• Hallo,

    in einem anderen Thread habe ich geschrieben, dass Emma nach einer OP sich merkwürdig verhält. Emma ist jetzt 9 Monate und wurde letzten Dienstag operiert. Seither benimmt sie sich teilweise schon aggressiv.
    Der TA meinte Schmerzen würde Emma nicht mehr haben durch die OP, ich hoffe mal er hat recht. Benahm sich Emma vorher nur draußen aggressiv, bezieht dies sich jetzt auch auf unsere anderen 2 Hunde.

    Beide Hunde sind Rüden und bisher sind sie sehr souverän mit Emmas jugendlichen Übermut umgegangen. Man kann schon behaupten, sie ließen sich fast alles gefallen. Was uns auch aufgefallen war, sie setzten Emma selten Grenzen. Dies gestaltet sich jetzt zu einem Problem. Vielleicht ist es auch keins.

    Emma knurrt momentan die beiden grossen an, sobald diese sich meiner Frau nähern. Das bezieht sich auf streicheln, beim begrüßen und bei der Futterzubereitung. Die großen Hunde respektieren Emmas Knurren und wollen wieder abziehen. Meine Frau schiebt Emma dann zur Seite, ruft die großen Hunde zu sich und streichelt dann natürlich die älteren Hunde. Bei der Futterzubereitung unterbindet sie das knurren. Nun meine Frage, haben wir etwas falsch gemacht bei Emmas Erziehung? Benehmen sich die großen Hunde normal, warum hat Emma so viel Narrenfreiheit. Sollten wir das Verhalten von Emma unterbinden oder was können wir anders machen.

    Emmas knurren den anderen Hunden gegenüber ist erst nach der OP aufgetreten.

    Brauch dringend Rat.

    Gruß Henner

  • @ Coona

    Emma wurde letzte Woche Dienstag an einem Bänderriss operiert, den zog sie sich beim spielen mit einem grossen Hund zu. Danach knurrte sie draußen andere Hunde an. In einem anderen Thread haben wir dann geklärt, dass Emma wahrscheinlich noch Schmerzen hat. Hinzu kam, dass sie meine Frau die ersten Tage ignorrierte und beim Bürsten anknurrte. Wir haben das darauf zurück geführt, dass meine Frau Emma nach der OP zu sehr betüddelte.e

    Der eine Hund ist 4, der andere 3 und Emma 9. Monate.

    Bisher hat Emma die beiden grossen noch nie weggeknurrt, wenn sie sich meiner Frau nährten. Sie hat zwar sehr viel Narrenfreiheit, bekam aber schon mal eine Ansage von den grossen, wenn es arg zu bunt wurde.
    Beim Zubereiten vom Futter hielt sich Emma bisher sonst neutral und respektierte auch das Futter der anderen.

    Ich muss dazu sagen, dass meine Frau Emmas absolute Bezugsperson ist. Doch dieses Verhalten hat sie vorher nicht an den Tag gelegt.

    Emmas Verhalten hängt ganz stark mit meiner Frau zusammen. Wenn ich mit ihr unterwegs bin oder die anderen Hunde streichel ist Emma normal.

    Gruß Henner

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!