Frettchenhalter unter den Hundlern?

  • Hallo

    ich finde Fretts absolut süß, seit ich im Tierheim mal das Gehege sauber machen durfte und ich eine tolle Fähe kennenlernen konnte
    und mache mich schon so langsam schlau über deren Haltung und ansprüche.
    Denn nächstes Jahr möchte ich mir auch zwei holen, wenn alles klappt.

    Es wäre toll wenn ihr mir ein paar Tips gebt. :^^:

    Zb. Stimmt es das Männchen mehr riechen, oder ist es wie bei Ratten nur ein Gerücht?
    Weibchen oder Männchen, was ist umgänglicher?
    Kann ich mein Frett überall mit hin nehmen?
    Wie groß sollte der Käfig sein? Ich selber tendiere zum Selbstbau.
    Welpe oder Alttier für den Anfänger?

  • Is zwar schon länger her, aber ich antworte dir trotzdem mal...

    Zitat

    es das Männchen mehr riechen, oder ist es wie bei Ratten nur ein Gerücht?


    Das stimmt nur bedingt. Ranzige Rüden riechen schon nicht besonders fein, aber mit der Kastration (die auf jeden Fall sein muss, sowohl beim rüden als auch bei der Fähe!) verschwindet der Geruch und beide Geschlechter riechend gleich.


    Zitat

    Weibchen oder Männchen, was ist umgänglicher?


    Weder noch, da gibt es keine Unterschieden. Man sagt Fähen nach sie wären etwas zickiger und Rüden, dass sie gemütlicher wären. Aber ich persönlich unterschreibe das nicht.


    Zitat

    Kann ich mein Frett überall mit hin nehmen


    Nein, auch wenn Frettchen die Abwechslung lieben, so bedeuten doch einige Orte Gefahren und Streß für die. In den Urlaub können sie aber prima mitfahren oder übers Wochende is auch kein Problem. Aber sie wie einen Hund an der Leine überall mit zu nehmen is absolut nich empfehlenswert.

    Zitat

    Wie groß sollte der Käfig sein? Ich selber tendiere zum Selbstbau


    Mindestens 2 m2 für zwe Tiere. Die gängigste Methode is der Umbau eines Kleiderschrankes. Allerdings brauchen die Tiere dann mindestens 4,5 Stunden Auslauf am Tag! Besser noch ist ein eignes Zimmer oder freie Wohnungshaltung.

    Zitat

    Welpe oder Alttier für den Anfänger?


    Frettchen ab 1 Jahr sind eigentlich am besten für Anfänger geeignet. Sie haben die Rüpelphase hinter sich und sind meist stubenrein und vorallem schon kastriert.


    Und das Wichtigste zum Schluß: Niemals Einzelhaltung!!! Frettchen müssen mindestens zu zweit gehalten werden! Alles andere ist Tierquälerei. Die Konstelation( Rüde+Rüde, Fähe+ Rüde oder Fähe+ Fähe) ist völlig egal, hauptsache die Tiere mögen sich gern.

  • Hallo

    danke für deine Antwort auf meine Fragen.

    Einzelhaltung käme für mich auf jedenfall nicht in frage,
    war auch von Anfang an klar.

    Aber ich denke, da Fretts nicht so einfach überall mit können,
    hab ich jetzt von einigen gehöt gehabt,
    und ich den Tieren auch nichts schlechtes will,
    sind sie eher ungeeignet für mich, da ich gerne verreise
    oder unterwegs bin.

    Was schade ist, es sind wirklich tolle Tiere :^^:

  • Was heißt denn

    Zitat

    da ich gerne verreise
    oder unterwegs bin.

    genau?

    Wie gesagt, die Nasen können prima mit in den Urlaub (sofern sie dort eine geeignete Unterkunft haben oder mal eine Wochenende mit Frauchen woanders verbringen.
    Mein Einwand beschränkt sich auf solche Sachen, wie die Frettchen mit zum Shoppen in die Stadt oder auf die Party vom Freund mitzunehmen (jaa die Leute kommen auf die dümmsten Ideen!)

  • Ne,
    bin kein Party und Shoping Typ und mein Hund auch nicht :D

    Ich meine mit reisen und weggehen sich in Park oder in die Stadt setzten, an die Nordsee fahrn, Verwandte besuchen.

    Ich fahre viel mit dem Zug, da ich kein Auto habe.

    Ich denke das für so ein Frett das eine Zumutung ist,
    denn im Zug kann ich kein Käfig mit nehmen.
    Es würde förmlich in der Tasche wohnen.
    Das ist nicht artgerecht.

  • Naja, wieso solltest du die Frettchen denn auch mit in den Park nehmen? Die können doch zuhause bleiben ( Frettchen schlafen gut 16 Stunden am Tag!)...

    Und wie gesagt, ein Besuch für ein paar Tage finden die Nasen toll.
    Frettchen transportiert man übrigens in einer Transportbox. Dabei is es so ziemlich egal ob diese dann im Auto oder im Zug steht. Kommt natürlich drauf an, wielange so eine Zugfahrt dauerd, aber ich bezweifle dass du mehrmals im Monat etliche Stunden im Zug sitzt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!