Eifersucht!
-
-
Wir haben letzte Woche Zuwachs bekommen, und zwar ist die temperamentvolle Stella nun bei uns, aber Kira (Jacky, 6 Monate) hat sich seitdem sehr verändert. Sie ist nicht mehr stubenrein und terrorisiert Stella ununterbrochen, wenn man sie alleine lässt, zerplückt Kira das komplette Haus und ärgert Stella wie verrückt. Sie beisst sie ständig ernsthaft in die Beine und Schwanz, und macht jetzt sogar ins Haus während wir daheim sind. Stella verhielt sich bisher ganz lieb, reagiert halt auf Kiras Attacken, aber nicht bösartig oder so. Wir wollen Stella natürlich behalten, wissen aber nicht mehr weiter, wie wir Kira Vernunft beibringen können.
Ich wäre um Hilfe sehr dankbar, denn so ist das Zusammenleben recht schwierig.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zeigt Kira ganz deutlich das sie noch die Nummer 1 ist.
Gebt ihr zuerst das Fressen/Leckerchen, sie wird als erste an und abgeleint, sie bekommt als erste ihre Streicheleinheiten usw..Es ist meisten so das man unbewusst erst mal den neuen Hund viel mehr Aufmerksamkeit widmet als dem "Althund". Dies darf aber nicht passieren.
-
ich denke kira steht in der rangordnung höher als stella - ganz klar.und so will sie auch behandelt werden.danach mußt auch du dich,wie schon erwähnt,verhalten.
das viel mir auch schwer.einen 2 hund anzuschaffen ist immer so eine sache.man muß sich erst daran gewöhnen das die 2 miteinander komunizieren und ihre eigene beziehung zueinander haben.jedenfalls verändert sich das verhältnis zum ersten hund automatisch,weil viele sachen einfach nicht mehr gehen,sonst erzeugt das spannungen. wer besitzer von 2 oder mehr hunden ist wird sich mit der zeit hundgerechter verhalten als der,der nur einen hund hat. -
Vielen Dank erstmal für Eure Antworten.
Natürlich ist Kira für uns erstmal die Ranghöchste da sie zuerst da war, aber unter den Hunden sieht das anders aus. Stella ist die Ältere und Grössere, Reifere und sie weiss das auch, deshalb sieht sie der Kleinen vieles nach. Wir haben es jetzt die letzten Tage auch wirklcih versucht, Kira das Gefühl zu vermitteln, sie sei unsere Beste, sie darf zb aufs Sofa, Stella nicht... es wird nur mittlerweile sehr anstrengend und ich hoffe wirklcih auf Besserung. Wir halten die Hunde in unserer Abwesenheit getrennt, da Kira immer mehr die Wohnung verwüstet, das hat sie schon lange nicht mehr gemacht, und neuerdings macht sie auch vor uns in der Wohnung ihr "Geschäft".
Wir möchten uns wirklich hundegerecht verhalten, aber unsere Nerven sind down..
-
kira darf auf sofa und stella,die die ranghöhere ist nicht - versteh ich das richtig?
wie lange machst du das schon so?
es kann durchaus sein das stella kira bald sagt das sie nicht mehr aufs sofa soll....
-
-
Hallo Spasspony,
ich hätte da zunächst mal ein paar Fragen zu deiner geschilderten Situation.
Punkt 1: als ihr euch entschlossen hattet, Stella dazu zu holen, wie habt ihr das angestellt? Einfach einen ausgesucht und diesen dann der Kira vor die Nase gesetzt? So zumindest hört es sich an, wenn ich deine Zeilen lese. Hier hätte man Kira bei der "Auswahl" mit einbeziehen sollen indem man die beiden im Vorfeld mal zusammenbringt um überhaupt festzustellen ob diese miteinander harmonieren.
Punkt 2: was die Rangordnung angeht. Also Kira mit ihren 6 Monaten dürfte, so wie du schilderst, körperlich der Stella unterlegen sein und auch vom Kopf her glaube ich, dürfte Kira noch nicht soweit sein, tatsächlich die Führerrolle zu übernehmen. Ich würde mir an dieser Stelle mal einen Trainer nach hause kommen lassen, der sich eure Situation vor Ort anschaut.
