Fragen über Fragen-Hündin mit unbekannter Vorgeschichte
-
-
Hallo zusammen!
Erstmal ein dickes Lob an euch alle!
Stöber hier schon seit einigen Tagen im Forum und bin total begeistert von euren tollen Tips! Vielleicht könnt ihr mir ja auch mit dem einen oder anderen Ratschlag weiterhelfen?Haben seit dem 23.10.07 ein neues Familienmitglied: Beagle-Hündin Kira!
Wir haben sie von einer Familie, bei der sie ein halbes Jahr lang war. Sie wurde aber abgegeben, weil sie nicht alleine bleibt. Davor war sie auch für 6Mon in einer Familie, die sie weggaben, weil das 3.Kind auf dem Weg war. Und ursprünglich kommt sie wohl aus der Tschechei wo sie als Gebärmaschine missbraucht wurde. Seitdem sie also in Deutschland ist, sind wir schon ihr 3.Zuhase (in dem sie aber 100%ig steinalt werden darf)!
Alles was ich über sie gesagt bekommen habe, schreib ich euch mal eben: bleibt nur unter bellen und jaulen alleine(was sie bei uns aber nicht muss), ist Männern gegenüber zurückhaltend, bellt nicht(Vorbesitzer haben sie in 6Mon nicht einmal bellen hören), spielt nicht, kein Jagdtrieb, kein übermäßiger Bewegungsdrang(Joggen und Fahrrad fahren mit ihr sehr mühsam).
Meine Erfahrungen und Beobachtungen:
Hat in der 1.Nacht nicht einmal geweint und normal gefressen-hat mich natürlich sehr gefreut, macht mich aber doch etwas skeptisch... :irre:
Meinem Mann gegenüber war sie die erste Woche schon schüchtern, lies sich aber problemlos streicheln und ging auch auf ihn zu.
Sie wird jetzt immer selbstbewusster was uns natürlich sehr freut, aber jetzt stellen sich mir ein paar Fragen:
Wenn wir bei jemanden zu Besuch waren, hat sie jetzt schon ein paar mal gemeldet, wenn jemand kam. Und auch bei uns zuhause bellt sie immer öfters, aber heute z.B.hat sie gebellt, weil das Telefon geklingelt hat... Wie soll ich mich in Zukunft verhalten? Ich freue mich, dass sie sich anscheinend sehr wohl fühlt(bei Vorbesitzer 6Mon.nicht gebellt) und hab das Bellen nicht unterbunden, aber wenn sie jetzt sogar das Telefon anbellt und bei unseren Freunden Haus und Hof verteidigen will???
Das nächste "Problem": ich bin ihre Bezugsperson, was natürlich kein Problem ist, aber sie steht morgens mit meinem Mann nicht auf. Sie wartet bis ich wach bin, erst dann steht auch sie auf (momentan hat mein Mann Urlaub und ich kann deswegen ausschlafen)! War heute in der Badewanne und sie hat die ganze Zeit über vor der Tür auf mich gewartet, obwohl mein Mann sich mit ihr beschäftigen wollte...und der Höhepunkt war als sie erst mit meinem Mann alleine zuhause war: sie tobte...erst winselte sie und dann flitzte sie bellend durch das ganze Haus! Es war erst wieder Ruhe als ich dann daheim war! Wie soll ich mich denn nun verhalten? Bellen unterbinden oder lassen? Öfters mal mit meinem Mann alleine lassen? Soll ich sie freundlich begrüßen, wenn ich wieder komme oder eher ignorieren?Tut mir wahnsinnig leid, dass es so lange wurde, dachte mir aber, dass ihre Vorgeschichte(Verlustangst) vielleicht von Bedeutung sein könnte...
[/b] - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Erst mal Glückwunsch zu dem Racker.
Vorneweg: Gibt Ihr Zeit. Sie ist so kurz bei Euch. Und da nach die Vorgeschichte.
