• Hallo!

    Hab mal eine Frage an die Barf-Experten! Hab jetzt einige Bücher gelesen und mir nun einen Barfplan fertiggestellt für Marlon. Ich wollte bloß dass vielleicht nochmal einer drüberschaut, ob auch alles ok ist! Wäre sehr lieb:
    Also, das ist mein Plan:

    Gesamtfuttermenge: 120g/Tag (Marlon wiegt 3 kg, davon 4%)
    also: ca. 84g Fleisch und 36g Gemüse täglich (bei 70% zu 30% Fütterung, sind etwas 3 Gemüseeiswürfel täglich)
    Evtl. erhöhe ich die Menge des Futters noch auf 140g....

    Er bekommt 2 mal täglich zu fressen, an 2 Tagen die Woche nur eine Mahlzeit, da ein Fastentag bei ihm icht möglich ist - das sind dann 12 Mahlzeiten/Woche.

    Davon fütter ich dann etwa:

    5x Muskelfleisch (von versch. Tieren)
    1x Fisch (am besten kleine Fische am Stück, welche eignen sich da am besten??)
    2x Pansen (oder auchmal Blättermagen)
    3x rohe fleischige Knochen (dann so ca. z.B. 35g Flügel)
    1x Herz
    (zu diesen Mahlzeiten natürlich das Gemüse dazu)

    dazu: 1x etwa 10g Leber

    ca. alle 2 Wochen andere Organe wie Mlz, Niere, Lunge... im Wechsel

    1x/Woche ein rohes Ei (mit Schale oder ohne??)
    1x/ Woche 1 TL Öl (versch. Sorten)
    1X/Woche 1 Prise Salz (Himalaya)
    ab und zu etwas Joghurt zur Mahlzeit

    und: etwa 2-3 mal pro Woche versch. Milchprodukte + Obstbrei entweder zusätzlich als Mittagssnack oder als Mahlzeitersatz

    und: ab und zu 1/2 Teelöffel Kokosraspeln

    So, das wars erstmal, ich hoffe ich hab nichts vergessen - bitte schreibt was euch so dazu einfällt!

  • Kleiner Tipp am Rande:
    Wenn du Gemüse zufütterst, musst du IMMER Öl dazugeben.
    Flügeli würde ich am Anfang mit vorsicht füttern, nicht dass diese im Hals stecken bleiben.
    Fang besser mit Hühnerhälsen an, schau wies dein Hund verträgt. Danach weiche Knochen wie etwas vom Kalb oder besser wenn vom Geflügel Schenkel.
    Auch würde ich wenn du neu barfst immer zuerst eine Gemüsesorte geben, gut geeignet sind Karotten. Verträgt Hund es gut, kannst du ein anderes Gemüse hinzu geben. So hast du besseren Überblick, wenn dein Hund etwas nicht gerne hat oder nicht verträgt und Durchfall bekommt.
    Beim Fleisch würde ich das genau so machen, fang z.B. mit Rinderhack an, danach eine andere Fleischsorte. Mit Innereien würde ich noch etwas zuwarten auch mit all den Zusätzen. Der Magen muss sich zuerst an die Rohfütterung gewöhnen.
    Hoffe ich konnte dir etwas helfen.

  • Hi!

    Danke für deine Antwort? Ist denn die Zusammenstellung sonst ok??

    Also Marlon ist Gott sei Dank schon einiges gewöhnt - hab ihm ne Zeitlang boos-Dosen mit frischem Gemüse gefüttert, daher kennt er das schon. Er ist auch ganz wild auf jegliches Gemüse und Obst! Auch hab ich ihm immerschon Joghurt, Öl, Ei etc. ab und zu ins Futter getan. Auch hat er wenn wir hier mal was mit Fleisch gemacht haben (verschiedenste Fleischsorten) immer mal schon ne rohe Mahlzeit bekommen! Das mag er auch richtig gerne und hat alles gut vertragen. Hühnerhälse bekam er auch schonmal, ging gut, allerdings werd ich da schon noch aufpassen.... Innereien kennt er kaum, bloß nen kleines Stückchen Leber bekam er mal.

    Muss man echt immer Öl zum Gemüse geben? Ich mein im Fleisch ist doch auch schon Fett, das müsste doch genügen? Und ich dachte eigentlich auch dass das nur bei Karotten so ist - aber ich lass mich gern eines besseren belehren... :)

  • Lunge würd ich auch nicht geben, ist gut als sattmacher, wenn dein Hund zuviel auf den Rippen hat. Lunge enthält kaum Kalorien...
    Ölzusatz hat nichts mit der Fettzufuhr zu tun, sondern mit der Verdauung des Gemüses. Gemüse va das Vitamin A kann nur mit Zugabe von Öl verdauut werden.
    Achte auch darauf, dass du nur kaltgepresste Öle verwendest und verschiedene. Ich benutze z.B. Leinöl, Baumnussöl, Lachsöl und Hanföl.
    Eier kannst du bedenkenlos mit der Schale verfüttern.
    Kokosflocken gebe ich z.B. täglich, da es ein natürliches Entwurmungsmittel ist.
    Falls du vollbarfst, würde ich zwischendurch noch Zusätze geben wie: Kräuter, bierhefe, Apfelessig, Hagenbutten...
    Wie aktiv ist dein Hund und wie alt ist er?
    Du merkst relativ rasch ob du die Mengen reduzieren oder erhöhen musst.
    Sonst finde ich dein Plan sehr abwechslungsreich! =)

  • Ja, ich dachte das Gemüse bräuchte Fett um verdaut zu werden - und ich dachte da geht auch das Fett was im Fleisch ist würde da auch geeignet sein. Aber das ist ja nicht das Problem - also einfach ein paar Tropfen täglich ins Futter anstatt 1 TL die Woche!?

    Kokosflocken find ich auch sehr gut....

    Ich hab jetzt schon oft gehört von Chihuahuabesitzern, dass man das Ei nicht so komplett mit Schale füttern soll....Der eine sagt dies, der andere das! :hilfe:

    Ich sag mal so Marlon ist normal aktiv - also qirliger Typ, lange Spaziergänge, Agility, aber auch viel Faul rumliegen.....
    Er ist jetzt 1 Jahr und 5 Monate alt! Und hat ne Schlanke und zierliche Figur.

    Schön dass du ihn sonst gut findest! :

  • Eierschalen sind eine gute Kalziumquelle, du kannst sie ruhig als ganzes verfüttern. Du fütterst ja Eier nicht so oft. Sonst kannst du auch 1 mal mit und einmal ohne Schale füttern.
    Mit den Öl, genau wie du schreibst, eifach bei jeder Gemüsemahlzeit ein paar Tropfen... Wenn das Fell deines Hundes fettig wird, hast dus etwas zu gut gemeint. Ebenfalls auch wenn er Durchfall bekommt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!