Dieser kann euch dann relativ schnell sagen, wer der tatsächliche Anführer ist. Denn sollte es Stella inzwischen schon sein, dann erschwert ihr die Situation dadurch, dass ihr immer noch versucht, Kira als Nr. 1 hinzustellen. Es ist unheimlich wichtig, hier jetzt den richtigen Hund zu erkennen, der wirklich führt und diesen dann auch entsprechend so zu behandeln. Wenn ihr euch sicher seid, WER von den beiden der Anführer ist, dann unterstützt diesen auch entsprechend.
Das Kira jetzt wieder in die Wohnung macht zeigt in meinen Augen ganz deutlich, dass sie total verunsichert ist und im Moment absolut nicht weiss, wo sie steht. Ist diese Situation bereinigt und Kira weiß um ihre Position, dann wird sich das Bild auch wieder bessern.
Ist natürlich aus der Ferne alles ein wenig schwierig zu beurteilen, aber ich würde euch dringend empfehlen, hier mal einen Profi zu holen, der sich das mal ZU HAUSE BEI EUCH anschaut.
Wir haben damals 20 EUR/Stunde bezahlt und das ist allemal billiger, als wenn die beiden sich ernsthaft etwas antun und die Tierarztkosten auf mich zurollen.
LG
Volker -
sowas sollte man echt nicht auf die leichte schulter nehmen...kann nämlich böse enden, muß aber nicht...
-
Ich mache mir keine Sorgen, dass etwas passieren könnte, Kiras Attacken sind nicht aggressiver Natur sondern wirken eher verzweifelt. Wir haben sie bisher bevorzugt behandelt um ihr nicht das Gefühl zu vermitteln, sie sei jetzt nicht mehr so wichtig in unserer Familie. Vielleicht war das falsch, und man sollte ihr IHREN Platz in der Rangfolge auch als Mensch zu verstehen geben.
Als wir beschlossen hatten noch einen Vierbeiner zu uns zu nehmen, ist uns Stella in einer Anzeige aufgefallen, wir haben sie zusammen mit Kira besucht und einen ganzen Tag zusammen verbracht. Da war alles sehr harmonisch und die beiden haben sehr nett miteinander gespielt, sogar zusammen im Körbchen gelegen, dass sich nun alles so gewandelt hat erstaunt uns natürlich!
Einen Hundetrainer miteinzubeziehen ist eine gute Idee, allerdings gibts da auch viele Quacksalber, wenn jemand eine gute Adresse in Passau hat, nur her damit!

-
Also einem 6 monatigen Jackie seine gewohnten Rechte zuzugestehen und ihn darüberhinaus noch gesondert hervorheben, halte ich denn doch mal für gewagt.
Den würde ich denn mal ganz schnell in die Schranken weisen, die er in diesen Wochen eh gelernt haben sollte. 
Zwei Hunde sind immer ein Wagnis, ob sie sich verstehen oder denn doch nicht oder man ernsthaft eingreifen muss und wenn ja, dann wann?
Wenn man sich darauf einläßt, bevor der 1. Hund ausgewachsen, sein Gehorsam sitzt und man darauf zu vertrauen weiß, sollte man sich spätestens, wenn alles aus dem Ruder zu laufen droht, schnellstmöglichst einen kompetenten Trainer besorgen, um es doch noch in die richtigen Bahnen zu lenken. -
Zitat
Wenn man sich darauf einläßt, bevor der 1. Hund ausgewachsen, sein Gehorsam sitzt und man darauf zu vertrauen weiß, sollte man sich spätestens, wenn alles aus dem Ruder zu laufen droht, schnellstmöglichst einen kompetenten Trainer besorgen, um es doch noch in die richtigen Bahnen zu lenken.Kann ich nur 100% zustimmen. Die Situation ist verkorkst genug, was die Hunde jetzt absolut nicht brauchen können, sind Erziehungsfehler, die sich jetzt zwangsläufig einstellen werden, da ja noch nicht mal klar ist, WER überhaupt der Alphahund ist. Da fängt das ganze Dilemma ja schon an.
Allein aus diesem Grunde kann ich "mal wieder" nur die Empfehlung aussprechen, sich eine kompetente Fachkraft an die Seite zu holen, die sich das mal anschaut.....am besten bei euch zu hause, in gewohnter Umgebung. Ja, diese "Profis" kosten Geld, aber hey....wer sich 2 Hunde halten kann, kann auch mal 20 Öckers in eine Probestunde investieren

Lg
Volker - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!