Frisst ständig im Freien

  • Hallo!

    Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich hoffe, dass ihr mir vielleicht ein wenig weiter helfen könnt.

    Also meine Kleine (5 Monate alt) ist beim spazieren gehen normalerweise echt total super, obwohl man schon langsam merkt, dass sie manchmal versucht ihre Grenzen zu testen. Ist halt ein wenig das Alter.
    Sie darf normalerweise, wenn wir im Wald oder auf der Wiese sind, frei laufen und kommt auch so gut wie, immer wenn man sie ruft. Wenn sie nicht kommt und es nicht gerade ein anderer Hund ist, der sie vollkommen beansprucht, kann ich mir zu 100% sicher sein, dass sie hinter dem nächsten Baum sitzt und einen Haufen Sch*** oder ähnliches frisst. Da hilft dann nichts mehr.
    Rufen: Sie ignoriert mich vollkommen. Auch wenn ich laut weglaufe. Ich hab das Gefühl sie merkt, dass nicht einmal mehr vor lauter Gier.
    Nein oder Aus: Wenn ich dort bleibe wo ich bin, ist ihre Reaktion gleich Null, wenn ich auf sie zukomme (ruhig und langsam) bringt sie ihre Beute sofort in Sicherheit und läuft davon. Auf "Aus" reagiert sie leider überhaupt noch sehr schlecht.

    Habt ihr vielleicht irgendwelche Tips wie ich am besten darauf reagieren soll.

    Danke jetzt schon für Antworten,
    lg Julia!

  • Genau das gleiche Problem habe ich mit meimem auch, wobei meiner sehr wohl NEIN kennt. An der Leine oder zuhause ist das absolut problemlos, aber ohne Leine dreht er auf und stellt die Ohren auf Durchzug und frisst sich den Bauch voll..... :motz:

  • Wissen würde meine ja eh auch was nein bedeutet, aber zwischen wissen und reagieren liegen gerade für einen Beagle leider manchmal Welten. Kleine Trotzköpfe eben die es jedes mal wieder genau wissen wollen, ob es auch wirklich notwendig ist einen Befehl auszuführen.

  • Zitat

    Rufen: Sie ignoriert mich vollkommen. Auch wenn ich laut weglaufe. Ich hab das Gefühl sie merkt, dass nicht einmal mehr vor lauter Gier.
    Nein oder Aus: Wenn ich dort bleibe wo ich bin, ist ihre Reaktion gleich Null, wenn ich auf sie zukomme (ruhig und langsam) bringt sie ihre Beute sofort in Sicherheit und läuft davon.

    Exakt dasselbe macht Gary, auch 5 Monate, auch. Zum Glück keine Sch****, aber alles, was nur irgendwie fressbar ist - inklusive Wursttüten.

    Es soll helfen, wenn Hunde eine Zeitlang keinen Erfolg mit ihrem Verhalten haben. Da hilft nur: Augen auf. Ihr könnt Tyra (ist das ihr Name?) eine Weile immer an der Schleppleine laufen lassen. So habt ihr sie unter Kontrolle und könnt sie leichter "einfangen". Andere Möglichkeit: Maulkorb. Das wollen wir jetzt austesten und gewöhnen Gary gerade daran. Kleinere Sachen können Hunde aber auch durch den Maulkorb aufschlecken...

    Grüße,
    Krümelmonster.

  • Da hilft nur eins: Üben üben üben. Ich bin auch mit offenen Augen durch die Weltgeschichte gelaufen, um sie zu hindern und wenn ich mal wieder zu spät war, wurds ihr weggenommen. Ich hätte es nie geglaubt, aber sogar mein Staubsauger rafft es so langsam. Was war ich stolz, als sie letztens die Apfelkippe, die sie im Wald gefunden hatte, freiwillig auf mein Kommando wieder ausgespuckt hat.

    *hust* wäre natürlich besser, wenn sie gar nciht erst dranginge und bei bestimmten Sachen, die sie findet, würd sies derzeit bestimmt nciht freiwillig machen, aber ich habe wieder neue Hoffnung.

    Viel Glück, dass ihr das schnell in den Griff bekommt!

    Gruß, Niani

  • Danke für eure Antworten! Bin im Moment beim verstärkten Üben von AUS und wenn es nicht reicht glaub ich werde ich vielleicht echt einmal die Schlepleine versuchen, da sie zur Zeit überhaupt viel trotziger wird. Ich hätte mir nie gedacht, dass man die Pubertät echt so merkt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!