unruhiger Hund und voll auf mich fixiert.

    Mein Problem ist schon seit 7 Jahren, das sie immer wenn es an der Tür klingelt, ununterbrochen bellt und sich auch nicht mehr beruhigen lässt.

    Ich habe schon alles versucht aber sie hört einfach nicht auf, sie sieht dann sehr gestresst aus und zittert am ganzen Körper.

    Sie konnte am Anfang nicht alleine bleiben und hatte ständig Trennungsangst, aus diesem Grund haben wir uns entschieden einen zweiten Hund dazuzuholen und dann war sie auch schon da unsere dicke Lotte.

    Lotte ist ein sehr ruhiger & ausgeglichener Hund und seit sie da ist klappte es auch mit dem alleine bleiben.

    Seit neusten aber kommt Sally nicht mehr damit klar wenn ich die Wohnung verlasse, obwohl meine Frau zuhause ist, sie bellt ununterbrochen und rennt unruhig in der Wohnung herum. Ich kann nicht mal alleine zum Briefkasten gehen ohne das sie durchgehend bellt.

    Ich hatte alles noch im Griff da ich leider das letzte halbe Jahr keine Arbeit hatte und zuhause war, aber nun bekomme ich wieder Arbeit und bin den ganzen Tag unterwegs. Ich mache mir ernsthaft Sorgen was das werden soll, ich kann mich vor lauter Sorge dann garnicht auf die Arbeit konzentrieren. Ich will Sally aber auch nicht weggeben da sie mir sehr viel bedeutet.

    Ich brauche eine schnelle Lösung für dieses Problem, sonst habe ich keine andere Wahl mehr.

    BITTE BITTE HELFT MIR, ICH WEISS SONST KEINEN RAT MEHR !


    ICH DANKE EUCH SCHON MAL IM VORAUS!


    Schöne Grüße

    Bastian

  • Hallo Bastian,

    was habt ihr denn schon mit ihr versucht, wenn es an der Tür klingelt und sie anfängt zu bellen??

    Da sie sehr an Dir hängt, denke ich, daß ihr ganz von vorne anfangen müßt, mit dem Alleinlassen.
    Sie hat sich so daran gewöhnt, daß Du zu Hause bist, daß sie es nicht begreift, warum Du auf einmal gehst!!!
    Wahrscheinlich hat sie in der Zeit auch viel Zuwendung bekommen und ist jetzt durch den Wind.
    Wieviel Zeit habt ihr denn noch, bis Du wieder arbeiten darfst???

  • Hallo Bibi, Dusty und Bibo :)


    viel Zeit haben wir nicht mehr, ich unterschreibe am Samstag meinen Arbeitsvertrag.

    Wir haben schon alles versucht, von Blechbüchse werfen bis hin zum Erziehungshalsband mit Vibration, das mit dem Halsband hat am Anfang auch funktioniert, aber leider hat sie sich daran gewöhnt und dann war es ihr egal.

    Du glaubst garnicht wie fertig uns das alles macht, jeder andere hätte Sally schon weggegeben aber wie gesagt wir lieben sie über alles.

    Erziehungsmethoden helfen da leider nicht mehr, sie lässt sich in so einer Situation wie wenn es klingelt nicht einmal mit Leckerlies ablenken.

    Ich muss dazusagen das Sally & Lotte sehr erzogen sind, sie gehen zb. erst nach mir in unser Haus und erst nach mir betreten sie die Wohnung. Sie liegen nicht auf erhöten Gegenständen wie Sofa Sessel oder sonstiges, sie machen an der Ampel beide sitz wenn ich den Befehl gebe und kommen auch wenn ich sie rufe. Sie aktzeptieren mich auch beide als Rudelführer.

    Gerade Sally ist die jenige von Beiden die am schnellsten lernt, aber wie gesagt in der Wohnung wenn es zb. klingelt oder ich nicht da bin funktioniert einfach nichts.

    Ich muss Sally irgendwie ruhiger und ausgeglichener bekommen.


    Schöne Grüße

    Bastian

  • Was öfters hilft, ist wenn Du einen Freund vor die Haustüre schickst, er soll klingeln...wenn es klingelt, bleibst Du gaaaanz cool auf dem Sofa sitzen! Irgendwann wird Dein Hund bemerken, dass Du ja überhaupt nicht aufstehst...das immer wieder machen, jeden Tag ein paar Mal!

    So wird es vielleicht besser! Bei meinem ersten Hund half es!

    Mit dem Alleinsein ist es so eine Sache...warst Du zuvor immer 24 Std. daheim?

  • Huhu Bastian,
    tja, da bleibt ja nicht mehr viel, was ihr noch nicht probiert habt.
    Wie sieht es denn mit Homöopathie aus???
    Dr. Wolff schlägt vor bei Bellwut, verbunden mit Unruhe, Erregtheit und Eifersucht einmal pro Woche eine Gabe von Lachesis D200.
    Vielleicht wäre das eine Chance???

    Die "Medizin" bekommt man in der Apotheke.

  • Naja ich habe immer den Fehler gemacht die Beiden überall mithinzunehmen.

    Egal ob ich einkaufen war oder irgendetwas anderes zu erledigen hatte, sie waren immer dabei. Ich denke mal das dies auch ein grosser Fehler war.

    Das mit dem klingeln habe ich auch schon versucht aber es hat nicht geholfen, damit wäre ja auch nicht das Problem geklärt das sie ohne mich nicht klar kommt. Das ist eigentlich meine grösste Sorge.

    Schöne Grüße

    Bastian


    Huhu Bibi, Dusty und Bibo,

    ??? das habe ich noch nicht gehört, werde mich gleich darüber informieren, wir haben es schon mit einer sehr teuren Bachblütentherapie versucht aber leid ohne Erfolg :(

  • Hey Bastian,
    steht in dem Buch Unsere Hunde-gesund durch Homöopathie von Hans G. Wolff
    Mit Bachblüten habe ich leider auch noch keine guten Erfahrungen gemacht, aber die Mittelchen aus dem Buch haben mir schon manches Mal geholfen.

    Was mir noch einfallen würde, wenn es klingelt, Sally an einer kurzen Hausleine nehmen, zu ihrem Platz führen und ablegen. Habt ihr das auch schon probiert???

  • danke für den Tipp!

    ja das haben wir schon versucht aber die alte Wurst bleibt dann auf ihrem Platz liegen und bellt von dort aus weiter.

    Selbst kleine Geräusche im Haus bekommt sie mit und knurrt dann einfach los, wie jetzt gerade. :kopfwand:


    Liebe Grüße

    Bastian

  • Nun, das wird schwer in der kurzen Zeit.

    Für morgen und Samstag und Sonntag solltest du dringend üben.

    Lass eine Freund kommen, der klingelt.
    Setz dich mit deiner Frau auf die Couch (von mir aus auch in die Küche) und reagiert mit keiner Mine auf das Gekläffe -
    ignoriert den bellenden Hund......
    ... sobald er ruhig ist LOBEN und nochmals LOBEN ... und zwar sofort.

    Ich gehe jetzt mal davon aus, dass das Klingelproblem nicht euer größtes Prob ist. Denn wie oft am Tag wird es bei euch schon klingel, wenn du nicht zu Hause bist ? 3 x oder 5 x ?
    Deine Frau soll jegliches Bellen ignorieren. Sobald der Hund ruhig ist aber ganz dick LOBEN!

    Im Prinzip sollte dieses Verhalten VON EUCH auch bei dem Abwesenheitsproblem gezeigt werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!