Wie gewöhne ich das Bellen ab?

  • Hi,
    also ich habe 2 Hunde namens Franzy und Bruce..Franzy ist 9 Jahre und Bruce 11 Wochen alt. Franzy bellt gerne Hunde an, sie bellt wenn jemand an der Tür ist oder einfach bei fremden Geraüschen. Bei ihr hat sich das in den Jahren etwas verbessert aber unser Bruce hat sich das jetzt bei ihr abgekuckt und zwei von der sorte ist etwas zu viel :schockiert: es ist mir schon peinlich wenn ich Hundehalter begegne deren Hunde nicht so ein Theater machen wie meine Zwei..Bruce ist noch schlimmer, er rennt denen dann auch noch hinterher und bellt sie an. Die Hundeschule fängt jetzt im Januar an, können die da helfen oder wird das immer so sein??? Habt ihr ein paar Tipps für mich?

    Danke schon mal im Vorraus =)
    lg

  • Was sind das denn für zwei die du hast?

    Bellen ist zuallererst einmal Kommunikation. Es kann vieles bedeuten.
    Dazu kommt das Bellen zum "Mitbellen" animiert.
    Ein Hund bellt, der andere steigt mit ein.
    So kann man z.B. auch bei Hofhunden beobachten das ein Hofhund wegen irgendetwas bellt oder auch einfach nur um auf sich "aufmerksam zu machen" und ein Hofhund eines andere Hofes stimmt mit ins bellen ein oder "antwortet".
    Es kann auch eine abgrenzen von Regionen sein oder eben auch "Zugehörigkeit zeigen".

    Wichtig ist, richtig zu eragieren und nicht "mit zubellen" oder selbst "Krach" zu machen.
    Um die die Hunde zur Ruhe zu bringen.
    heißt also wenn man schreit, unruhig wird und bnervös - aber auch wenn Man LAUT wird, Dose schmeißen z.B. zeugt das oft von unsicherheit und Mitbellen.
    Und die Hunde werden a) bestätigt b) noch angefeuert und c) zeigst du das du unsicher bist und mitmachst. Denn viele Hunde bellen (bzw. verbellen Personen z.B. auch aus unsicherheit).
    Es wäre also vielleicht nicht schlecht ein RUHIGES Abbruchssignal zu nehmen.
    Schön gehen zisch Laute oder ganz tiefe und ruhige Worte, wie schhhhhh, psssssst, ruuuuhhiiiig oder ruuuuheeee.
    Und das leise und ruhgig gesagt.

    Trainieren kann man das toll an der Tür. Jemanden postieren der immer einmal Klingelt mit ca. 5 min. abstand.
    Hunde rennen bellen dzur Tür, du schnappst dir EIN SUUUPER Lecker (Fleischwurst, Wiener, Käse stücke oder auch ein kleines bissel Leberwurst) - Zuerst ist erstmal alles mögliche erlaubt ;)
    Dann gehst du zu den bellenden Hunden und hälst jedem mit einer hand das Lecker vor die Nase und sagst dein ausgesuchtes Signal dazu und nimmst sie damit von der Quelle weg.
    Und belohnst sie dann wenn sie mitgekommen sind und ruhig sind.
    Das wiederholst du einige viele Male (höchstens 3 Mal hintereinander dann ne Pause und nochmal) bis du merkst du brauchst es nicht mehr in der Hand haben, kannst sie auch OHNE von der Tür abholen mitnehmen und DA kriegen sie dann ihre Belohnung.
    Später kannst du dann die belohnung da variieren und mit der Superbelohnung zuerst ANDERE Situationen herbeiführen und genauso üben bis sie generalisiert sind.
    Langsam und Vorsichtig, aber BELOHNUNG sollte IMMER kommen, egal in welcher Form!
    Es muss nicht immer ne Superbelohnung sein, da kann man ja variieren.

  • Na das hab ich mir bei dem Bild doch fast gedacht*gg*

    Ich besitze zwei dieser Prachtexemplare. Einen Jack und einen Parson Russell.
    Was für ein mischling ist denn dein kurzer?

    Noch eine Zusatz Info zum Russell:
    Dieser ist zum Bellen bzw. "verbellen" gezüchtet worden. seine Aufgabe besteht, zu einem teil, darin im Bau das Tier zu stellen und es mit Standlaut auf Abstand zu halten und so zu "melden" wo sie sind. So werden Hund und z.B. Fuchs dann ausgegraben.
    Das ist ein Teil seiner eigentlichen Aufgabe.

    Heißt also auch: bellen und "verbellen" liegt ihnen im Blut und sie bellen sich "fest" bzw. bellen sich "ein" und schaukeln sich hoch und höher beim bellen.
    Man mus also schon einen Sicheren Abbruch machen um dazwischen zu kommen*gg*

  • wow, das höre ich zum ersten mal mit dem Bellen... macht ja dann irgendwie Sinn ne? :D also das sie für die Fuchsjagd gezüchtet wurden das wusste ich aber jetzt sehe ich das alles etwas anderst..danke ;)

    Ich wollte mir zuerst noch einen zweiten Jackie dazu hollen, aber dann habe ich mich in ihn verkugt =)
    EDIT: Bilder gelöscht, da zu groß!

  • meinem rüden habe ich das folgendermaßen abgewöhnen können:
    ich habe zum spaziergang immer sein lieblingsspielzeug oder leckerchen eingepackt.wenn wir dann auf andere rüden/hunde trafen, habe ich ihn damit so lang abgelenkt, bis der andere hund weg war.der hund lernt dadurch, dass es für ihn positiv ist, andere hunde nicht anzubellen bzw zu beachten.hat allerdings etwas gedauert, also geduld haben.
    ich hoffe, dass ich dir damit helfen kann!
    liebe grüße,inga

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!