Das mit dem Gassi, Radfahren. Das kennt sie nicht! Das müsst Ihr Üben!!!! Wie eigentlich alles. Ihr müsst Euch vorstellen Ihr habt nen Welpen. Ihr fangt bei null an.
Streicheln, Toben kennt Sie nicht.
Also ich sags mal so: Mein Zuwachs ausm Tierschutz kommt Sa. Was erwartet mich:
Er kennt kein Halsband, keine Leine. Stubenrein? Garantiert nicht.
Panische Angst vor Männer da misshandelt.
Wird versuche bei jeder Gelegenheit auszubüxen, da auf der Straße gelebt. usw.
Also je nach Vorgeschichte:
minimum nen halbes Jahr bis vieles so sein wird wie Ihr das möchtet.
Viel Arbeit, Zeit, Liebe und Geduld. Das wird schon.
Auch hin und wieder nen Rückschlag.
Aber ich wünsch Euch alles Gute und finde es super das Ihr die Maus genommen habt.
Liebe Grüße Tamala -
Vielen Dank für die netten Worte!
Aber wie würdest du vorgehen beim Bellen? Einerseits möchte ich sie nicht tadeln, weil ich ja froh bin, dass sie auftaut, andererseits möchte ich aber auch keinen Hund, der unser Telefon anbellt... 
-
Die Frage kann ich Dir leider nicht beantworten.
Meine Große bellt nicht wenn das Telefon klingelt sondern wenn mein Mann da moin reinschreibt. Irgendwie meint die immer da kommt jetzt jemand. Wenn ich dann aber sofort sage ist gut, dann ists auch gut.
Hab bei Ihr z.B. beim Türklingeln das so gemacht:
kurz bellen: Fein gemacht, jetzt ist gut (so nimmst Du Ihr die Verantwortung) wenn Sie dann sofort wieder aufgehört hat -Leckerchen- und fein gemacht.
Dieses bellen beim Toben ist eigentlich nur ne Aufforderung zum weitertoben.
Klar Du kennst nur dunkel Ihre Vergangenheit. Vieleicht hat sie früher Schläge fürs bellen gekriegt und wenn Sie dann jetzt in Übermut bellt kommt sofort die Angst mit durch dafür "was zu kassieren".Noch ne Möglichkeit wäre das sie auf das Klingeln am Telefon es mit was Negativem verbindet oder der Ton ist zu schrill für Ihre Ohren. Vieleicht den Ton wechseln. Oder die Lautstärke kleiner.
Einfach mal ausprobieren. Meist sind unsere Nothundis ganz einfach gestrickt und Dinge die für uns selbstverständlich sind machen Ihnen Angst. Wie gesagt sie müssen erst lernen und irre viel aufarbeiten.
Liebe Grüße Tamala -
Puuh...auf die Idee, dass das Telefon vielleicht zu schrill oder zu laut ist wäre ich alleine wohl kaum gekommen! :kopfwand: Dankeschön!
Toben tut sie leider nicht-gar nicht! Sie interessiert sich nicht einmal für das Spielzeug von unserem 10Monate alten Sohn, das können wir alles liegen lassen! :| Hab ihr extra nen Kong gekauft, weil sie so ne "Naschkatze" ist und ich mir dachte, dass sie dann vielleicht noch etwas damit spielt-Fehlanzeige!

-
-
Na war so eine spontane Idee. Das heißt ja nicht das es gleich klappt aber ausprobieren bzw umstellen auf nen anderen Ton ist ja nicht die Welt.
Mit was haste den Kong gefüllt? Ich musste auch rumexperimentieren bis ich die ultimative Füllung hatte: Naturjoghurt mit Haferflocken und Honig. Oder Leberwurst.
Kannst aber auch oben in die Suche eingeben. Zur Kongfüllung gibts hier gaaaaaaaaaaanz viele Rezepte.
Liebe Grüße Tamala
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!